Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Juni 2024
Anonim
Dr. Laszlo Kiraly: Biomechanik der Hornhaut - Der heilige Gral der refraktiven HH-Chirurgie
Video: Dr. Laszlo Kiraly: Biomechanik der Hornhaut - Der heilige Gral der refraktiven HH-Chirurgie

Inhalt

Die Keratoskopie, auch Hornhauttopographie oder Hornhauttopographie genannt, ist eine ophthalmologische Untersuchung, die häufig bei der Diagnose des Keratokonus eingesetzt wird. Hierbei handelt es sich um eine degenerative Erkrankung, die durch eine Hornhautdeformation gekennzeichnet ist, die eine Kegelform annimmt, schwer zu sehen ist und eine höhere Lichtempfindlichkeit aufweist.

Diese Untersuchung ist einfach und wird in der Augenarztpraxis durchgeführt. Sie besteht aus der Kartierung der Hornhaut, dem transparenten Gewebe vor dem Auge, und der Identifizierung von Änderungen in dieser Struktur. Das Ergebnis der Hornhauttopographie kann vom Arzt unmittelbar nach der Untersuchung angezeigt werden.

Obwohl Keratoskopie häufiger bei der Diagnose von Keratokonus eingesetzt wird, wird sie auch häufig in der prä- und postoperativen Phase ophthalmologischer Operationen durchgeführt, um anzuzeigen, ob die Person in der Lage ist, das Verfahren durchzuführen, und ob das Verfahren das erwartete Ergebnis erzielt hat.

Wofür ist das

Die Hornhauttopographie wird durchgeführt, um Veränderungen in der Hornhautoberfläche zu identifizieren. Sie wird hauptsächlich durchgeführt für:


  • Messen Sie die Dicke und Krümmung der Hornhaut;
  • Diagnose von Keratokonus;
  • Identifizierung von Astigmatismus und Myopie;
  • Beurteilung der Anpassung des Auges an die Kontaktlinse;
  • Überprüfen Sie auf Hornhautdegeneration.

Darüber hinaus ist die Keratoskopie ein Verfahren, das häufig in der präoperativen Phase refraktiver Operationen durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich um Operationen, die darauf abzielen, die Änderung des Lichtdurchgangs zu korrigieren. Allerdings können nicht alle Personen mit Veränderungen der Hornhaut das Verfahren durchführen ist der Fall bei Menschen mit Keratokonus, weil sie aufgrund der Form der Hornhaut diese Art von Operation nicht durchführen können.

Daher kann der Augenarzt im Falle eines Keratokonus die Verwendung von Korrekturbrillen und spezifischen Kontaktlinsen empfehlen und je nach Grad der Veränderung der Hornhaut die Durchführung anderer chirurgischer Eingriffe anzeigen. Verstehen Sie, wie die Keratokonusbehandlung durchgeführt wird.

Die Hornhauttopographie kann auch in der postoperativen Phase durchgeführt werden. Dies ist wichtig, um zu überprüfen, ob die Veränderung korrigiert wurde und die Ursache für Sehstörungen nach einer refraktiven Operation.


Wie es gemacht wird

Die Keratoskopie ist ein einfaches Verfahren, das in der Augenarztpraxis durchgeführt wird und zwischen 5 und 15 Minuten dauert. Für die Durchführung dieser Prüfung ist keine Erweiterung der Pupille erforderlich, da diese nicht bewertet wird. Es kann empfohlen werden, dass die Person 2 bis 7 Tage vor der Prüfung keine Kontaktlinsen trägt. Diese Empfehlung hängt jedoch von der Orientierung des Arztes und der verwendeten Linse.

Um die Untersuchung durchzuführen, wird die Person in einem Gerät positioniert, das mehrere konzentrische Lichtringe reflektiert, die als Placido-Ringe bekannt sind. Die Hornhaut ist die Struktur des Auges, die für den Eintritt von Licht verantwortlich ist. Daher ist es je nach Menge des reflektierten Lichts möglich, die Krümmung der Hornhaut zu überprüfen und Veränderungen zu identifizieren.

Der Abstand zwischen den Ringen des reflektierten Lichts wird von einer Software auf einem Computer gemessen und analysiert, der dem Gerät zugeordnet ist. Alle Informationen aus der Emission der Lichtringe werden vom Programm erfasst und in eine Farbkarte umgewandelt, die vom Arzt interpretiert werden muss. Anhand der vorhandenen Farben kann der Arzt Änderungen überprüfen:


  • Rot und Orange weisen auf eine stärkere Krümmung hin;
  • Blau, Violett und Grün zeigen flachere Krümmungen an.

Je roter und orangefarbener die Karte ist, desto größer ist die Veränderung der Hornhaut, was darauf hinweist, dass andere Tests durchgeführt werden müssen, um die Diagnose abzuschließen und die entsprechende Behandlung zu beginnen.

Empfohlen

Gebrochener Femur

Gebrochener Femur

ÜberblickDer Femur - Ihr Oberchenkelknochen - it der größte und tärkte Knochen in Ihrem Körper. Wenn der Femur bricht, dauert die Heilung lange. Da Brechen Ihre Oberchenkelkn...
Depression und Angst: Wie man gleichzeitig bestehende Symptome identifiziert und behandelt

Depression und Angst: Wie man gleichzeitig bestehende Symptome identifiziert und behandelt

Depreionen und Angtzutände können gleichzeitig auftreten. chätzungen zufolge erfüllen 45 Prozent der Menchen mit einer pychichen Erkrankung die Kriterien für zwei oder mehr t&...