Rabeprazol
![Rabeprazole - Mechanism of Action](https://i.ytimg.com/vi/j6emP4iNPjw/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Vor der Einnahme von Rabeprazol,
- Rabeprazol kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn diese Symptome schwerwiegend sind oder nicht verschwinden:
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder holen Sie sich medizinische Hilfe:
Rabeprazol wird zur Behandlung der Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) angewendet, einer Erkrankung, bei der ein Rückfluss von Säure aus dem Magen zu Sodbrennen und möglichen Verletzungen der Speiseröhre (der Röhre, die den Rachen und den Magen verbindet) bei Erwachsenen und Kindern führt 1 Jahr im Alter und älter. Rabeprazol wird verwendet, um Schäden durch GERD zu behandeln, die Heilung der Speiseröhre zu ermöglichen und weitere Schäden der Speiseröhre bei Erwachsenen zu verhindern. Rabeprazol wird auch zur Behandlung von Erkrankungen angewendet, bei denen der Magen zu viel Säure produziert, wie z. B. das Zollinger-Ellison-Syndrom bei Erwachsenen. Rabeprazol wird zur Behandlung von Geschwüren (Wunden in der Magen- oder Darmschleimhaut) und in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Beseitigung von H. pylori (ein Bakterium, das Geschwüre verursacht) bei Erwachsenen. Rabeprazol gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Protonenpumpenhemmer bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die im Magen gebildete Säuremenge verringert.
Rabeprazol ist als Retardtablette (gibt das Medikament im Darm, um den Abbau des Medikaments durch Magensäure zu verhindern) und als Retardkapsel (Kapsel, die kleine Granulatkörner enthält, die auf Nahrung oder Flüssigkeit gestreut werden) erhältlich. durch den Mund zu nehmen. Die Retardtabletten werden in der Regel einmal täglich eingenommen. Bei der Behandlung von Geschwüren werden Rabeprazol-Tabletten nach der Morgenmahlzeit eingenommen. Bei Anwendung in Kombination mit anderen Medikamenten zur Beseitigung H. pyloriRabeprazol-Tabletten werden 7 Tage lang zweimal täglich zu den Mahlzeiten morgens und abends eingenommen. Rabeprazol-Sprinkle-Kapseln werden normalerweise einmal täglich 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Rabeprazol genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon ein, nehmen Sie es nicht häufiger oder über einen längeren Zeitraum ein, als von Ihrem Arzt verordnet.
Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen mit Wasser; nicht spalten, kauen oder zerquetschen.
Um die Streukapseln einzunehmen, öffnen Sie eine Kapsel und streuen Sie das Granulat auf eine kleine Menge kühle weiche Nahrung wie Apfelmus, Obst- oder Gemüse-Babynahrung oder Joghurt und schlucken Sie die Mischung sofort (innerhalb von 15 Minuten) ohne das Granulat zu kauen oder zu zerdrücken. Sie können auch eine Kapsel öffnen und den Inhalt in eine kleine Menge einer kühlen Flüssigkeit wie Säuglingsnahrung, Apfelsaft oder pädiatrische Elektrolytlösung gießen und die Mischung sofort (innerhalb von 15 Minuten) schlucken, ohne das Granulat zu kauen oder zu zerdrücken.
Nehmen Sie Rabeprazol weiterhin ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Rabeprazol nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Wenn sich Ihr Zustand nicht verbessert oder verschlechtert, rufen Sie Ihren Arzt an.
Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Vor der Einnahme von Rabeprazol,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Rabeprazol, Dexlansoprazol (Dexilant), Esomeprazol (Nexium), Lansoprazol (Prevacid, in Previpac), Omeprazol (Prilosec, in Zegerid), Pantoprazol (Protonix), andere Medikamente oder eines der anderen Arzneimittel sind die Zutaten in Rabeprazol-Tabletten oder Streukapseln. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Rilpivirin (Edurant, in Complera, Odefsey) einnehmen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Rabeprazol nicht einnehmen sollen, wenn Sie dieses Medikament einnehmen.
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten.Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: bestimmte Antibiotika, Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin), Atazanavir (Reyataz), Ciclosporin (Neoral, Sandimmune), Dasatinib (Sprycel), Digoxin (Lanoxin), Diuretika ( „Wassertabletten“, Erlotinib (Tarceva), Itraconazol (Onmel, Sporonox), Ketoconazol (Nizoral), Eisenpräparate, Methotrexat (Trexall, Xatmep), Mycophenolatmofetil (Cellcept), Nelfinavir (Viracept), Nilotinib (Tasigna), Saquinavir (Invirase) und Tacrolimus (Prograf). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen niedrigen Magnesiumspiegel im Blut haben oder hatten, einen niedrigen Vitamin B-12-Spiegel in Ihrem Körper, Osteoporose, eine Autoimmunerkrankung (Zustand, bei dem der Körper seine eigenen Organe angreift, was zu Schwellungen und Verlusten führt). der Funktion) wie systemischer Lupus erythematodes oder Lebererkrankungen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Rabeprazol schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Rabeprazol, wenn Sie 70 Jahre oder älter sind. Nehmen Sie dieses Medikament nicht über einen längeren Zeitraum ein, als von Ihrem Arzt empfohlen.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.
Rabeprazol kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn diese Symptome schwerwiegend sind oder nicht verschwinden:
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Durchfall
- Gas
- Halsentzündung
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder holen Sie sich medizinische Hilfe:
- Blasenbildung oder Hautschuppung
- Ausschlag
- Nesselsucht
- Schwellung von Augen, Gesicht, Mund, Lippen, Zunge oder Rachen
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- unregelmäßiger, schneller oder pochender Herzschlag
- übermäßige Müdigkeit
- Schwindel
- Benommenheit
- Muskelkrämpfe, Krämpfe oder Schwäche
- Nervosität
- unkontrollierbares Schütteln eines Körperteils
- Anfälle
- schwerer Durchfall mit wässrigem Stuhl, Bauchschmerzen oder Fieber, das nicht verschwindet
- sonnenempfindlicher Hautausschlag an Wangen oder Armen arms
- vermehrtes oder vermindertes Wasserlassen, Blut im Urin, Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fieber, Hautausschlag oder Gelenkschmerzen
Rabeprazol kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.
Menschen, die Protonenpumpenhemmer wie Rabeprazol einnehmen, können mit größerer Wahrscheinlichkeit ihre Handgelenke, Hüften oder Wirbelsäule brechen als Menschen, die keines dieser Medikamente einnehmen. Menschen, die Protonenpumpenhemmer einnehmen, können auch Fundusdrüsenpolypen entwickeln (eine Art Wachstum an der Magenschleimhaut). Diese Risiken sind bei Personen am höchsten, die eines dieser Medikamente in hohen Dosen einnehmen oder ein Jahr oder länger einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Risiko einer Einnahme von Rabeprazol.
Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann vor und während Ihrer Behandlung bestimmte Laboruntersuchungen anordnen, insbesondere wenn Sie starken Durchfall haben.
Informieren Sie vor einem Labortest Ihren Arzt und das Laborpersonal, dass Sie Rabeprazol einnehmen.
Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
- AcipHex®
- AcipHex® Sträusel