Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 25 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Adderall (Amphetamin): Was es ist, wofür es ist und Nebenwirkungen - Fitness
Adderall (Amphetamin): Was es ist, wofür es ist und Nebenwirkungen - Fitness

Inhalt

Adderall ist ein Stimulans für das Zentralnervensystem, dessen Zusammensetzung Dextroamphetamin und Amphetamin enthält. Dieses Medikament wird in anderen Ländern häufig zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Narkolepsie eingesetzt. Seine Verwendung ist jedoch von Anvisa nicht zugelassen und kann daher in Brasilien nicht vermarktet werden.

Die Verwendung dieser Substanz ist stark kontrolliert, da sie ein hohes Missbrauchs- und Suchtpotential aufweist, nur durch medizinische Indikation verwendet werden sollte und die Notwendigkeit anderer Therapien nicht ausschließt.

Dieses Mittel wirkt direkt auf das Zentralnervensystem und erhöht die Gehirnaktivität. Aus diesem Grund wurde es von Schülern illegal angewendet, um ihre Leistung in Tests zu verbessern.

Wofür ist das

Adderall ist ein Stimulans für das Zentralnervensystem, das zur Behandlung von Narkolepsie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung indiziert ist.


Wie man's nimmt

Die Art der Anwendung von Adderall variiert je nach Präsentation, bei der es sich um eine sofortige oder verlängerte Freisetzung handeln kann, und der Dosis, die je nach Schwere der Symptome von ADHS oder Narkolepsie und dem Alter der Person variiert.

Im Falle einer sofortigen Freisetzung von Adderall kann es 2 bis 3 Mal täglich verschrieben werden. Bei Retardtabletten kann der Arzt die Anwendung nur einmal täglich, normalerweise morgens, anzeigen.

Es ist wichtig, Adderall nachts nicht zu konsumieren, da dies das Schlafen erschweren, die Person wach halten und andere Symptome verursachen kann.

Mögliche Nebenwirkungen

Da Adderall zur Amphetamingruppe gehört, ist es normal, dass eine Person länger wach und konzentriert bleibt.

Einige der häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Nervosität, Übelkeit, Durchfall, Veränderungen der Libido, verminderter Appetit, Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Fieber, Mundtrockenheit, Angstzustände, Schwindel, erhöhter Herzschlag, Müdigkeit und Harnwegsinfektionen.


Wer sollte nicht verwenden

Adderall ist kontraindiziert bei Menschen, die überempfindlich gegen die Bestandteile der Formel sind, mit fortgeschrittener Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mittelschwerer bis schwerer Hypertonie, Hyperthyreose, Glaukom, Unruhe und Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte.

Es wird auch nicht für schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder unter 6 Jahren empfohlen.

Darüber hinaus muss der Arzt über alle Medikamente informiert werden, die die Person einnimmt.

Für Sie

Traubenkernöl für die Haut: Vorteile und Verwendung

Traubenkernöl für die Haut: Vorteile und Verwendung

Traubenkernöl tammt au gepreten Traubenkernen. Da Öl it ein Nebenprodukt der Weinhertellung. E it bekannt für eineAntiphlogitikumantimikrobiell antioxidative EigenchaftenDiee Eigenchaft...
Management von grünem Tee und Diabetes

Management von grünem Tee und Diabetes

Laut der American Diabete Foundation leiden fat 10 Prozent der Menchen in den UA an Diabete. Wenn ie an Diabete leiden, dreht ich im Leben alle um die Regulierung Ihre Blutzucker, um geund zu bleiben....