Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wanderwissen: Blasen an den Füßen vermeiden
Video: Wanderwissen: Blasen an den Füßen vermeiden

Inhalt

Blasen am Fuß können aufgrund von Reibung, Verbrennungen, Infektionen oder einem Schlag auf die Stelle auftreten. Abhängig von der Region, in der sie auftreten, können Blasen verschiedene tägliche Aktivitäten beeinträchtigen und daher zu einem großen Ärgernis werden, insbesondere wenn sie das Gehen oder das Anziehen von Schuhen erschweren.

Obwohl es scheint, dass das Platzen der Blase die schnellste und praktischste Lösung ist, um die Beschwerden zu lindern, sollte dies niemals eine Option sein, da beim Platzen der Blase eine kleine Öffnung in der Haut entsteht, durch die Bakterien eindringen können, was dazu führen kann eine Infektion. Daher ist die beste Möglichkeit, eine Blase am Fuß zu behandeln, normalerweise, den Druck auf der Stelle zu verringern und zu versuchen, die Blase intakt zu halten, da sie in wenigen Tagen von selbst verschwindet.

Tipps zur schnelleren Behandlung der Blase

Der beste Weg, um eine Blase am Fuß zu behandeln, besteht darin, den Druck auf der Stelle zu verringern und zu verhindern, dass die Blase platzt. Einige Tipps beinhalten:


  • Tragen Sie Aloe Vera Gel oder eine Creme auf Aloebasis auf, um Entzündungen zu reduzieren. Bei Anzeichen einer Infektion kann eine antibiotische Salbe aufgetragen werden;
  • Setzen Sie eine Pflaster auf der Blase, um Reibung zu vermeiden, wenn Sie einen geschlossenen Schuh tragen müssen;
  • Tragen Sie keine zu engen Schuhe.
  • Wann immer möglich barfuß gehen, da die Socke Reibung verursachen und die Schmerzen verschlimmern kann.

Wenn die Blase jedoch sehr groß ist und viel Unbehagen verursacht, kann die Flüssigkeit ein wenig abfließen. Sie müssen jedoch die richtige Technik anwenden, um eine Infektion an der Stelle zu vermeiden.

Wie man eine Blase richtig platzt

Die Blasendrainage sollte nur in Fällen angewendet werden, in denen eine andere Pflege nicht zur Linderung von Beschwerden beiträgt. Idealerweise sollte sie von einer Krankenschwester oder einem anderen medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden.

Die schrittweise Durchführung der Entwässerung ist:

  1. Waschen Sie Ihre Füße und Hände mit Wasser und Seife.
  2. Mit Hilfe eines Stückes Baumwolle Alkohol auf die Blase reiben;
  3. Nehmen Sie eine sterilisierte oder desinfizierte Nadel mit Alkohol.
  4. Machen Sie mit einer sterilen Nadel ein kleines Loch in die Blase.
  5. Lassen Sie die Flüssigkeit aus der Blase kommen, aber ohne Druck auszuüben;
  6. Tragen Sie eine Salbe mit Fusidinsäure oder einer anderen antibakteriellen Substanz auf die Stelle auf.
  7. Decken Sie die Blase mit Gaze oder sterilem Verband ab.

Nach dem Ablassen ist es noch wichtiger, die Hygienepflege aufrechtzuerhalten, z. B. den Bereich immer mit einem sterilen Verband zu schützen und die Ansammlung von Flüssigkeit im Verband zu vermeiden.


Warum sollten Sie die Blase nicht platzen lassen?

Idealerweise sollte die Blase nicht platzen, da dies das Risiko einer Hautinfektion erhöht. Normalerweise wird die Blase vom Körper produziert, um das entzündete Hautgewebe zu schützen. Somit verhindert die Blase Schläge auf die Stelle und schützt auch vor dem Eindringen von Viren und Bakterien, die eine Infektion verursachen können.

So verhindern Sie das Auftreten von Blasen

Die meisten Blasen werden durch eine Kombination aus Druck und Reibung verursacht. Vermeiden Sie daher alle Faktoren, die zu dieser Kombination beitragen können. Einige einfache Tipps zur Vermeidung von Blasen sind:

  • Tragen Sie keine zu engen oder breiten Schuhe.
  • Vermeiden Sie synthetische Strümpfe.
  • Tragen Sie keine Schuhe, die nicht für Aktivitäten geeignet sind, die zu wiederholten Bewegungen der Füße führen, z. B. Laufen.
  • Tragen Sie keine Schuhe oder Socken mit nassen Füßen.
  • Vermeiden Sie es, lange Zeit neue Schuhe zu tragen.
  • Befeuchten Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen gut mit Sahne.

Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie nicht nur das Auftreten von Blasen verhindern, sondern auch Ihre Füße schützen, wodurch das Gefühl geschwollener und müder Füße am Ende des Tages vermieden wird. Ein gutes Fußbad und eine Fußmassage vor dem Schlafengehen sind jedoch eine gute Idee, um die Durchblutung zu verbessern.


Sehen Sie sich die Schritte für eine großartige Fußmassage im folgenden Video an:

Achten Sie Sicher

Fluorouracil-Injektion

Fluorouracil-Injektion

Fluorouracil-Injektion ollte in einem Krankenhau oder einer medizini chen Einrichtung unter Auf icht eine Arzte verabreicht werden, der Erfahrung in der Verabreichung von Chemotherapeutika gegen Kreb ...
Verwendung eines Incentive-Spirometers

Verwendung eines Incentive-Spirometers

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherwei e, nach einer Operation oder bei einer Lungenerkrankung wie einer Lungenentzündung ein Anreiz pirometer zu verwenden. Da pirometer i t ein Gerät, d...