Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 8 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Wofür ist es und wie pflegt man den Kolostomiebeutel? - Fitness
Wofür ist es und wie pflegt man den Kolostomiebeutel? - Fitness

Inhalt

Die Kolostomie ist eine Art der Stomaversorgung, bei der der Dickdarm direkt mit der Bauchwand verbunden wird und der Kot in einen Beutel entweichen kann, wenn der Darm nicht mit dem Anus verbunden werden kann. Dies geschieht normalerweise nach einer Operation, um Darmprobleme wie beispielsweise Krebs oder Divertikulitis zu behandeln.

Obwohl die meisten Kolostomien vorübergehend sind, da sie normalerweise nur zur Erleichterung der Heilung des Darms nach der Operation verwendet werden, können einige lebenslang erhalten bleiben, insbesondere wenn ein sehr großer Teil des Darms entfernt werden muss, der keine Rückkehr zulässt mit dem Anus verbinden.

Nach der Kolostomieoperation ist es normal, dass der Bereich auf der Haut, an dem der Darm befestigt war, bekannt als Stoma, sehr rot und geschwollen wird, da der Darm verletzt ist. Diese Anzeichen nehmen jedoch in der ersten Woche mit dem ab Behandlungen durch den Arzt durchgeführt. Krankenschwester.

Wenn eine Kolostomie angezeigt ist

Die Kolostomie wird vom Arzt angezeigt, wenn Veränderungen im Dickdarm festgestellt werden, so dass der Kot vom Anus nicht korrekt beseitigt werden kann. Daher ist eine Kolostomie nach einer Operation bei Darmkrebs, Divertikulitis oder Morbus Crohn angezeigt.


Abhängig von dem Teil des betroffenen Dickdarms kann eine aufsteigende, transversale oder absteigende Kolostomie durchgeführt werden, und sie kann auch vorübergehend oder dauerhaft sein, wobei der betroffene Teil des Darms dauerhaft entfernt wird.

Da die Kolostomie im Dickdarm durchgeführt wird, sind die freigesetzten Fäkalien normalerweise weich oder fest und nicht so sauer wie bei der Ileostomie, bei der die Verbindung zwischen Dünndarm und Bauchdecke hergestellt wird. Erfahren Sie mehr über Ileostomie.

Pflege des Kolostomiebeutels

Zum Wechseln des Kolostomiebeutels wird empfohlen:

  1. Entfernen Sie den Beutellangsam abheben, um die Haut nicht zu verletzen. Ein guter Tipp ist, ein wenig warmes Wasser auf den Bereich zu geben, damit er sich leichter ablösen kann.
  2. Reinigen Sie das Stoma und die umgebende Haut mit einem sauberen weichen Tuch in warmem Wasser angefeuchtet. Es ist nicht erforderlich, Seife zu verwenden. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie eine neutrale Seife verwenden, die vor dem Platzieren des neuen Beutels mit sauberem Wasser entfernt werden muss.
  3. Trocknen Sie die Haut gut um die Kolostomie damit der neue Beutel an der Haut haften bleibt. Es wird nicht empfohlen, ohne ärztliche Empfehlung eine Creme oder ein Produkt auf die Haut aufzutragen.
  4. Schneiden Sie ein kleines Loch in die neue Taschedie gleiche Größe wie die Kolostomie;
  5. Fügen Sie die neue Tasche ein wieder am richtigen Ort.

Der Inhalt des schmutzigen Beutels muss in die Toilette gelegt und anschließend in den Müll geworfen werden, da er aufgrund des Infektionsrisikos nicht wiederverwendet werden darf. Wenn der Beutel jedoch wiederverwendbar ist, müssen die Anweisungen des Herstellers befolgt werden, um ihn ordnungsgemäß zu waschen und sicherzustellen, dass er desinfiziert wird.


Tasche mit 2 Stück

Es gibt auch einige Arten von Kolostomiebeuteln mit 2 Teilen, die das Entfernen von Kot erleichtern, da das Teil, das den Beutel in der Haut hält, immer verklebt bleibt, während nur der Beutel entfernt und ersetzt wird. Trotzdem muss das auf der Haut haftende Stück mindestens alle 2 oder 3 Tage ausgetauscht werden.

Wann sollte die Tasche gewechselt werden?

Die Häufigkeit, mit der der Beutel ausgetauscht werden muss, hängt von der Funktion des Darms ab. Ideal ist jedoch, dass der Austausch immer dann erfolgt, wenn der Beutel zu 2/3 gefüllt ist.

Ist es sicher, die Tasche täglich zu benutzen?

Der Kolostomiebeutel kann problemlos bei allen täglichen Aktivitäten verwendet werden, auch zum Baden, Schwimmen im Pool oder zum Betreten des Meeres, da Wasser das System nicht beeinträchtigt. Es wird jedoch aus hygienischen Gründen nur empfohlen, den Beutel vor dem Betreten des Wassers auszutauschen.


Einige Menschen fühlen sich möglicherweise nicht wohl, wenn sie den Beutel ständig benutzen. Daher gibt es kleine Gegenstände, ähnlich wie Deckel, die in die Kolostomie gelegt werden können und verhindern, dass der Stuhl für einen bestimmten Zeitraum austritt. Es ist jedoch notwendig, den Darmtransit selbst sehr gut zu kennen, um eine übermäßige Ansammlung von Kot im Darm zu vermeiden.

Pflege der Haut rund um die Kolostomie

Der beste Weg, um Hautreizungen um die Kolostomie herum zu vermeiden, besteht darin, die Öffnung des Beutels auf die richtige Größe zu schneiden, da dies verhindert, dass der Kot in direkten Kontakt mit der Haut kommt.

Andere Vorsichtsmaßnahmen, die ebenfalls getroffen werden sollten, sind, die Haut nach dem Entfernen des Beutels gründlich zu waschen und mit Hilfe eines Spiegels zu überprüfen, ob sich am Boden der Kolostomie Müll befindet.

Wenn die Haut im Laufe der Zeit stark gereizt wird, wird empfohlen, einen Dermatologen zu konsultieren oder mit dem zuständigen Arzt zu sprechen, um eine Schutzcreme zu verwenden, die das Anhaften der Haut nicht verhindert.

Wie soll das Essen sein

Jede Person reagiert unterschiedlich auf Lebensmittel, und es ist notwendig, auf Lebensmittel zu achten, die Störungen wie Verstopfung, starken Geruch und Gase verursachen. Dazu müssen Sie neue Lebensmittel in kleinen Mengen probieren und dabei die Auswirkungen auf die Kolostomie beobachten.

Im Allgemeinen ist es möglich, sich normal zu ernähren, aber man muss sich einiger Lebensmittel bewusst sein, die das Auftreten von Darmproblemen begünstigen können, wie zum Beispiel:

ProblemLebensmittel zu vermeidenWas ist zu tun
Flüssiger StuhlGrünes Obst und GemüseVerbrauchen Sie vorzugsweise gekochtes Obst und Gemüse und vermeiden Sie Blattgemüse
VerstopfungKartoffel, weißer Reis, Yam, Bananengericht und weißes WeizenmehlBevorzugen Sie Reis und Vollwertkost und trinken Sie mindestens 1,5 l Wasser
GaseGrünes Gemüse, Bohnen und ZwiebelnVerbrauchen Sie Muskat- und Fenchel-Tees
GeruchGekochtes Ei, Fisch, Meeresfrüchte, Käse, rohe Zwiebeln und Knoblauch, AlkoholVerbrauchen Sie geruchsneutralisierende Lebensmittel (siehe unten)

Die Lebensmittel, die gegessen werden sollten, um den Geruch von Kot zu neutralisieren, sind: Karotte, Chayote, Spinat, Maisstärke, Naturjoghurt, ganzer Quark ohne Molke, konzentrierter Petersilie- oder Sellerietee, Apfelschale, Minze- und Schalentee und Guavenblatt.

Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass das Auslassen von Mahlzeiten und das lange Verweilen nicht die Produktion von Gasen verhindert und regelmäßig gegessen werden muss, um die Funktion der Kolostomie zu verbessern.

Suchen

Was Sie über Muskelschmerzen wissen müssen

Was Sie über Muskelschmerzen wissen müssen

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Wie wirkt sich kopfüber hängen auf meinen Körper aus?

Wie wirkt sich kopfüber hängen auf meinen Körper aus?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...