Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Umwandlung und Heilung - Über Angst, Wut und Achtsamkeit - Thich Nhat Hanh
Video: Umwandlung und Heilung - Über Angst, Wut und Achtsamkeit - Thich Nhat Hanh

Inhalt

Angst ist eine natürliche Sensation für alle Menschen und daher nicht heilbar, da der Körper auf diese Weise wahrnimmt, dass er sich einer herausfordernden oder gefährlichen Situation wie einem Vorstellungsgespräch, einer Prüfung, einem ersten Treffen oder sogar dem Überqueren einer belebten Straße gegenübersieht.

Für eine Person mit Angststörung verschwindet dieses Gefühl jedoch nicht, es kann sich mit der Zeit verschlimmern oder sehr häufig auftreten, selbst in allgemeinen und bekannten Situationen, und dies kann psychisches und physisches Leiden verursachen, da es Angst hat viele Ebenen und unterschiedliche Symptome auf jeder Ebene.

Trotz einer genetischen Komponente waren die Art und Weise, wie Kindheit und Jugend begannen, entscheidende Faktoren für den Beginn generalisierter Angstzustände. Es gibt Faktoren, die zu erhöhter Angst führen, wie zum Beispiel übermäßiger Konsum von Alkohol, Koffein, illegalen Drogen wie Kokain oder Cannabis und Medikamenten wie Insulin oder Antihistaminika. Finden Sie heraus, was die möglichen Ursachen für allgemeine Angst sind.


Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Remission von Angstzuständen gering ist und Rückfälle häufig auftreten, kann die Behandlung unter professioneller Anleitung bei sorgfältiger Befolgung der Person helfen, mit chronischen Angstzuständen umzugehen, und ein ausgeglichenes, leichteres Leben mit der Möglichkeit ermöglichen, die plötzlichen Gefühle der Not zu bewältigen verursacht durch Angst.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Angstbehandlung beginnt mit einem emotionalen Gesundheitscheck, bei dem der Psychiater oder Psychologe Fragen zu den Symptomen stellt und wie lange sie vorhanden sind, um das Ausmaß der Angst zu klären und ob sie mit einer anderen psychischen Störung wie beispielsweise Depression oder Bipolarität zusammenhängt.

Angststörungen werden normalerweise mit Psychotherapie, Medikamenten oder beidem behandelt, zusätzlich zur Ergänzung von Entspannungsaktivitäten, zur Änderung des Lebensstils und zur Verbesserung der Essgewohnheiten:


1. Medikamente

Die Erstbehandlung besteht aus Serotoninrezeptor-Inhibitor-Antidepressiva für etwa 6 bis 12 Monate. Darüber hinaus kann der Psychiater die Notwendigkeit beurteilen, für einen kurzen Zeitraum angstlösende Medikamente wie Benzodiazepine aufzunehmen. Kennen Sie andere Mittel zur Behandlung von Angstzuständen.

Diese Behandlung dauert normalerweise nicht lange, da die Person in der Lage sein soll, wieder die täglichen Aktivitäten auszuführen, die durch Angst behindert wurden, während sie lernt, mit Angst umzugehen.

2. Psychotherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist die am häufigsten verwendete Psychotherapie zur Behandlung von generalisierter Angst. Bei dieser Art der Therapie wird die Person geschult, wiederkehrende negative und irrationale Gedanken zu identifizieren und sich in Situationen zu verhalten und zu reagieren, die Angst und Furcht verursachen können. Das Üben sozialer Kompetenzen wird ebenfalls geschult, da sie wichtig sind, um Situationen zu vermeiden, in denen die Person die Kontrolle verliert.


Die Psychotherapie ist in der Regel etwa 8 Wochen nach Beginn der pharmakologischen Behandlung angezeigt und dauert etwa 6 bis 12 Sitzungen, in denen verschiedene Instrumente zur Behandlung von Angstzuständen entwickelt werden.

Die Psychotherapie ermöglicht es der Person, Angstsymptome effizienter zu behandeln und sich auf Situationen vorzubereiten, die ausgelöst werden können. Überprüfen Sie, welche Art von Psychotherapie und wie sie durchgeführt werden.

3. Meditation

Eines der Prinzipien der Meditation ist es, präsent zu sein, und Angst kann die Anwesenheit der Person im Moment stehlen und sie in eine Zukunft mit Konflikten führen, die möglicherweise nicht auftreten.

Ebenso wie negative ängstliche Gedanken zur Gewohnheit werden, wurde auch die Praxis der Gedanken zur Realität. Diese Praxis, die mit Atemübungen und Gedankenanalysen verbunden ist und die Meditation bietet, ist die Ergänzung in der Behandlung, die das Leiden der ängstlichen Menschen am meisten lindert .

4. Körperliche Übungen

Körperliche Bewegung kann einen großen Unterschied bei der Behandlung von Angstzuständen bewirken, da das Gehirn während des Trainings natürliche Chemikalien freisetzt, die das Wohlbefinden verbessern können, wie Endorphine, die die Intensität des Zyklus negativer Gedanken verringern, die Angstzustände nähren.

Körperliche Aktivität fördert neben guten Hormonen das Selbstvertrauen, verbessert die soziale Interaktion und ist ein gesunder Weg, um mit Problemen umzugehen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Üben von körperlichen Übungen beginnen.

5. Essen

Während es keine Ernährungsumstellung gibt, die Angst heilen kann, kann es hilfreich sein, sich bewusst zu sein, was Sie essen, um Ihre Behandlung zu ergänzen. Einstellungen wie die Aufnahme von etwas Protein in die erste Mahlzeit können Ihnen helfen, sich voller zu fühlen und Ihren Blutzucker stabil zu halten, sodass Sie zu Beginn des Tages mehr Energie haben und das Gefühl der Müdigkeit vermeiden, das durch allgemeine Angstzustände verursacht werden kann.

Ein weiteres Beispiel sind Lebensmittel, die reich an komplexen Kohlenhydraten wie Vollkornprodukten, Hafer oder Quinoa sind und die Serotoninmenge im Gehirn erhöhen können, was eine beruhigende Wirkung hat. Sehen Sie andere Lebensmittel, die helfen können, Angstzustände zu behandeln.

Interessant

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

ÜberblickWenn Ihnen von Ihrem Arzt eine Matektomie empfohlen wurde, wundern ie ich möglicherweie über eine Brutrekontruktion. Rekontruktive Operationen können gleichzeitig mit Ihr...
Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Beeinflut die Perimenopaue Ihre Periode?Die Perimenopaue it ein Übergangtadium im reproduktiven Leben einer Frau. E beginnt normalerweie Mitte bi Ende 40, kann aber auch früher beginnen. W&...