3 Gallenblasen-Tees und wie man sie zubereitet

Inhalt
Gallenblasentees wie Kletten- oder Heidelbeertee sind ein großartiges Hausmittel, da sie entzündungshemmend wirken und dabei helfen, Entzündungen der Gallenblase zu reduzieren oder die Produktion von Galle und die Beseitigung der Gallenblase durch den Stuhl zu stimulieren.
Wenn sich ein Gallenblasenstein bildet, der wissenschaftlich als Gallenstein bezeichnet wird, kann er sich in der Gallenblase verfangen oder in die Gallenwege gelangen. Im letzteren Fall kann der Stein den Durchgang der Galle behindern und Symptome wie starke Schmerzen in der oberen rechten Seite des Bauches verursachen, wobei eine Operation die einzige Form der Behandlung ist.
Diese Tees sollten nur mit Wissen des Arztes verwendet werden, wenn sich der Gallenstein noch in der Gallenblase befindet und nicht in die Gallenwege gelangt ist. Durch die Stimulierung des Gallenflusses können die größeren Steine eingeklemmt werden und Entzündungen und Schmerzen verursachen, die sich verschlimmern die Symptome.
Kletten-Tee

Klette ist eine Heilpflanze, wissenschaftlich bekannt als Arctium lappa, das entzündungshemmende Eigenschaften hat, die helfen, Gallensteinschmerzen zu lindern, zusätzlich eine schützende Wirkung auf die Leber hat und den Gallenfluss erhöht, was helfen kann, Gallenstein zu beseitigen.
Zutaten
- 1 Teelöffel Klettenwurzel;
- 500 ml Wasser.
Vorbereitungsmodus
Das Wasser zum Kochen bringen und nach dem Kochen die Klettenwurzel hinzufügen. 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und 2 Tassen Tee pro Tag trinken, 1 Stunde nach dem Mittagessen und 1 Stunde nach dem Abendessen.
Tee mit Klette eignet sich nicht nur hervorragend für die Gallenblase, sondern lindert auch Koliken, die durch Nierensteine verursacht werden, da er Entzündungen reduziert und die Urinproduktion erhöht, wodurch die Beseitigung dieser Art von Steinen erleichtert wird.
Heidelbeertee

Boldo-Tee, insbesondere Boldo de Chile, enthält Substanzen wie Boldin, die die Produktion von Galle durch die Gallenblase stimulieren und der Leber helfen, besser zu arbeiten und Gallensteine zu beseitigen.
Zutaten
- 1 Teelöffel gehackte Boldo-Blätter;
- 150 ml kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Den gehackten Boldo in das kochende Wasser geben. 5 bis 10 Minuten stehen lassen, abseihen und sofort danach warm nehmen. Boldo-Tee kann 2 bis 3 Mal täglich vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Löwenzahntee

Löwenzahn, eine Heilpflanze, die wissenschaftlich bekannt ist als Taraxacum officinaleist eine ausgezeichnete Option, um die Funktion der Gallenblase zu verbessern, da sie die Produktion von Galle stimuliert und zur Beseitigung von Steinen in der Gallenblase beiträgt. Darüber hinaus hat es entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Schmerzen durch Gallenblasenstein zu lindern.
Zutaten
- 10 g getrocknete Löwenzahnblätter;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Die getrockneten Löwenzahnblätter mit kochendem Wasser in die Tasse geben. Decken Sie die Tasse ab und lassen Sie sie 10 Minuten lang ruhen. Trinken Sie sofort nach der Zubereitung warmen Tee.
Löwenzahntee sollte nicht von Personen eingenommen werden, die Diuretika einnehmen.
Vorsicht bei der Einnahme von Tees
Vesikelsteintees sollten mit Vorsicht eingenommen werden, da durch die Stimulierung der Gallenproduktion größere Steine die Gallenwege verstopfen und Schmerzen und Entzündungen verstärken können. Daher sollten Tees nur unter Anleitung eines Arztes eingenommen werden.