Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Schilddrüsenunterfunktion 💤 Symptome, Untersuchung, Behandlung
Video: Schilddrüsenunterfunktion 💤 Symptome, Untersuchung, Behandlung

Inhalt

Ein Kropf ist eine Schilddrüsenerkrankung, die durch die Vergrößerung dieser Drüse gekennzeichnet ist und eine Art Klumpen oder Klumpen im Halsbereich bildet, der runder und breiter als normal wird.

Kropf kann normalerweise ohne große Schwierigkeiten leicht beobachtet werden und kann symmetrisch, asymmetrisch sein und aus einem Knoten oder einem Satz davon bestehen, in diesen Fällen als knotiger oder multinodulärer Kropf bekannt.

Kropf kann mehrere Ursachen haben, aber es kommt häufig vor, dass bei Funktionsstörungen der Schilddrüse wie Hyperthyreose oder Hypothyreose oder aufgrund des Fehlens von Jod so bald wie möglich ein Endokrinologe konsultiert wird Die Diagnose kann gestellt und die richtige Behandlung begonnen werden.

Hauptsymptome

Das Hauptsymptom von Kropf ist eine häufig sichtbare Zunahme des Schilddrüsenvolumens. Darüber hinaus können auch andere Anzeichen und Symptome auftreten, wie z.


  • Schluckbeschwerden;
  • Entstehung eines Klumpens oder Klumpens im Nacken;
  • Auftreten von Husten;
  • Beschwerden im Nackenbereich;
  • Kurzatmigkeit;
  • Heiserkeit.

Darüber hinaus können auch Symptome wie leichte Müdigkeit, Depressionen, Muskel- oder Gelenkschmerzen auftreten, die beispielsweise auf eine Hypothyreose hinweisen können.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose eines Kropfes muss vom Endokrinologen oder Allgemeinarzt durch eine Reihe von Tests gestellt werden, die die Eigenschaften des Kropfes bestimmen und feststellen, ob es sich um einen Kropf handelt, der gutartig oder bösartig ist.

Zunächst beobachtet der Arzt das Vorhandensein eines Klumpens im Nacken und fordert anschließend in der Regel auf, einen Ultraschall oder Ultraschall durchzuführen, der eine bessere Visualisierung der Schilddrüse ermöglicht. Darüber hinaus wird die Diagnose durch die Durchführung spezifischer Blutuntersuchungen ergänzt, bei denen die Menge der Schilddrüsenhormone im Blut wie T4, T3 und TSH bewertet wird, um festzustellen, ob Funktionsstörungen der Schilddrüse vorliegen.


In Fällen, in denen der Arzt Schilddrüsenkrebs vermutet, empfiehlt er die Durchführung einer Punktion oder Biopsie der Schilddrüse, bei der ein kleines Stück dieser Drüse entfernt wird. Dieser Test tut nicht weh und hinterlässt keine Narbe. Das gesammelte kleine Stück wird dann im Labor geglättet.

Erfahren Sie mehr über die Tests, die die Schilddrüse bewerten.

Mögliche Ursachen

Kropf kann sich aufgrund verschiedener Veränderungen entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Funktionsstörungen der Schilddrüse wie Hyperthyreose oder Hypothyreose;
  • Verwendung einiger Medikamente;
  • Autoimmunerkrankungen wie Autoimmunthyreoiditis;
  • Infektionen;
  • Schilddrüsentumor.

Kropf kann auch aufgrund von Jodmangel entstehen, der dazu führt, dass die Schilddrüse gezwungen ist, härter zu arbeiten, um das für die Synthese von Schilddrüsenhormonen benötigte Jod einzufangen. Diese harte Arbeit dieser Drüse führt zu ihrer Vergrößerung und damit zum Auftreten eines Kropfes. Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen der Kropf direkt bei der Geburt auftritt, in diesen Fällen als angeborener Kropf bekannt.


Kropfbehandlung

Wenn Kropf durch Jodmangel verursacht wird, erfolgt die Behandlung durch Verabreichung von Jod in Dosen, die einige Wochen lang zehnmal höher sind als die empfohlene Tagesdosis. Mit dieser Behandlung kann die Schilddrüse mühelos das Jodid einfangen, das sie für die Hormonsynthese benötigt, und kann es nach einigen Wochen wieder auf seine normale Größe bringen. In schwereren Fällen kann es jedoch erforderlich sein, die Behandlung lebenslang aufrechtzuerhalten.

Wenn Kropf aufgrund von Jodmangel auftritt, wird außerdem empfohlen, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an diesem Mineral sind, wie z. B. Jodsalz, Lachs, Thunfisch, Eier und Milch. Schauen Sie sich eine Liste mit jodreichen Lebensmitteln an.

In Fällen, in denen Funktionsstörungen der Schilddrüse wie Hyperthyreose oder Hypothyreose auftreten, ist die Behandlung nicht linear und kann mit Arzneimitteln wie Tapazol oder Puran T4 oder mit radioaktiven Jodkapseln durchgeführt werden. Bei Schilddrüsenkrebs kann es erforderlich sein, diese Drüse durch eine Operation zu entfernen.

Unser Rat

Risikofaktoren für Hypoglykämie bei Diabetes

Risikofaktoren für Hypoglykämie bei Diabetes

Eine Hypoglykämie-Epiode, auch al niedriger Blutzucker bekannt, kann unangenehm ein. Zuammen mit chwindel, chneller Herzfrequenz, verchwommenem ehen, Zittern, chwäche und Kopfchmerzen kö...
Wie viel Vitamin D ist zu viel? Die überraschende Wahrheit

Wie viel Vitamin D ist zu viel? Die überraschende Wahrheit

Vitamin D-Toxizität it äußert elten, tritt jedoch bei extremen Doen auf.E entwickelt ich normalerweie im Laufe der Zeit, da ich im Körper zuätzliche Vitamin D anammeln kann.Fa...