Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen - Gesundheit
Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen - Gesundheit

Inhalt

Postpartale Blutungen

Eine postpartale Blutung tritt auf, wenn eine Frau nach der Geburt 500 Milliliter oder mehr Blut verliert. Schätzungen zufolge sind 18 Prozent der Geburten mit postpartalen Blutungen verbunden.

Nach der Entbindung ist es nicht ungewöhnlich, viel Blut zu verlieren. Ein Blutverlust kann jedoch Ihre Fähigkeit zur Aufrechterhaltung Ihres Blutdrucks beeinträchtigen, wenn Sie mehr als 1.000 Milliliter Blut verlieren. Wenn Sie deutlich mehr Blut verlieren, kann dies zu Schock oder sogar zum Tod führen.

Während die meisten Frauen, die eine postpartale Blutung haben, dies unmittelbar nach der Geburt ihres Babys tun, kann dies manchmal später auftreten. Typischerweise zieht sich die Gebärmutter weiter zusammen, nachdem eine Frau die Plazenta abgegeben hat. Diese Kontraktionen helfen, Blutungen zu stoppen. Wenn Sie die Plazenta nicht entbinden oder sich die Gebärmutter nicht zusammenzieht, was als Uterusatonie bezeichnet wird, kann es zu Blutungen kommen.

Was sind die Symptome einer postpartalen Blutung?

Einige Symptome im Zusammenhang mit postpartalen Blutungen können sichtbar sein. Andere erfordern möglicherweise eine Blutuntersuchung. Beispiele für Symptome sind:


  • Blutungen, die nicht nachlassen oder aufhören
  • ein Blutdruckabfall
  • ein Abfall der Anzahl roter Blutkörperchen oder Hämatokrit
  • ein Anstieg der Herzfrequenz
  • Schwellung
  • Schmerzen nach der Entbindung

Ihr Arzt wird sofort mit der Behandlung beginnen, wenn er diese Symptome beobachtet.

Was sind die Ursachen für Blutungen?

Ärzte berücksichtigen die „vier Ts“, wenn sie die Ursache einer postpartalen Blutung bestimmen. Diese beinhalten:

Ton

Ein atonischer Uterus ist für 70 Prozent der Fälle von postpartalen Blutungen verantwortlich. Ärzte werden normalerweise zuerst versuchen, diese Ursache auszuschließen. Ihr Arzt wird den Ton oder den Grad der Spannung in Ihrer Gebärmutter beurteilen. Wenn sich Ihre Gebärmutter nach der Entbindung weich anfühlt, ist wahrscheinlich eine Uterusatonie die Ursache.

Trauma

In 20 Prozent der Fälle von postpartalen Blutungen ist eine Blutung auf eine Schädigung oder ein Trauma der Gebärmutter zurückzuführen. Dies kann ein Schnitt oder ein Hämatom sein, bei dem es sich um eine Blutsammlung handelt.


Gewebe

Bei geschätzten 10 Prozent der postpartalen Blutungen ist Gewebe die Ursache. Dies bedeutet normalerweise, dass Sie ein Stück Plazenta behalten. Dieser Zustand wird als "Plazenta accreta" oder "invasive Plazenta" bezeichnet. In diesem Zustand ist die Plazenta zu tief oder an der Gebärmutter befestigt, um herauszukommen. Wenn Sie die Plazenta nicht in der erwarteten Zeit nach der Entbindung abgeben, müssen Sie wahrscheinlich operiert werden, um sie zu entfernen.

Thrombin

Eine Blutgerinnungsstörung kann zu Blutungen führen. Thrombin ist ein Blutgerinnungsprotein im Körper. Zustände, die einen Thrombinmangel verursachen, sind selten. Sie treten in weniger als 1 Prozent der Schwangerschaften auf.

Beispiele für Thrombin-bedingte Zustände umfassen von Willebrand-Krankheit, Hämophilie und idiopathische Thrombozytopenie purpura. Ihr Arzt kann diese Störungen durch Blutuntersuchungen diagnostizieren, wie z.


  • eine Thrombozytenzahl
  • ein Fibrinogenspiegel
  • eine partielle Thromboplastinzeit
  • eine Prothrombinzeit

Was sind die Risikofaktoren für postpartale Blutungen?

Es ist möglich, eine postpartale Blutung ohne Risikofaktoren zu erleben. Es gibt jedoch einige Risikofaktoren. Dazu gehören:

  • eine unterstützte Lieferung, beispielsweise mit einer Pinzette oder einem Vakuum
  • überschüssiges Fruchtwasser
  • eine Episiotomie
  • ein großes Baby
  • ein Baby mit fetaler Makrosomie, was bedeutet, dass es größer als normal ist
  • eine Geschichte der postpartalen Blutung
  • Medikamente, um Wehen zu induzieren
  • Mehrfachgeburten
  • eine verlängerte dritte Phase der Wehen oder Entbindung der Plazenta

Wenn Sie diese Risikofaktoren haben, wird Ihr Arzt Ihre Entbindung und Symptome ständig bewerten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Wie wird eine postpartale Blutung diagnostiziert?

Ihr Arzt wird zunächst versuchen, Ihren Blutverlust während der Entbindung abzuschätzen. Wenn Sie eine vaginale Entbindung haben, platzieren sie am Ende der Arbeits- und Entbindungstabelle einen speziellen Auffangbeutel, damit sie Ihren Blutverlust genauer abschätzen können. Sie können auch eingeweichte Pads oder Schwämme wiegen, um den zusätzlichen Blutverlust abzuschätzen.

Andere diagnostische Methoden umfassen die Messung von Vitalfunktionen, wie z.

  • Impuls
  • Sauerstoffgehalt
  • Blutdruck
  • Atmung

Ihr Arzt wird auch eine Blutprobe entnehmen, um Ihre Hämoglobin- und Hämatokritwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse können ihnen helfen, Ihren Blutverlust zu bewerten.

Was sind die Komplikationen, die mit postpartalen Blutungen verbunden sind?

Blutverlust kann dazu führen, dass Sie Folgendes erleben:

  • Anämie oder niedrige Blutspiegel
  • Schwindel beim Stehen
  • ermüden

Es ist leicht, diese Symptome mit dem zu verwechseln, was normalerweise in der Zeit nach der Geburt passiert.

Schwere Blutungen können sehr schwerwiegende Komplikationen verursachen. Dazu gehören Myokardischämie oder Sauerstoffmangel im Herzen und sogar der Tod.

Was sind die Behandlungen für postpartale Blutungen?

Behandlungen für postpartale Blutungen hängen von der Ursache ab:

Uterusatonie

Wenn eine Uterusatonie Ihre Blutung verursacht, kann Ihr Arzt damit beginnen, Ihre Gebärmutter zu massieren. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Gebärmutter zusammenzieht und fest wird, wodurch die Blutung gestoppt wird.

Medikamente können auch bei der Kontraktion Ihrer Gebärmutter helfen. Ein Beispiel ist Oxytocin. Ihr Arzt kann Ihnen das Arzneimittel über eine Vene geben, es in Ihr Rektum legen oder in Ihren Muskel injizieren. Während eines Kaiserschnitts kann Ihr Arzt auch Oxytocin in Ihre Gebärmutter injizieren.

Invasive Plazenta

Wenn Plazentagewebe in Ihrer Gebärmutter verbleibt, kann Ihr Arzt eine Dilatation und Kürettage durchführen. Bei diesem Verfahren wird ein als Kürette bekanntes Instrument verwendet, um Gewebefragmente zu entfernen, die in Ihrer Gebärmutter verbleiben.

Trauma

Ihr Arzt kann ein Trauma an Ihrer Gebärmutter reparieren, indem er Schwämme oder einen medizinischen Ballon in Ihre Gebärmutter einführt und diese aufbläst. Dies übt Druck auf die blutenden Arterien aus und hilft ihnen, die Blutung zu stoppen. Ihr Arzt kann auch Stiche um den unteren Teil Ihrer Gebärmutter verwenden, um Blutungen zu stoppen.

Thrombin

Nach dem Stoppen der Blutung können Behandlungen die Bereitstellung von Flüssigkeiten und Bluttransfusionen umfassen. Dies verhindert, dass Sie in einen Schockzustand geraten. Ein Schock tritt auf, wenn Sie zu viel Flüssigkeit und Blut verlieren und Ihre Organe abschalten.

In seltenen Fällen kann Ihr Arzt eine chirurgische Entfernung der Gebärmutter oder eine Hysterektomie durchführen.

Was sind die Risiken einer Behandlung von Blutungen?

Verfahren zur Behandlung von Blutungen sind normalerweise nicht mit langfristigen Risiken verbunden. Selbst wenn Sie Nähte an Ihrer Gebärmutter benötigen, sollte keine Unfruchtbarkeit auftreten. In den seltenen Fällen, in denen eine Hysterektomie erforderlich ist, können Sie jedoch kein weiteres Baby bekommen.

Wenn Sie eine Bluttransfusion benötigen, kann es zu einer allergischen Reaktion auf die Transfusion kommen. Bei den heutigen Labortestmethoden ist dies selten.

Wie ist der Ausblick?

Schnelles Denken und Aufmerksamkeit für Symptome können helfen, Blutungen zu stoppen und Sie auf den Weg der Genesung zu bringen. Wenn Sie zuvor eine postpartale Blutung hatten oder sich Sorgen über Ihre Risiken machen, sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt.

Sie sollten sich erholen können, wenn Sie eine sofortige Behandlung für Blutungen erhalten. Möglicherweise benötigen Sie einen etwas längeren Krankenhausaufenthalt zur Überwachung.

Wie kann eine postpartale Blutung verhindert werden?

Die Schwangerschaftsvorsorge während Ihrer Schwangerschaft ist entscheidend, um eine postpartale Blutung zu verhindern. Während Ihrer Schwangerschaft nimmt Ihr Arzt eine vollständige Anamnese und Blutgruppe auf und berücksichtigt alle Risikofaktoren während der Schwangerschaft.

Wenn Sie an einer seltenen Blutgruppe, einer Blutungsstörung oder einer postpartalen Blutung in der Vorgeschichte leiden, kann Ihr Arzt sicherstellen, dass während der Entbindung Blut Ihrer Blutgruppe verfügbar ist. Ihr Arzt sollte Sie auch nach der Entbindung sorgfältig überwachen, um sicherzustellen, dass keine spontanen Blutungen auftreten.

Unser Rat

Was Sie über das Karzinoid-Syndrom wissen sollten

Was Sie über das Karzinoid-Syndrom wissen sollten

Da Karzinoid-yndrom it eine Erkrankung, bei der ein Karzinoid-Tumor erotonin oder andere Chemikalien in den Blutkreilauf abgibt. Karzinoidtumoren, die ich am häufigten im Magen-Darm-Trakt oder in...
¿Por qué me duele el cuerpo?

¿Por qué me duele el cuerpo?

Lo dolore en el cuerpo on un íntoma común de mucha afeccione. Una de la afeccione má conocida que pueden cauar dolore en el cuerpo e la gripe. Lo dolore también pueden er cauado ​​...