Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
CHX / Chlorhexidin Mundspülung braune Zähne, schlechter Geschmack? Das hilft!
Video: CHX / Chlorhexidin Mundspülung braune Zähne, schlechter Geschmack? Das hilft!

Inhalt

Was ist es?

Chlorhexidingluconat ist ein verschreibungspflichtiges keimtötendes Mundwasser, das Bakterien in Ihrem Mund verringert.

A legt nahe, dass Chlorhexidin das bislang wirksamste antiseptische Mundwasser ist. Zahnärzte verschreiben es hauptsächlich zur Behandlung von Entzündungen, Schwellungen und Blutungen, die mit Gingivitis einhergehen.

Chlorhexidin ist in den USA unter folgenden Markennamen erhältlich:

  • Paroex (GUM)
  • Peridex (3M)
  • PerioGard (Colgate)

Nebenwirkungen von Chlorhexidin-Mundwasser

Bei der Verwendung von Chlorhexidin sind drei Nebenwirkungen zu berücksichtigen, bevor es angewendet wird:

  • Färbung. Chlorhexidin kann zu Verfärbungen der Zahnoberflächen, Restaurationen und der Zunge führen. Oft kann eine gründliche Reinigung Flecken entfernen. Wenn Sie jedoch viele vordere weiße Füllungen haben, verschreibt Ihr Zahnarzt möglicherweise kein Chlorhexidin.
  • Geschmacksveränderung. Kommen Menschen erleben eine Veränderung des Geschmacks während der Behandlung. In seltenen Fällen tritt nach Ablauf der Behandlung eine dauerhafte Geschmacksveränderung auf.
  • Zahnsteinbildung. Möglicherweise haben Sie eine Zunahme der Zahnsteinbildung.

Chlorhexidin-Warnungen

Wenn Ihr Zahnarzt Chlorhexidin verschreibt, überprüfen Sie, wie Sie es gründlich mit ihnen verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Folgendes:


  • Allergische Reaktionen. Wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidin sind, verwenden Sie es nicht. Es besteht die Möglichkeit einer schwerwiegenden allergischen Reaktion.
  • Dosierung. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Zahnarztes. Die übliche Dosierung beträgt 0,5 Flüssigunzen (unverdünnt), zweimal täglich für 30 Sekunden.
  • Verschlucken. Nach dem Spülen ausspucken. Schluck es nicht.
  • Zeitliche Koordinierung. Nach dem Bürsten sollte Chlorhexidin verwendet werden. Putzen Sie Ihre Zähne nicht, spülen Sie sie nicht mit Wasser aus und essen Sie nicht sofort nach dem Gebrauch.
  • Parodontitis. Einige Menschen haben Parodontitis zusammen mit Gingivitis. Chlorhexidin behandelt Gingivitis, nicht Parodontitis. Bei Parodontitis benötigen Sie eine separate Behandlung. Chlorhexidin kann sogar Zahnfleischprobleme wie Parodontitis verschlimmern.
  • Schwangerschaft. Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es wurde nicht festgestellt, ob Chlorhexidin für einen Fötus sicher ist oder nicht.
  • Stillen. Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie stillen. Es wurde nicht festgestellt, ob Chlorhexidin in Muttermilch an das Baby weitergegeben wird oder ob es das Baby beeinträchtigen könnte.
  • Nachverfolgen. Prüfen Sie mit Ihrem Zahnarzt, ob die Behandlung in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird, und warten Sie nicht länger als sechs Monate, bis Sie einchecken.
  • Zahnhygiene. Die Verwendung von Chlorhexidin ist kein Ersatz für das Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide oder regelmäßige Besuche beim Zahnarzt.
  • Kinder. Chlorhexidin ist nicht für Kinder unter 18 Jahren zugelassen.

Wegbringen

Hauptvorteil

Chlorhexidin kann die Bakterien in Ihrem Mund abtöten, die Zahnfleischerkrankungen verursachen. Dies macht es zu einem wirksamen antiseptischen Mundwasser. Ihr Zahnarzt kann es verschreiben, um Entzündungen, Schwellungen und Blutungen von Gingivitis zu behandeln.


Hauptnachteile

Chlorhexidin kann Flecken verursachen, Ihre Geschmackswahrnehmung verändern und den Zahnstein erhöhen.

Ihr Zahnarzt hilft Ihnen dabei, die Vor- und Nachteile abzuwägen, damit Sie eine für Sie richtige Entscheidung treffen können.

Interessant Auf Der Website

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Grundätzlich it Preyncope (Pre-in-Co-Pee) da Gefühl, da ie in Ohnmacht fallen werden. ie fühlen ich unter anderem möglicherweie benommen und chwach, werden aber nicht ohnmächt...
Asperger-Syndrom

Asperger-Syndrom

Da Aperger-yndrom (A) gehört zu einer Gruppe von neurologichen törungen, die al Autimu-pektrum-törungen (AD) bekannt ind. A wird al am milden Ende de pektrum liegend angeehen. Menchen m...