Stresssymptome
Inhalt
- Kieferschmerzen
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Nacken- und Schulterschmerzen
- Spannungskopfschmerzen
- Bewertung für
Psychischer Stress hatte schon immer seine körperliche Komponente. Tatsächlich ist dies die Stressreaktion: die viszerale Vorbereitung des Körpers, um eine wahrgenommene Gefahr entweder zu bekämpfen oder vor ihr davonzulaufen. Weniger bekannt ist, dass selbst chronischer, unangenehmer Stress, der so konstant ist, dass Sie ihn für normal halten, Schmerzen verursachen kann, die Sie möglicherweise nicht auf Emotionen zurückführen. Nach einigen Schätzungen drückt die Hälfte der Patienten, die Ärzte wegen verschiedener allgemeiner Körperschmerzen wie Kieferschmerzen behandeln, tatsächlich psychische Belastung durch körperliche Schmerzen aus.
Die Quelle stressbedingter Schmerzen liegt im Gehirn, das beim Fühlen unter der Waffe die Ausschüttung von Cortisol, Adrenalin und anderen Hormonen auslöst, die den Körper auf Aktionen vorbereiten, indem sie beispielsweise Herzfrequenz, Blutdruck und Atmung erhöhen . Weniger merklich führen diese Hormone auch zu Muskelverspannungen, die Schmerzen verursachen und Nerven reizen können.
Hier ist eine Anleitung zu den Bereichen, die am häufigsten von Stress betroffen sind, und einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Schmerzen und Symptome von Stress zu lindern.
Kieferschmerzen
Schmerzen auf der Gesichtsseite, die in den Kopf oder Nacken ausstrahlen können, können auf das Kieferleiden hinweisen, das als Kiefergelenksstörung (TMJ) bekannt ist. In vielen Fällen ist das Problem jedoch nicht das Gelenk, das den Kiefer mit dem Schädel verbindet, sondern die Muskelverspannungen, die durch das Zusammenbeißen der Zähne unter Belastung entstehen. Bevor Sie diese Operation planen, lockern Sie die Spannung in den Muskeln, die den Kiefer bedienen:
- Öffnen Sie Ihren Kiefer so weit wie möglich, halten Sie ihn für einige Momente und lassen Sie ihn dann allmählich entspannen. Sie können anfangs mehr Schmerzen verspüren, aber das ist eine Funktion der Muskelanspannung; das Unbehagen sollte verschwinden, während Sie die Muskeln trainieren.
- Versuchen Sie, Ihren Kiefer leicht geöffnet zu halten, damit sich Ihre oberen und unteren Zähne nicht berühren. Wenn du deine Zunge dabei am Gaumen anlegst, kannst du die Zähne getrennt halten, damit du sie nicht zusammenbeißt oder knirscht.
- Stress kann dazu führen, dass Sie nachts mit den Zähnen zusammenbeißen oder knirschen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt; Sie kann einen Mundschutz empfehlen, um sowohl Schäden an Ihren Zähnen zu minimieren als auch den Druck vom Kiefer abzufedern, was helfen kann, Kieferschmerzen zu lindern.
Schmerzen im unteren Rückenbereich
Schmerzen im unteren Rücken können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise eine schlechte Haltung oder Druck auf die Wirbelsäule durch langes Sitzen. Aber eine klassische schwedische Studie über Rückenschmerzen am Arbeitsplatz vor mehr als einem Jahrzehnt zeigte, dass Frauen, die über Anzeichen von Stress wie Unzufriedenheit, Sorgen und Müdigkeit berichteten, eher an Kreuzschmerzen litten als diejenigen, die körperliche Stressoren hatten, die viel tun des Hebens.
Vor kurzem fanden Forscher der Ohio State University heraus, dass Freiwillige, die sich gestresst fühlten (von einem schnippischen Laborleiter, der sie kritisierte, als sie versuchten, einen Gegenstand zu heben), ihre Rückenmuskulatur auf eine Weise nutzten, die sie anfälliger für Verletzungen machte. Um Rückenschmerzen zu lindern, versuchen Sie diese Tipps:
- Stellen Sie sich so hin, dass Ihre Fersen und Schultern eine Wand berühren. Neigen Sie Ihr Becken so, dass Ihr Kreuz gegen die Wand drückt und die Rückenmuskulatur entlastet. 15-30 Sekunden halten. Machen Sie diese Übung regelmäßig, um das Risiko von Rückenschmerzen zu verringern oder bestehende Schmerzen zu lindern.
- Stärken Sie Ihre Bauchmuskeln, die die Wirbelsäule stützen, indem Sie dreimal pro Woche Crunches machen. Legen Sie sich mit den Händen hinter den Ohren flach auf den Rücken auf eine Gymnastikmatte. Die Füße sollten zusammen und flach auf dem Boden stehen, die Knie sollten in einem Winkel von etwa 45 Grad gebeugt sein. Krümme deinen Oberkörper nach oben und bringe die Rippen in Richtung der Hüften, bis deine Schulterblätter den Boden berühren. Machen Sie einen Satz von 15-25 Crunches; schrittweise zu drei Sätzen aufbauen. Erhöhen Sie auch die Ausdauer der Muskeln entlang der Wirbelsäule, der Wirbelsäulenstrecker, indem Sie abwechselnd Bein- und Armheben aus einer Vierer-Position machen und jede Position acht Mal halten. Machen Sie anfangs einen Satz mit 10 Wiederholungen und bauen Sie bis zu drei Sätze auf.
Nacken- und Schulterschmerzen
Nackenschmerzen können mit schlechten Angewohnheiten beginnen, wie z. B. das Telefon zwischen Schulter und Ohr zu drücken, aber Verspannungen in den Nackenmuskeln verschlimmern das Problem und verursachen oft Schmerzen, die ausstrahlen. Eine kürzlich in Finnland durchgeführte Studie ergab, dass neben körperlichen Faktoren wie der Arbeit mit einer über die Schulter erhobenen Hand auch psychischer Stress stark mit der Wahrscheinlichkeit von ausstrahlenden Nackenschmerzen verbunden ist.
In den meisten Fällen wird die Linderung von Nackenschmerzen auch Schulterschmerzen zugute kommen. Hier ist, was Sie tun können:
- Dehnen Sie Ihre Nackenmuskulatur Schritt für Schritt rundum. Senken Sie zuerst, während Sie aufrecht auf einem Stuhl sitzen, Ihr Kinn zur Brust und lassen Sie das Gewicht Ihres Kopfes die angespannten Muskeln im Nacken sanft dehnen. Halte die Dehnung 15 Sekunden lang.
- Als nächstes lassen Sie Ihren Kopf sanft in Richtung einer Schulter sinken. 15 Sekunden halten und auf der anderen Seite wiederholen.
- Nutzen Sie die progressive Muskelentspannung, bei der Sie sich mental auf die Muskeln konzentrieren und diese bewusst entspannen lassen. Sie müssen die Muskeln zuerst isolieren, indem Sie sie tatsächlich mehr anspannen: Legen Sie Ihre Ellbogen auf Ihren Schreibtisch und drücken Sie Ihr Gesicht gegen Ihre Hände, dann lassen Sie sie los, was die Muskeln in Ihrem Nacken entspannt. Merken Sie sich gedanklich die von Ihnen beanspruchte Nackenmuskulatur und lösen Sie im Verlauf von etwa 15 Sekunden langsam ihre Spannung. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf Ihre Nackenmuskulatur, auch nachdem Sie Ihr Gesicht von Ihren Händen gehoben haben, und stellen Sie sich vor, wie sich die Muskeln tief entspannen.
Spannungskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen, eines von vielen Anzeichen von Stress, werden manchmal als Hutband-Kopfschmerzen bezeichnet, da die Schmerzen rund um den Kopf auftreten, obwohl sie an den Schläfen und am Hinterkopf am intensivsten sind. Die verspannten Bereiche, die den Schmerz verursachen, konzentrieren sich jedoch oft im Gesicht und am Hals und übertragen Schmerzen über Muskelfasern und Nerven.
Einige Untersuchungen legen nahe, dass Menschen mit Spannungskopfschmerzen besonders anfällig dafür sind, alltägliche Ereignisse als stressig anzusehen (oder sich daran zu erinnern), obwohl die Studien widersprüchlich sind. Eine größere Sorge ist, dass diejenigen, die häufig Kopfschmerzen haben, ein höheres Risiko für Depressionen und Angstzustände haben. Wenn Sie mehr als mehrere Kopfschmerzen im Monat haben, suchen Sie einen Arzt auf, um zu sehen, was sonst noch vor sich geht.
In vielen Fällen sind Spannungskopfschmerzen jedoch nur von kurzer Dauer und selten. Um mit Ihrem umzugehen:
- Gehen Sie einfach mit rezeptfreien Schmerzmitteln um: Einige Marken enthalten Koffein, das, wenn es zu häufig eingenommen wird, zu Koffeinentzug, "Rebound"-Kopfschmerzen führt, die das Problem verschlimmern. Erwägen Sie auch, den Kaffee zu reduzieren, aber gehen Sie nicht kalt. Versuchen Sie, jeden Tag nur eine Tasse zu trinken, um Koffein-Entzugssymptome zu vermeiden.
- Verwenden Sie Selbstmassagetechniken, die die Muskeln im Gesicht und Nacken ansprechen, die oft Schmerzen auf den Kopf übertragen. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Finger auf beiden Seiten Ihres Gesichts sanft um das Scharnier zu Ihrem Kiefer drücken, den Bereich in kreisenden Bewegungen reiben und dann die Haut mit den Fingern kneten. Als nächstes bewegen Sie die Hände in den Bereich direkt hinter dem Kiefer und unter den Ohren und massieren Sie sanft, während Sie die Hände langsam über Ihren Nacken bis zum Ansatz der Schultern gleiten lassen.