C. diff Infektionen
Inhalt
- Zusammenfassung
- Was ist C. diff?
- Was verursacht C. diff-Infektionen?
- Wer ist für C. diff-Infektionen gefährdet?
- Was sind die Symptome einer C. diff-Infektion?
- Wie werden C. diff-Infektionen diagnostiziert?
- Was sind die Behandlungen für C. diff-Infektionen?
- Können C. diff-Infektionen verhindert werden?
Zusammenfassung
Was ist C. diff?
C. diff ist ein Bakterium, das Durchfall und schwerwiegendere Darmerkrankungen wie Kolitis verursachen kann. Möglicherweise werden sie auch andere Namen genannt - Clostridioides difficile (der neue Name), Clostridium difficile (ein älterer Name) und C. difficile. Es verursacht jedes Jahr fast eine halbe Million Krankheiten.
Was verursacht C. diff-Infektionen?
C. diff-Bakterien kommen häufig in der Umwelt vor, aber Menschen bekommen C. diff-Infektionen normalerweise nur, wenn sie Antibiotika einnehmen. Denn Antibiotika beseitigen nicht nur schlechte Keime, sondern töten auch die guten Keime ab, die Ihren Körper vor Infektionen schützen. Die Wirkung von Antibiotika kann mehrere Monate anhalten. Wenn Sie während dieser Zeit mit C. diff-Keimen in Kontakt kommen, können Sie erkranken. Die Wahrscheinlichkeit einer C. diff-Infektion ist höher, wenn Sie länger als eine Woche Antibiotika einnehmen.
C. diff breitet sich aus, wenn Menschen Lebensmittel, Oberflächen oder Gegenstände berühren, die mit Kot (Poop) von einer Person mit C. diff kontaminiert sind.
Wer ist für C. diff-Infektionen gefährdet?
Die Wahrscheinlichkeit einer C. diff-Infektion ist höher, wenn Sie
- Nimm Antibiotika
- Sind 65 oder älter
- Kürzlich in einem Krankenhaus oder Pflegeheim übernachtet
- Habe ein geschwächtes Immunsystem
- Hatten Sie eine frühere Infektion mit C. diff oder waren Sie dieser ausgesetzt
Was sind die Symptome einer C. diff-Infektion?
Zu den Symptomen einer C. diff-Infektion gehören:
- Durchfall (lockerer, wässriger Stuhl) oder häufiger Stuhlgang über mehrere Tage
- Fieber
- Magenempfindlichkeit oder Schmerzen
- Appetitverlust
- Übelkeit
Bei starkem Durchfall verlieren Sie viel Flüssigkeit. Dies kann zu Austrocknung führen.
Wie werden C. diff-Infektionen diagnostiziert?
Wenn Sie in letzter Zeit Antibiotika eingenommen haben und Symptome einer C. diff-Infektion haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und einen Labortest Ihres Stuhls durchführen. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise auch einen bildgebenden Test, um nach Komplikationen zu suchen.
Was sind die Behandlungen für C. diff-Infektionen?
Bestimmte Antibiotika können C. diff-Infektionen behandeln. Wenn Sie bereits ein anderes Antibiotikum eingenommen haben, als Sie C. diff bekommen haben, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise bitten, die Einnahme dieses Antibiotikums zu beenden.
Wenn Sie einen schweren Fall haben, müssen Sie möglicherweise im Krankenhaus bleiben. Wenn Sie sehr starke Schmerzen oder schwerwiegende Komplikationen haben, müssen Sie möglicherweise den erkrankten Teil Ihres Dickdarms operieren.
Ungefähr 1 von 5 Personen, die eine C. diff-Infektion hatten, werden sie erneut bekommen. Es könnte sein, dass Ihre ursprüngliche Infektion zurückgekommen ist oder Sie eine neue Infektion haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Symptome wieder auftreten.
Können C. diff-Infektionen verhindert werden?
Es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um die Entstehung oder Verbreitung von C. diff zu verhindern:
- Waschen Sie sich nach dem Toilettengang und vor dem Essen die Hände mit Wasser und Seife
- Wenn Sie Durchfall haben, reinigen Sie das Badezimmer, das Sie benutzt haben, bevor es jemand anderes benutzt. Verwenden Sie mit Wasser gemischte Bleichmittel oder ein anderes Desinfektionsmittel, um den Toilettensitz, den Griff und den Deckel zu reinigen.
Gesundheitsdienstleister können auch dazu beitragen, C. diff-Infektionen zu verhindern, indem sie Vorkehrungen zur Infektionskontrolle treffen und die Verschreibung von Antibiotika verbessern.
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten
- Kampf gegen C. Difficile: Zögere nicht