CEA-Prüfung: Wozu dient sie und wie versteht man das Ergebnis?
![CEA-Prüfung: Wozu dient sie und wie versteht man das Ergebnis? - Fitness CEA-Prüfung: Wozu dient sie und wie versteht man das Ergebnis? - Fitness](https://a.svetzdravlja.org/healths/exame-cea-para-que-serve-e-como-entender-o-resultado.webp)
Inhalt
Die CEA-Untersuchung zielt darauf ab, die zirkulierenden CEA-Spiegel zu identifizieren, die auch als karzinoembryonales Antigen bekannt sind. Hierbei handelt es sich um ein Protein, das früh im Leben des Fötus und während der schnellen Vermehrung von Zellen im Verdauungssystem produziert wird. Daher kann dieses Protein als Marker verwendet werden von Darmkrebs.
Menschen ohne gastrointestinale Veränderungen oder Raucher können jedoch erhöhte Konzentrationen dieses Proteins aufweisen. Daher müssen andere Tests durchgeführt werden, um den Anstieg dieses Proteins im Blut zu verstehen.
Die CEA-Untersuchung wird eher zur Überwachung des Patienten mit Darmkrebs verwendet, und eine Normalisierung der Konzentration dieses Proteins kann beispielsweise etwa 6 Wochen nach der Operation beobachtet werden. Dieses Protein kann auch bei Menschen mit Veränderungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber und sogar der Brust erhöht sein. In diesem Fall ist eine Brustdysplasie indikativ.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/exame-cea-para-que-serve-e-como-entender-o-resultado.webp)
Wofür ist das
Die Messung des karzinoembryonalen Antigens wird normalerweise angefordert, um die Diagnose von Darmkrebs zu unterstützen. Aufgrund seiner geringen Spezifität sind jedoch andere Tests erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen, wobei die CEA eher zur Überwachung des Patienten nach der Operation und zum Überprüfen des Ansprechens auf eine Chemotherapie verwendet wird. Erfahren Sie mehr über Darmkrebs.
Es ist nicht nur ein Hinweis auf Magen-Darm-Krebs, sondern kann auch in anderen Situationen eine erhöhte Konzentration aufweisen, z.
- Bauchspeicheldrüsenkrebs;
- Lungenkrebs;
- Leberkrebs;
- Entzündliche Darmerkrankung;
- Schilddrüsenkrebs;
- Pankreatitis;
- Lungeninfektionen;
- Raucher;
- Gutartige Brustkrankheit, die durch gutartige Knötchen oder Zysten in der Brust gekennzeichnet ist.
Aufgrund der verschiedenen Situationen, in denen der Karzinoembryonalspiegel erhöht werden kann, wird empfohlen, andere Tests durchzuführen, damit die Diagnose korrekt gestellt werden kann.
Wie man das Ergebnis versteht
Der Referenzwert für die karzinoembryonale Untersuchung variiert je nach Labor. Daher wird empfohlen, die Dosierung des Antigens immer im selben Labor vorzunehmen, um eine genauere Interpretation der Untersuchung und des klinischen Zustands des Patienten zu ermöglichen.
Darüber hinaus ist es bei der Interpretation des Ergebnisses wichtig zu berücksichtigen, ob die Person Raucher ist oder nicht, da der Referenzwert unterschiedlich ist. Daher sind die als normal angesehenen Blut-CEA-Werte:
- Bei Rauchern: bis zu 5,0 ng / ml;
- Bei Nichtrauchern: bis zu 3,0 ng / ml.
Die Konzentration im Blut kann bei Menschen ohne maligne Veränderung leicht erhöht sein. Wenn der Wert jedoch fünfmal höher als der Referenzwert ist, kann dies auf Krebs mit möglicher Metastasierung hinweisen. Daher ist es wichtig, neben der vollständigen Blutbildbewertung und den biochemischen Tests zur Diagnose auch andere Tumormarker zu messen und zu bewerten. Finden Sie heraus, welche Tests Krebs erkennen.