Schilddrüsenoperation: wie es gemacht wird, Haupttypen und Genesung

Inhalt
- Arten der Schilddrüsenoperation
- Wie ist die Erholung nach Entfernung der Schilddrüse
- Was passiert nach dem Entfernen der Schilddrüse?
- Wie man ohne Schilddrüse lebt
- Die Mast der Schilddrüse entfernen?
Eine Schilddrüsenoperation wird durchgeführt, um Schilddrüsenprobleme wie Knötchen, Zysten, übergroße Schilddrüse oder Krebs zu behandeln. Sie kann ganz oder teilweise erfolgen, je nachdem, ob die Drüse vollständig entfernt ist oder nicht.
Im Allgemeinen ist diese als Thyreoidektomie bekannte Operation schwierig, da Venen, Arterien, Nerven und Muskeln lebenswichtig sind. Es kommt jedoch häufig vor, dass selbst bei Krebs keine Komplikationen auftreten, wobei Stimmveränderungen oder Blutergüsse selten sind .
Schilddrüsenort
Die Erholung von der Operation ist einfach, so dass keine Anstrengungen unternommen werden müssen, um Schwellungen und Blutungen an der Schnittstelle zu vermeiden und eine Narbe am Hals zu hinterlassen.
Arten der Schilddrüsenoperation
Die Schilddrüsenoperation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Während der Operation, die etwa 2 Stunden dauert, schneidet der Arzt den Hals, damit die Schilddrüse beobachtet und entfernt werden kann.
Im Allgemeinen sollten Sie vor einer Schilddrüsenoperation 8 Stunden fasten und in den letzten 10 Tagen keine Medikamente wie AAS, Bufferin oder Melhoral einnehmen, z. B. weil sie das Blutungsrisiko während der Operation und in der postoperativen Phase erhöhen die Heilung beeinträchtigen. Die Hauptarten der Operation sind:
- Totale Thyreoidektomie: Es besteht aus der vollständigen Entfernung der Schilddrüse, wobei ein Hormonersatz erforderlich ist.
- Lobektomie oder Hemithyreoidektomie: Es besteht darin, nur eine Seite und auch den Isthmus zu entfernen, der die beiden Seiten verbindet und die Hälfte der Schilddrüse normal funktioniert. Es kann im Fall von Schilddrüsenkrebs vom papillären oder follikulären Typ angezeigt sein und muss auf die Notwendigkeit eines Hormonersatzes untersucht werden.
- Gebärmutterhalsentleerung: In einigen Fällen kann es zusätzlich zur Entfernung der Schilddrüse erforderlich sein, die Lymphknoten in der Nähe der Schilddrüse und des Gebärmutterhalses zu entfernen, wenn sie betroffen sind, oder sie zu vermeiden, insbesondere bei medullärem oder anaplastischem Schilddrüsenkrebs. Bei follikulärem oder papillärem Krebs sieht der Arzt möglicherweise keine Notwendigkeit einer Nackendissektion, wenn die Biopsie anzeigt, dass sie nicht betroffen sind.
Gleich nach der Operation
3 Tage nach der Operation
In den meisten Fällen können Sie am nächsten Tag nach Hause zurückkehren und 1 oder 2 Tage bleiben, da das Auftreten von Komplikationen minimal ist. Es ist jedoch nicht möglich, in der ersten Woche nach der Operation zu studieren oder zu arbeiten.
Der Arzt kann auch entscheiden, ob die Behandlung mit radioaktivem Jod durchgeführt werden muss, um alle Spuren bösartiger Zellen vollständig zu beseitigen. Erfahren Sie alles über radioaktives Jod.
Sehen Sie sich auch das folgende Video an und sehen Sie, welches Lebensmittel während der Behandlung mit radioaktivem Jod am besten geeignet ist:
Wie ist die Erholung nach Entfernung der Schilddrüse
Die postoperative Zeit der Schilddrüsenoperation dauert etwa 15 Tage. Während dieser Zeit sollten körperliche Anstrengungen wie Laufen oder intensive häusliche Aktivitäten vermieden werden, um die Entwicklung von Schwellungen und Blutungen an der Schnittstelle zu vermeiden. Jedoch, totale Ruhe ist nicht notwendig, In den meisten Fällen können Sie eine Woche nach der Operation gehen, arbeiten und Ihren Hals bewegen.
Nach dem Verlassen des Operationssaals können Sie einen Abfluss am Hals haben, um überschüssige Flüssigkeit mit Blut zu entfernen und Blutergüsse zu vermeiden. Da es normal ist, Schmerzen zu verspüren, kann der Arzt auf die Verwendung von Analgetika und entzündungshemmenden Medikamenten hinweisen, z als Paracetamol oder Ibuprofen und essen flüssige und weiche Lebensmittel, um die Beschwerden im Hals zu lindern.
Außerdem haben Sie einen Verband am Hals, um den Kontakt mit Bakterien und Schmutz zu vermeiden und die Stelle zu schützen, an der der Schnitt vorgenommen wurde, die nicht nass sein sollte. Normalerweise geht der Patient mit dem Verband nach Hause, der etwa 3 Tage nach der Operation im Krankenhaus entfernt werden muss, und die Nähte werden auch entfernt, wenn sie sichtbar sind.
Was passiert nach dem Entfernen der Schilddrüse?
Eine Schilddrüsenoperation ist normalerweise unkompliziert, aber die häufigsten Folgen sind:
- Halsschmerzen und Husten, die Schwierigkeiten beim Essen verursachen können und normalerweise nach 1 Woche abnehmen und mit einer Entzündung des Rachens zusammenhängen;
- SprachänderungenB. Heiserkeit und Müdigkeit beim Sprechen, die normalerweise nach einigen Monaten spontan vergehen, und in einigen Fällen ist ein Stimmtraining erforderlich;
- Verringerte Kalziumspiegel im Blut, weil in der Nähe der Schilddrüse die Nebenschilddrüsen sind, die ein Hormon produzieren, das als PTH bekannt ist und für die Regulierung des Kalziumspiegels im Blut verantwortlich ist;
- Hämatom am Hals Dies kann Schmerzen und Schwellungen im Nacken verursachen.
Wenn ein Schnitt am Hals gemacht wird, ist es normal, eine dünne Narbe zu haben, die zwischen 3 und 15 cm variieren kann.
Wie man ohne Schilddrüse lebt
Es ist möglich, ohne Schilddrüse zu leben, da die von diesem Organ produzierten Hormone durch Medikamente in Tabletten mit Kalzium und Vitamin D sowie Levothyroxin oder Synthroid ersetzt werden können, die beispielsweise vom Endokrinologen empfohlen werden und morgens auf leeren Magen eingenommen werden müssen . Sehen Sie, was die Schilddrüsenmittel sind, die der Arzt anzeigen kann.
Nach vollständiger Entfernung der Schilddrüse müssen diese Medikamente lebenslang eingenommen werden, um den Hormonspiegel stabil zu halten und Symptome wie Kribbeln und Krämpfe zu vermeiden. Diese Mittel können nach der Operation eingenommen werden.
Sehen Sie sich das folgende Video an und sehen Sie sich einige Tipps an, die Menschen ohne Schilddrüse helfen können, besser zu leben:
Wenn nur die Hälfte der Schilddrüse entfernt wird, ist es nicht immer erforderlich, diesen Hormonersatz vorzunehmen, da sich die verbleibende Hälfte anpassen kann, um die Menge an Hormonen zu produzieren, die der Körper benötigt. Daher sollte der Arzt Blutuntersuchungen und Ultraschall anordnen, um das Ergebnis der Operation und den Spiegel dieser Hormone im Blutkreislauf etwa 1 Monat nach Entfernung eines Teils der Schilddrüse zu überprüfen. Während dieser Wartezeit sollte die Person auf Symptome von Veränderungen der Schilddrüse achten, wie Menstruationsveränderungen, Krämpfe, müde Beine oder Kribbeln. Überprüfen Sie alle Symptome von Schilddrüsenproblemen.
Die Mast der Schilddrüse entfernen?
Wenn Sie die Schilddrüse vollständig entfernen und keinen Hormonersatz durchführen, kann es zu einer Hypothyreose kommen. Eines der Merkmale ist die Gewichtszunahme und die Schwellung des Körpers. Daher ist es notwendig, die Medikamente einzunehmen, um die von der Schilddrüse produzierten Hormone zu ersetzen, um das angemessene Gewicht aufrechtzuerhalten und die anderen Funktionen des Körpers aufrechtzuerhalten, wie beispielsweise die Regulierung der Temperatur, die richtig gesteuert wird. Wenn die Person die Schilddrüse vollständig entfernt, muss sie daher die Schilddrüsenmedikamente lebenslang einnehmen.
Das Entfernen nur der Hälfte der Schilddrüse kann auch zu einer Gewichtszunahme führen, wenn die verbleibende Hälfte nicht in der Lage ist, die Hormone zu produzieren, die der Körper benötigt. Daher muss zusätzlich zur regelmäßigen Untersuchung der Schilddrüse beobachtet werden, ob Symptome im Zusammenhang mit einer Hypothyreose auftreten. Lernen Sie die 5 Tests, die die Schilddrüse bewerten.
Wenn der Arzt nach der Entfernung der Schilddrüse eine Behandlung mit radioaktivem Jod empfiehlt, ist es nicht möglich, mit der Einnahme von Schilddrüsenhormonen zu beginnen. Während dieser 30 Tage zwischen den einzelnen Eingriffen fühlen sich Menschen häufig aufgebläht, haben Kopfschmerzen und sind nicht konzentriert Diese Zeit ohne Medikamente ist jedoch wichtig, um die Wirksamkeit der radioaktiven Jodtherapie zu erhöhen, die bösartige Zellen vollständig eliminieren kann. Nach dieser Behandlung kann der Arzt die Einnahme von Schilddrüsenmedikamenten empfehlen, und die unangenehmen Symptome sollten innerhalb weniger Tage verschwinden.