Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Ist Gerste gut für dich? Ernährung, Vorteile und wie man es kocht - Wellness
Ist Gerste gut für dich? Ernährung, Vorteile und wie man es kocht - Wellness

Inhalt

Gerste ist ein Getreidekorn mit einer zähen Textur und einem milden, nussigen Geschmack.

Es ist der Samen einer Grasart, die in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt wächst und eines der ersten Körner ist, die von alten Zivilisationen angebaut wurden.

Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass Gerste vor über 10.000 Jahren in Ägypten angebaut wurde ().

Obwohl es in Regionen Westasiens und Nordostafrikas wild wächst, wird es häufig für menschliche und tierische Lebensmittel sowie für die Herstellung von Bier und Whisky angebaut.

Mit 144 Millionen Tonnen im Jahr 2014 ist Gerste nach Mais, Reis und Weizen das vierthäufigste Getreide weltweit (2).

Dieser Artikel beschreibt die gesundheitlichen Vorteile von Gerste und wie Sie sie Ihrer Ernährung hinzufügen können.

Gesundes Vollkorn

Geschälte Gerste gilt als Vollkorn, da bei der Verarbeitung nur die ungenießbare Außenschale entfernt wurde.


Die üblicherweise erhältliche Perlgerste ist jedoch kein Vollkorn, da die faserhaltige Kleie entfernt wurde.

Obwohl Perlgerste immer noch eine gute Quelle für einige Nährstoffe ist, ist geschälte Gerste die gesündere Option.

Eine vollkornreiche Ernährung ist mit einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten verbunden.

In einer großen Studie an über 360.000 Menschen hatten diejenigen mit dem höchsten Vollkornverbrauch wie Gerste ein um 17% geringeres Todesrisiko aus allen Gründen, einschließlich Krebs und Diabetes, als diejenigen mit der niedrigsten Vollkornaufnahme ( ).

Andere Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Vollkornprodukten das Risiko für Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit verringern kann ().

Die Vorteile von Vollkorngerste können nicht nur auf ihren Fasergehalt, sondern auch auf seine Phytonährstoffe zurückzuführen sein, die pflanzliche Verbindungen mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind ().

Zusammenfassung

Der Verzehr von Vollkornprodukten wie geschälte Gerste wurde mit einem verringerten Risiko für chronische Krankheiten und Todesfälle in Verbindung gebracht. Geschälte Gerste enthält Ballaststoffe und andere pflanzliche Chemikalien, die der Gesundheit zuträglich sind.


Eine gute Nährstoffquelle

Gerste ist ein Vollkorn, das mit Nährstoffen gefüllt ist. Beim Kochen verdoppelt sich die Größe. Denken Sie also daran, wenn Sie die Nährwertangaben lesen.

Eine halbe Tasse (100 Gramm) ungekochte, geschälte Gerste enthält die folgenden Nährstoffe (6):

  • Kalorien: 354
  • Kohlenhydrate: 73,5 Gramm
  • Ballaststoff: 17,3 Gramm
  • Protein: 12,5 Gramm
  • Fett: 2,3 Gramm
  • Thiamin: 43% der täglichen Referenzaufnahme (RDI)
  • Riboflavin: 17% der FEI
  • Niacin: 23% der FEI
  • Vitamin B6: 16% der FEI
  • Folsäure: 5% der FEI
  • Eisen: 20% der FEI
  • Magnesium: 33% der FEI
  • Phosphor: 26% der FEI
  • Kalium: 13% der FEI
  • Zink: 18% der FEI
  • Kupfer: 25% der FEI
  • Mangan: 97% der FEI
  • Selen: 54% der FEI

Der Hauptfasertyp in Gerste ist Beta-Glucan, eine lösliche Faser, die in Kombination mit Flüssigkeit ein Gel bildet. Beta-Glucan, das auch in Hafer enthalten ist, kann zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle beitragen ().


Darüber hinaus enthält Gerste Antioxidantien wie Vitamin E, Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin, die zum Schutz vor und zur Reparatur von Zellschäden durch oxidativen Stress beitragen ().

Zusammenfassung

Gerste enthält viele wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Darüber hinaus ist es eine gute Quelle für Beta-Glucan, eine Faser, die zur Senkung von Cholesterin und Blutzucker beitragen kann.

Kann der Blutzuckerkontrolle zugute kommen

Gerste kann helfen, den Blutzucker- und Insulinspiegel zu senken, was Ihr Diabetes-Risiko verringern kann.

Vollkorngerste ist eine gute Faserquelle, einschließlich der löslichen Faser Beta-Glucan, die die Absorption von Zucker verlangsamt, indem sie sich in Ihrem Verdauungstrakt daran bindet ().

In einer Studie an 10 übergewichtigen Frauen, die Gerste oder Hafer plus Glukose aßen, senkten sowohl Hafer als auch Gerste den Blutzucker- und Insulinspiegel. Gerste war jedoch weitaus wirksamer und reduzierte die Werte um 59–65% im Vergleich zu 29–36% bei Hafer ().

Eine andere Studie an 10 gesunden Männern ergab, dass diejenigen, die zum Abendessen Gerste aßen, nach dem Frühstück am nächsten Morgen eine 30% bessere Insulinsensitivität hatten als Männer, die zum Abendessen ein raffiniertes Weizenbrot aßen ().

Darüber hinaus hat eine Überprüfung von 232 wissenschaftlichen Studien den Verzehr von Vollkorn-Frühstückszerealien - einschließlich gerstenhaltigem Getreide - mit einem geringeren Diabetes-Risiko in Verbindung gebracht ().

Eine Studie an 17 übergewichtigen Frauen mit einem erhöhten Risiko für Insulinresistenz zeigte, dass ein Frühstücksflocken, der 10 Gramm Beta-Glucan aus Gerste enthielt, den Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit im Vergleich zu anderen Getreidesorten signifikant senkte ().

Darüber hinaus hat Gerste einen niedrigen glykämischen Index (GI) - ein Maß dafür, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzucker erhöht. Tatsächlich ist der Gerstenwert von 28 der niedrigste aller Körner ().

Zusammenfassung

Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Gerste den Blutzucker- und Insulinspiegel senken kann. Darüber hinaus hat es einen niedrigen glykämischen Index, was es zu einer klugen Wahl für Menschen mit hohem Blutzucker macht.

Kann die Verdauung verbessern

Eine halbe Tasse (100 Gramm) ungekochte geschälte Gerstenpackungen enthält 17,3 Gramm Ballaststoffe oder 69% bzw. 46% der FEI für Frauen und Männer (6).

Ballaststoffe vergrößern den Großteil Ihres Stuhls und erleichtern den Durchgang durch Ihren Verdauungstrakt ().

Gerste kann helfen, Verstopfung zu lindern. In einer Studie an 16 Personen mit chronischer Verstopfung erhöhten 9 Gramm eines gekeimten Gerstenpräparats täglich über 10 Tage, gefolgt von einer doppelten Dosis über 10 Tage, sowohl die Häufigkeit als auch das Volumen des Stuhlgangs ().

Zusätzlich wurde gezeigt, dass Gerste die Symptome der Colitis ulcerosa, einer entzündlichen Darmerkrankung, verbessert. In einer sechsmonatigen Studie zeigten 21 Personen mit mittelschwerer Colitis ulcerosa eine Linderung, wenn sie 20 bis 30 Gramm eines gekeimten Gerstenpräparats erhielten ().

Gerste kann auch das Wachstum guter Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt fördern. Beta-Glucan-Ballaststoffe in Gerste können dazu beitragen, gesunde Darmbakterien zu ernähren und ihre probiotische Aktivität zu erhöhen (,).

In einer vierwöchigen Studie an 28 gesunden Personen erhöhten 60 Gramm Gerste pro Tag eine vorteilhafte Art von Bakterien im Darm, die zur Verringerung von Entzündungen und zur Verbesserung des Blutzuckergleichgewichts beitragen können ().

Zusammenfassung

Gerste ist reich an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung notwendig sind. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Gerste Verstopfung reduzieren, die Symptome bestimmter Darmerkrankungen verbessern und die Anzahl der nützlichen Darmbakterien erhöhen kann.

Andere potenzielle gesundheitliche Vorteile

Das Essen von Gerste kann auch andere gesundheitliche Vorteile haben.

Kann Gewichtsverlust helfen

Da der menschliche Körper keine Ballaststoffe verdauen kann, erhöhen ballaststoffreiche Lebensmittel Ihre Ernährung, ohne die Kalorien zu erhöhen. Dies macht ballaststoffreiche Lebensmittel nützlich für Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren.

Eine Überprüfung von 10 Studien mit Vollkornprodukten ergab, dass einige Körner wie Gerste, Roggen und Hafer das Gefühl der Fülle nach einer Mahlzeit erhöhten, Vollkornweizen und Mais jedoch nicht ().

In zwei Studien hatten Menschen, die zum Frühstück Gerste aßen, beim Mittagessen einen geringeren Hunger und bei späteren Mahlzeiten weniger Hunger als Menschen, die Reis oder Vollkornweizen aßen (,).

In einer anderen Studie aßen Ratten, die eine Gerstensorte mit besonders hohem Beta-Glucan-Gehalt fütterten, 19% weniger als Ratten, die mit Gerste mit weniger Beta-Glucan gefüttert wurden. Darüber hinaus haben die Tiere, die die Gerste mit höherem Beta-Glucangehalt fressen, an Gewicht verloren ().

Eine der Möglichkeiten, wie Gerste den Hunger und die Fülle beeinflussen kann, besteht darin, den Ghrelinspiegel zu senken, ein Hormon, das für Hungergefühle verantwortlich ist ().

Kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken

Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Gerste positive Auswirkungen auf das Cholesterin haben kann.

Es wurde gezeigt, dass eine Diät mit hohem Gehalt an löslichen Ballaststoffen - die Gerste enthält - das Gesamtcholesterin und das „schlechte“ LDL-Cholesterin um 5–10% senkt ().

In einer fünfwöchigen Studie an 18 Männern mit hohem Cholesterinspiegel senkte eine Diät mit 20% der aus Gerste stammenden Kalorien das Gesamtcholesterin um 20%, senkte das „schlechte“ LDL-Cholesterin um 24% und erhöhte das „gute“ HDL-Cholesterin um 18% ().

In einer anderen Studie bei 44 Männern mit hohem Cholesterinspiegel reduzierte der Verzehr einer Mischung aus Reis und Perlgerste das „schlechte“ LDL-Cholesterin und das Bauchfett im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die nur Reis aß ().

Zusammenfassung

Gerste kann andere gesundheitliche Vorteile haben, einschließlich Gewichtsverlust und Verbesserung des Cholesterinspiegels.

Mögliche Risiken

Vollkornprodukte sind im Allgemeinen eine gute Ergänzung für die Ernährung eines jeden. Einige Leute möchten jedoch möglicherweise Gerste vermeiden.

Erstens ist es ein Vollkorn, das wie Weizen und Roggen Gluten enthält. Daher ist es keine geeignete Wahl für Personen mit Zöliakie oder anderen Unverträglichkeiten gegenüber Weizen.

Darüber hinaus enthält Gerste kurzkettige Kohlenhydrate, sogenannte Fructane, die eine fermentierbare Faser sind. Fruktane können bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) oder anderen Verdauungsstörungen () Gas und Blähungen verursachen.

Wenn Sie IBS oder einen empfindlichen Verdauungstrakt haben, sollten Sie daher Gerste vermeiden.

Da Gerste einen starken Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat, sollten Sie beim Essen Vorsicht walten lassen, wenn Sie an Diabetes leiden und blutzuckersenkende Medikamente oder Insulin einnehmen ().

Zusammenfassung

Vollkornprodukte wie Gerste sind gesunde Ergänzungen zu den meisten Diäten. Menschen mit Zöliakie oder anderen Unverträglichkeiten gegenüber Weizen sollten jedoch auf Gerste verzichten. Diejenigen, die blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, sollten vorsichtig sein.

So fügen Sie es Ihrer Ernährung hinzu

Obwohl Gerste nur 0,36% der in den USA konsumierten Getreidekörner ausmacht, ist es einfach, sie zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen ().

Gerste gibt es in verschiedenen Formen:

  • Geschälte Gerste: Dies ist die Vollkornversion von Gerste, bei der nur der äußere, ungenießbare Rumpf entfernt wurde. Es ist zäher und dauert im Vergleich zu anderen Gerstensorten länger.
  • Perlgerste: Diese Art von Gerste wurde teilweise gedämpft und Rumpf und Kleie entfernt. Perlgerste kocht schneller als geschälte Gerste, enthält aber weniger Nährstoffe.
  • Gerstenflocken: Gerstenflocken werden abgeflacht und in Scheiben geschnitten, ähnlich wie Haferflocken. Sie kochen schnell, haben aber weniger Nährstoffe als geschälte Gerste.
  • Gerstenkörner: Gerstenkörner werden aus gerösteter und rissiger Gerste hergestellt. Der Nährstoffgehalt variiert je nach Quelle (geschälte oder perlmuttgerste).

Sie können geschälte Gerste als Ersatz für andere Vollkornprodukte wie Reis, Quinoa, Hafer oder Buchweizen verwenden.

Um Gerste zu kochen, spülen Sie die Körner unter kaltem fließendem Wasser ab und entfernen Sie alle Rümpfe. Kochen Sie es dann mit einem Verhältnis von Gerste zu Wasser von 1: 3. Verwenden Sie beispielsweise für 0,5 Tassen Gerste 1,5 Tassen Wasser.

Perlgerste kocht in etwa einer Stunde, während geschälte Gerste etwa 1,5 Stunden braucht, um zart zu werden.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrer Ernährung Gerste hinzufügen können:

  • Probieren Sie Gerstenflocken als Frühstücksbrei anstelle von Hafer.
  • Fügen Sie es Suppen und Eintöpfen hinzu.
  • Mischen Sie Gerstenmehl mit Weizenmehl in Backwaren.
  • Machen Sie einen Getreidesalat mit gekochter Gerste, Gemüse und Dressing.
  • Essen Sie es als Beilage anstelle von Reis oder Quinoa.
  • Versuchen Sie, Gerstenwasser zu trinken.
Zusammenfassung

Gerste ist ein vielseitiges Getreide, das jedes andere Vollkorn in Salaten, Beilagen, Suppen und Eintöpfen ersetzen kann.

Das Fazit

Gerste ist reich an Ballaststoffen, insbesondere Beta-Glucan, das den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken kann. Es kann auch zur Gewichtsreduktion beitragen und die Verdauung verbessern.

Vollkorngerste mit Schale ist nahrhafter als raffinierte Perlgerste. Es kann für jedes Vollkorn ersetzt und leicht zu Ihrer Ernährung hinzugefügt werden.

Unser Rat

Gemischte Spannungsmigräne

Gemischte Spannungsmigräne

Wienchaftler glauben, da e ein Kontinuum von Kopfchmerzen gibt, mit pannungkopfchmerzen an einem Ende und Migräne am anderen. Eine gemichte pannungmigräne it ein Kopfchmerz, der owohl Merkma...
Holzkohle Zahnpasta für Zahnaufhellung: Die Vor- und Nachteile

Holzkohle Zahnpasta für Zahnaufhellung: Die Vor- und Nachteile

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...