Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 5 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Über Anxiolytika - Wellness
Über Anxiolytika - Wellness

Inhalt

Anxiolytika oder Anti-Angst-Medikamente sind eine Kategorie von Medikamenten, die zur Vorbeugung von Angstzuständen und zur Behandlung von Angstzuständen im Zusammenhang mit verschiedenen Angststörungen eingesetzt werden. Diese Medikamente neigen dazu, ziemlich schnell zu wirken und können sich zur Gewohnheit entwickeln. Aus diesem Grund werden sie normalerweise nur für den kurzfristigen Gebrauch verschrieben. Sie werden nicht für Personen empfohlen, bei denen in der Vergangenheit Drogenmissbrauch oder Sucht aufgetreten sind.

Wie sie arbeiten

Anxiolytika zielen auf wichtige chemische Botenstoffe im Gehirn ab. Es wird angenommen, dass dies dazu beiträgt, eine abnormale Erregbarkeit zu verringern. Einige der am häufigsten verschriebenen Anxiolytika sind Benzodiazepine. Diese beinhalten:

  • Alprazolam (Xanax)
  • Chlordiazepoxid (Librium)
  • Clonazepam (Klonopin)
  • Diazepam (Valium)
  • Lorazepam (Ativan)

Verwendet

In erster Linie werden Anxiolytika zur Behandlung von Symptomen von Angststörungen eingesetzt, einschließlich generalisierter Angststörungen und sozialer Phobie. Einige werden auch als Beruhigungsmittel vor der Anästhesie für medizinische Eingriffe verwendet.

Zu den Symptomen einer generalisierten Angststörung gehören extreme Sorgen oder Ängste, die länger als sechs Monate andauern. Soziale Phobie ist die tiefe Angst vor sozialen Situationen, wie z. B. neue Leute kennenzulernen oder in der Öffentlichkeit zu sprechen und aufzutreten. Soziale Phobie kann körperliche Symptome wie starkes Schwitzen und Übelkeit verursachen. Im Laufe der Zeit kann diese Störung lähmen und zu sozialer Isolation führen.


Anxiolytika werden oft mit Psychotherapie oder kognitiver Verhaltenstherapie kombiniert. Zusammen können sie dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Angststörungen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in einem Gespräch mit einem Arzt über Ihre Angst.

Nebenwirkungen

Anxiolytika können Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen. Andere Nebenwirkungen sind gesenkter Blutdruck, verlangsamte Atmung und Probleme mit dem Gedächtnis. Langzeitanwendung kann Nebenwirkungen verschlimmern.

Warnungen

Sie sollten Anxiolytika genau wie angewiesen anwenden. Der Missbrauch dieser Medikamente kann zu schwerwiegenden Auswirkungen führen.

Sucht

Einige Anxiolytika können sich zur Gewohnheit entwickeln. Sie können Heißhunger auf einige dieser Medikamente entwickeln, besonders wenn Sie sie zu lange einnehmen. Die Einnahme von Anxiolytika über einen längeren Zeitraum kann ebenfalls zu einer Arzneimitteltoleranz führen. Dies bedeutet, dass Sie nach längerer Anwendung des Arzneimittels mehr davon benötigen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Rückzug

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme dieser Medikamente abbrechen. Wenn Sie die Einnahme von Anxiolytika plötzlich abbrechen, können Entzugssymptome auftreten. Dies können Anfälle sein. Wenn Sie jedoch mit Ihrem Arzt sprechen, können diese Ihnen helfen, das Medikament langsam und sicher abzubauen.


Überbeanspruchung

Nehmen Sie nicht mehr ein, als Ihnen verschrieben wurde. Eine Überdosierung eines Anxiolytikums kann zum Koma oder zum Tod führen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Viele Arten von Anxiolytika helfen, Angstzuständen vorzubeugen und Angstzustände zu behandeln. Diese Medikamente sind in erster Linie für den kurzfristigen Gebrauch. Langzeitanwendung kann mit schwerwiegenden Auswirkungen verbunden sein. Einige Anxiolytika können süchtig machen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in der Vergangenheit Drogenmissbrauch hatten. Sie können eine andere Behandlung verschreiben. Wenn Sie an anderen Optionen interessiert sind, lesen Sie diese Tipps zur Angstprävention.

Artikel Des Portals

Was Sie über Diabetes und Bohnen wissen sollten

Was Sie über Diabetes und Bohnen wissen sollten

Bohnen ind ein Diabete-uperfood. Die American Diabete Aociation rät Menchen mit Diabete, mehrere Mahlzeiten pro Woche mit getrockneten Bohnen oder Bohnen ohne Natriumkonerven zu verorgen. ie habe...
Wenn Sie nicht so atmen, sabotieren Sie Ihr Training

Wenn Sie nicht so atmen, sabotieren Sie Ihr Training

Während eine Training liegt Ihr Foku höchtwahrcheinlich darauf, die vorliegende Übung in guter Form abzuchließen. Und während da da Fleich davon it, gibt e einen anderen Teil ...