Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Marsch 2025
Anonim
Antibiotika: Das sollten Sie wissen! Häufige Fehler bei Penicillin & Co - Nebenwirkungen & Resistenz
Video: Antibiotika: Das sollten Sie wissen! Häufige Fehler bei Penicillin & Co - Nebenwirkungen & Resistenz

Inhalt

Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das in jedem Stadium der Schwangerschaft sicher angewendet werden kann und Teil der Arzneimittelgruppe der Kategorie B ist, dh der Arzneimittelgruppe, bei der für die schwangere Frau oder das Baby kein Risiko oder keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftraten.

Dieses Antibiotikum gehört zur Penicillin-Familie und wirkt gegen eine Vielzahl von durch Bakterien verursachten Infektionen wie Harnwegsinfektionen, Pharyngitis, Mandelentzündung, Sinusitis, Otitis und Lungenentzündung. Weitere Informationen zu den Indikationen und Wirkungen von Amoxicillin finden Sie in der Packungsbeilage zu Amoxicillin.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft nur unter ärztlicher Anleitung und, falls unbedingt erforderlich, nach einer sorgfältigen Risiko-Nutzen-Bewertung erfolgen sollte.

Wie man's nimmt

Amoxicillin in der Schwangerschaft sollte nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. Darüber hinaus variieren Dosis und Form der Anwendung je nach Art der Infektion und den Bedürfnissen der einzelnen Personen.


Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosis:

  • Erwachsene: 250 mg, dreimal täglich, alle 8 Stunden. Bei Bedarf und gemäß ärztlichem Rat kann diese Dosis auf 500 mg erhöht werden, dreimal täglich alle 8 Stunden.

In einigen Fällen kann der Arzt auch die Verwendung von Amoxicillin in Kombination mit Clavulonat angeben, um seine Wirkung zu verstärken. Erfahren Sie mehr über die Wirkungen und Indikationen von Amoxicillin / Clavulansäure.

Warum ist Amoxicillin in der Schwangerschaft sicher?

Gemäß der FDA-Klassifikation ist Amoxicillin dem Risiko B ausgesetzt, was bedeutet, dass beim Fötus von tierischen Meerschweinchen keine Nebenwirkungen festgestellt wurden, obwohl nicht genügend Tests an Frauen durchgeführt wurden. In der klinischen Praxis wurden jedoch keine Veränderungen bei Babys von Müttern festgestellt, die Amoxicillin während der Schwangerschaft unter ärztlicher Anleitung angewendet hatten.

Es gibt auch andere Antibiotika, die in der Schwangerschaft zugelassen sind, darunter Cephalexin, Azithromycin oder Ceftriaxon. Dabei darf nicht vergessen werden, dass für eine sichere Anwendung eine medizinische Untersuchung erforderlich ist, um auf eines dieser Arzneimittel hinzuweisen. Erfahren Sie, wie Sie die zulässigen und verbotenen Medikamente während der Schwangerschaft identifizieren.


Heute Geöffnet

Die Angst vor dem toxischen Schocksyndrom inspiriert zu einem neuen Gesetzentwurf zur Transparenz von Tampons

Die Angst vor dem toxischen Schocksyndrom inspiriert zu einem neuen Gesetzentwurf zur Transparenz von Tampons

Robin Daniel on tarb vor fa t 20 Jahren am Toxi chen chock yndrom (T ), der eltenen, aber beäng tigenden Nebenwirkung der Verwendung eine Tampon , die Mädchen eit Jahren in Ang t und chrecke...
Amazon Alexa klatscht jetzt zurück, wenn jemand etwas Sexistisches zu ihr sagt

Amazon Alexa klatscht jetzt zurück, wenn jemand etwas Sexistisches zu ihr sagt

Bewegungen wie #MeToo und nachfolgende Kampagnen wie #Time Up haben die Nation erfa t. Die Notwendigkeit, ich für die Gleich tellung der Ge chlechter einzu etzen und exuelle Gewalt zu beenden, ha...