Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
Georg Weinländer: Stress und Burnout aus der Sicht der Psychosomatik
Video: Georg Weinländer: Stress und Burnout aus der Sicht der Psychosomatik

Inhalt

Diese Änderung bestätigt die Symptome und das Leiden der Menschen.

Viele von uns sind mit Burnout am Arbeitsplatz vertraut - dem Gefühl extremer körperlicher und emotionaler Erschöpfung, von dem häufig Ärzte, Führungskräfte und Ersthelfer betroffen sind.

Bisher wurde Burnout als Stresssyndrom bezeichnet. Allerdings hat das kürzlich seine Definition aktualisiert.

Burnout wird im Diagnosehandbuch der Internationalen Klassifikation von Krankheiten der Organisation nun als "Syndrom bezeichnet, das als Folge von chronischem Stress am Arbeitsplatz konzipiert wurde, der nicht erfolgreich behandelt wurde".

Die drei in der Liste enthaltenen Symptome sind:

  • Gefühle der Energieverarmung oder Erschöpfung
  • erhöhte mentale Distanz zum eigenen Beruf oder negative Gefühle gegenüber der eigenen Karriere
  • reduzierte berufliche Produktivität

Als Psychologe, der mit Medizinstudenten, Doktoranden und Geschäftsleuten zusammenarbeitet, habe ich gesehen, wie sich Burnout auf die psychische Gesundheit von Menschen auswirken kann. Diese Änderung der Definition kann dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und den Menschen den Zugang zu einer besseren Behandlung zu ermöglichen.


Eine Änderung der Definition kann dazu beitragen, das Stigma zu beseitigen, das Burnout umgibt

Eines der größten Probleme beim Burnout ist, dass sich viele Menschen schämen, Hilfe zu benötigen, oft weil ihre Arbeitsumgebung die Verlangsamung nicht unterstützt.

Häufig wird es mit einer Erkältung gleichgesetzt. Sie glauben, dass ein Ruhetag alles besser machen sollte.

Menschen mit Burnout-Symptomen befürchten möglicherweise, dass sie sich „schwach“ machen, wenn sie sich die Zeit von der Arbeit nehmen oder in die Selbstpflege investieren, und dass Burnout am besten durch härteres Arbeiten überwunden werden kann.

Beides ist nicht wahr.

Unbehandelt kann Burnout dazu führen, dass Menschen depressiv, ängstlich und abgelenkt werden, was sich nicht nur auf ihre Arbeitsbeziehungen, sondern auch auf ihre persönlichen Interaktionen auswirken kann.

Wenn Stress ein Allzeithoch erreicht, ist es schwieriger, Emotionen wie Traurigkeit, Wut und Schuldgefühle zu regulieren, was zu Panikattacken, Wutausbrüchen und Substanzkonsum führen kann.

Eine Änderung der Definition von Burnout kann jedoch dazu beitragen, den Irrglauben abzubauen, dass es "nichts Ernstes" ist. Dies kann dazu beitragen, die falsche Annahme zu beseitigen, dass diejenigen, die es haben, keine berufliche Unterstützung benötigen.


Diese Änderung kann dazu beitragen, das Stigma zu beseitigen, das Burnout umgibt, und die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie häufig Burnout auftritt.

Laut Elaine Cheung, PhD, Burnout-Forscherin und Assistenzprofessorin für Sozialwissenschaften an der Northwestern University, verdeutlicht die neueste Burnout-Definition diese medizinische Diagnose, die dazu beitragen kann, die Aufmerksamkeit auf ihre Prävalenz zu lenken.

"Die Messung und Definition von Burnout in der Literatur war problematisch und nicht klar genug, was es schwierig machte, es zu bewerten und zu klassifizieren", sagt Cheung. Sie hofft, dass die neueste Definition es einfacher machen wird, Burnout und die Auswirkungen auf andere zu untersuchen, was Wege aufdecken kann, um diesen medizinischen Zustand zu verhindern und anzugehen.

Zu wissen, wie ein medizinisches Problem diagnostiziert werden kann, kann zu einer besseren Behandlung führen

Wenn wir wissen, wie man ein medizinisches Problem diagnostiziert, können wir uns auf die Behandlung konzentrieren. Ich habe jahrelang mit meinen Patienten über Burnout gesprochen und jetzt, mit einer Aktualisierung der Definition, haben wir eine neue Möglichkeit, Patienten über ihre arbeitsbedingten Probleme aufzuklären.


Cheung erklärt, dass das Verständnis von Burnout bedeutet, es von anderen psychischen Problemen unterscheiden zu können. Psychische Zustände wie Depressionen, Angstzustände und Panikstörungen können die Fähigkeit beeinträchtigen, bei der Arbeit zu funktionieren. Burnout ist jedoch ein Zustand, der auf zu viel Arbeit zurückzuführen ist.

"Burnout ist ein Zustand, der durch die Arbeit eines Einzelnen verursacht wird, und seine Beziehung zu seiner Arbeit kann zu diesem Zustand führen", sagt sie. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, da sich Burnout-Interventionen darauf konzentrieren sollten, die Beziehung zwischen einer Person und ihrer Arbeit zu verbessern, fügt sie hinzu.

Da die WHO die Definition von Burnout ändert, kann einer Epidemie der öffentlichen Gesundheit, die die Nation erfasst, erhebliche Aufmerksamkeit gewidmet werden. Hoffentlich wird diese Änderung die Symptome und das Leiden der Menschen bestätigen.

Durch die Neudefinition dieser Bedingung können Organisationen wie Krankenhäuser, Schulen und Unternehmen am Arbeitsplatz Änderungen vornehmen, die Burnout überhaupt verhindern können.

Juli Fraga ist eine lizenzierte Psychologin mit Sitz in San Francisco. Sie schloss ihr Studium an der University of Northern Colorado mit einem PsyD ab und besuchte ein Postdoktorandenstipendium an der UC Berkeley. Mit Leidenschaft für die Gesundheit von Frauen geht sie alle ihre Sitzungen mit Wärme, Ehrlichkeit und Mitgefühl an. Sehen Sie auf Twitter, was sie vorhat.

Neueste Beiträge

11 schlechte Lebensmittel, die nicht so schlecht für dich sind

11 schlechte Lebensmittel, die nicht so schlecht für dich sind

Un wird tändig ge agt, da wir au einer Reihe von Gründen, die von der Zuckermenge bi hin zur Überfüllung mit Fett reichen, keine ge unden Leben mittel wie Bananen oder ganze Eier e...
Heißhunger bremsen

Heißhunger bremsen

Mein Gewicht war durch chnittlich, bi ich Mitte der vierten Kla e war. Dann bekam ich einen Wach tum chub und zu ammen mit einer Diät voller Chip , Limonade, üßigkeiten und anderen fett...