Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
My first Amifostine shot
Video: My first Amifostine shot

Inhalt

Amifostin wird verwendet, um die Nieren vor schädlichen Wirkungen des Chemotherapeutikums Cisplatin bei Patienten zu schützen, die dieses Medikament zur Behandlung von Eierstockkrebs erhalten. Amifostin wird auch verwendet, um die Trockenheit im Mund zu verringern, die durch eine Strahlenbehandlung nach einer Operation bei Kopf- und Halskrebs verursacht wird. Amifostin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Zytoschutzmittel bezeichnet werden. Es wirkt, indem es vor den schädlichen Auswirkungen von Chemotherapie-Medikamenten und Strahlenbehandlung schützt.

Amifostin wird als Pulver zum Mischen mit einer Flüssigkeit zur intravenösen Injektion (in eine Vene) von einem Arzt oder einer Krankenschwester in einer medizinischen Einrichtung geliefert. Wenn Amifostin zum Schutz der Nieren vor den schädlichen Wirkungen von Cisplatin angewendet wird, wird es normalerweise über 15 Minuten verabreicht, beginnend 30 Minuten vor Ihrer Chemotherapie. Wenn Amifostin verwendet wird, um die durch die Strahlenbehandlung verursachte schwere Mundtrockenheit zu reduzieren, wird es normalerweise über 3 Minuten verabreicht, beginnend 15–30 Minuten vor Ihrer Strahlenbehandlung.

Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.


Amifostin wird manchmal auch verwendet, um Nebenwirkungen im Zusammenhang mit bestimmten Chemotherapie-Medikamenten oder Strahlenbehandlungen und bei der Behandlung einiger Arten von Blutzellerkrankungen zu verhindern und zu verringern.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie Amifostin erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Amifostin, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Amifostin-Injektion sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Erwähnen Sie unbedingt Medikamente gegen Bluthochdruck. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme Ihres Blutdruckmedikaments 24 Stunden vor der Amifostin-Injektion abbrechen sollen. Viele andere Medikamente können ebenfalls mit Amifostin interagieren, also informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Herzerkrankung, einen unregelmäßigen Herzschlag, eine Herzinsuffizienz oder einen Schlaganfall oder Minischlag haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Behandlung mit Amifostin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie sollten während der Behandlung mit Amifostin nicht stillen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Amifostin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Erröten oder Wärmegefühl
  • Schüttelfrost oder Kältegefühl
  • allgemeines Müdigkeitsgefühl
  • Fieber
  • Schläfrigkeit
  • Niesen
  • Schluckauf

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel
  • verschwommene Sicht
  • Ohnmacht
  • Anfälle
  • Engegefühl in der Brust
  • Brustschmerzen
  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Peeling oder Blasenbildung der Haut
  • schneller, langsamer oder klopfender Herzschlag

Amifostin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).


Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Schwindel
  • Benommenheit
  • Ohnmacht

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Amifostin zu überprüfen.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Ethylen®
  • Äthiofos
Zuletzt überarbeitet - 15.12.2012

Faszinierend

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...