Aplastische Anämie: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Inhalt
- Symptome einer aplastischen Anämie
- Wie die Diagnose gestellt wird
- Hauptgründe
- Behandlung von aplastischer Anämie
Aplastische Anämie ist eine Art von Knochenmark und folglich eine Bluterkrankung, die durch eine Abnahme der Menge an roten Blutkörperchen, Leukozyten und zirkulierenden Blutplättchen gekennzeichnet ist und die Panzytopenie charakterisiert. Diese Situation kann von Geburt an vorliegen oder im Laufe der Zeit erworben werden und kann beispielsweise auf die Verwendung einiger Medikamente oder den häufigen Kontakt mit chemischen Substanzen zurückzuführen sein.
Aufgrund der Tatsache, dass das Knochenmark nicht in der Lage ist, funktionierende Blutzellen zu produzieren, treten in ausreichenden Mengen Anzeichen und Symptome dieser Art von Anämie auf, wie Blässe, übermäßige Müdigkeit, häufige Infektionen und das Auftreten von violetten Flecken auf der Haut ohne erkennbaren Grund.

Symptome einer aplastischen Anämie
Die Symptome und Anzeichen einer aplastischen Anämie entstehen aufgrund der Abnahme der Menge an zirkulierenden Blutzellen, wobei die wichtigsten sind:
- Blässe in Haut und Schleimhäuten;
- Mehrere Fälle von Infektionen pro Jahr;
- Lila Flecken auf der Haut ohne ersichtlichen Grund;
- Große Blutungen auch bei kleinen Schnitten;
- Müdigkeit,
- Kurzatmigkeit;
- Tachykardie;
- Blutung im Zahnfleisch;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Hautausschlag auf der Haut.
Darüber hinaus kann es in einigen Fällen auch zu Veränderungen der Nieren und der Harnwege kommen, wobei diese Veränderungen bei der Fanconi-Anämie, einer Art angeborener aplastischer Anämie, häufiger auftreten. Erfahren Sie mehr über Fanconis Anämie.
Wie die Diagnose gestellt wird
Die Diagnose einer aplastischen Anämie basiert auf der Analyse von Labortests, hauptsächlich des Blutbildes, das weniger als empfohlene Mengen an roten Blutkörperchen, Leukozyten und Blutplättchen anzeigt.
Um die Diagnose zu bestätigen, fordert der Arzt in der Regel die Durchführung des Myelogramms an, mit dem zusätzlich zur Knochenmarkbiopsie beurteilt werden soll, wie sich die Zellproduktion im Knochenmark verhält. Verstehen Sie, wozu die Knochenmarkbiopsie dient und wie sie durchgeführt wird.
In einigen Fällen, insbesondere wenn festgestellt wird, dass eine aplastische Anämie angeboren ist, kann der Arzt zusätzlich zu Labortests, die dieses System bewerten, wie z. B. Harnstoff und Kreatinin, Bildgebungsuntersuchungen zur Beurteilung der Harnwege und Nieren anfordern.
Hauptgründe
Die Veränderung des Knochenmarks, die zu einer aplastischen Anämie führt, kann angeboren oder erworben sein. Bei angeborener aplastischer Anämie wird das Kind mit dieser Veränderung geboren und entwickelt in den ersten Lebensjahren Symptome.
Andererseits entwickelt sich eine erworbene aplastische Anämie im Laufe der Zeit und kann mit der Verwendung von Medikamenten infolge von Autoimmunerkrankungen oder Virusinfektionen oder aufgrund der häufigen Exposition gegenüber einigen toxischen Substanzen zusammenhängen, wobei die wichtigsten Wismut, Pestizide und Insektizide sind , Chloramphenicol, Goldsalze und Erdölprodukte.
Behandlung von aplastischer Anämie
Die Behandlung der aplastischen Anämie zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und das Knochenmark zu stimulieren, um genügend Blutzellen zu produzieren, die ihre Funktionen erfüllen können.
Daher können Bluttransfusionen empfohlen werden, die aufgrund der Tatsache, dass rote Blutkörperchen und Blutplättchen transfundiert werden, hauptsächlich die Symptome lindern können, da von den Zellen eine größere Menge Sauerstoff transportiert wird. Darüber hinaus stärkt der Einsatz von Antibiotika in der Vene das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen.
Die Verwendung von Medikamenten zur Stimulierung der Knochenmarkaktivität und immunsuppressiven Medikamenten wie Methylprednisolon, Cyclosporin und Prednison kann ebenfalls angezeigt sein.
Trotz dieser Behandlungen ist die Knochenmarktransplantation die einzige, die bei der Heilung einer aplastischen Anämie wirksam ist, bei der die Person ein Knochenmark erwirbt, das perfekt funktioniert und die Bildung von Blutzellen in idealen Mengen fördert. Verstehen Sie, was Knochenmarktransplantation ist und wie sie funktioniert.