Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 4 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Analgesia Multimodal Enfasis en Oxaprozin
Video: Analgesia Multimodal Enfasis en Oxaprozin

Inhalt

Menschen, die nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAR) (außer Aspirin) wie Oxaprozin einnehmen, können ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben als Menschen, die diese Medikamente nicht einnehmen. Diese Ereignisse können ohne Vorwarnung eintreten und zum Tod führen. Dieses Risiko kann bei Personen, die NSAIDs über einen längeren Zeitraum einnehmen, höher sein. Nehmen Sie kein NSAR wie Oxaprozin ein, wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie eine Herzerkrankung, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hat oder hatte, wenn Sie rauchen und wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel, Bluthochdruck oder Diabetes haben oder jemals hatten. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken: Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwäche in einem Teil oder einer Seite des Körpers oder undeutliche Sprache.

Wenn Sie sich einer Koronararterien-Bypass-Transplantation (CABG; eine Art Herzoperation) unterziehen, sollten Sie Oxaprozin nicht unmittelbar vor oder unmittelbar nach der Operation einnehmen.


NSAIDs wie Oxaprozin können Geschwüre, Blutungen oder Löcher im Magen oder Darm verursachen. Diese Probleme können sich jederzeit während der Behandlung entwickeln, ohne Warnsymptome auftreten und zum Tod führen. Das Risiko kann bei Personen höher sein, die NSAIDs über einen längeren Zeitraum einnehmen, älter sind oder einen schlechten Gesundheitszustand haben. oder trinken Sie große Mengen Alkohol, während Sie Oxaprozin einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen: Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin, Jantoven); Aspirin; andere NSAIDs wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn); orale Steroide wie Dexamethason, Methylprednisolon (Medrol) und Prednison (Rayos); selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Citalopram (Celexa), Fluoxetin (Prozac, Sarafem, Selfemra, in Symbyax), Fluvoxamin (Luvox), Paroxetin (Brisdelle, Paxil, Pexeva) und Sertralin (Zoloft); oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) wie Desvenlafaxin (Khedezla, Pristiq), Duloxetin (Cymbalta) und Venlafaxin (Effexor XR). Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie Geschwüre, Magen- oder Darmblutungen oder andere Blutungsstörungen haben oder hatten. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Oxaprozin und rufen Sie Ihren Arzt an: Magenschmerzen, Sodbrennen, Erbrechen einer Substanz, die blutig ist oder wie Kaffeesatz aussieht, Blut im Stuhl oder schwarzer und teeriger Stuhl.


Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird Ihre Symptome sorgfältig überwachen und wahrscheinlich bestimmte Tests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Oxaprozin zu überprüfen. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, wie Sie sich fühlen, damit er Ihnen die richtige Menge an Medikamenten verschreiben kann, um Ihre Erkrankung mit dem geringsten Risiko schwerer Nebenwirkungen zu behandeln.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Oxaprozin und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Oxaprozin wird verwendet, um Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellungen und Steifheit zu lindern, die durch Osteoarthritis (Arthritis, die durch einen Abbau der Gelenkauskleidung verursacht wird) und rheumatoide Arthritis (Arthritis, die durch Schwellung der Gelenkauskleidung verursacht wird) verursacht werden. Oxaprozin wird auch zur Linderung von Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellungen und Steifheit, die durch juvenile rheumatoide Arthritis bei Kindern ab 6 Jahren verursacht werden, angewendet. Oxaprozin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die körpereigene Produktion einer Substanz stoppt, die Schmerzen, Fieber und Entzündungen verursacht.


Oxaprozin wird als Tablette zum Einnehmen geliefert. Es wird normalerweise ein- oder zweimal täglich eingenommen. Nehmen Sie Oxaprozin jeden Tag ungefähr zu der/den Zeit(en) ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Oxaprozin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Oxaprozin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Oxaprozin, Aspirin oder andere NSAIDs wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn), andere Medikamente oder einen der inaktiven Bestandteile von Oxaprozin-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der inaktiven Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Erwähnen Sie unbedingt die im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS aufgeführten Medikamente und eines der folgenden: Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer wie Benazepril (Lotensin, in Lotrel), Captopril, Enalapril (Vasotec, in Vaseretic), Fosinopril (Monopril) , Lisinopril (in Zestoretic), Moexipril (Univasc), Perindopril (Aceon, in Prestalia), Quinapril (Accupril, in Quinaretic), Ramipril (Altace) und Trandolapril (Mavik, in Tarka); Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARBs) wie Azilsartan (Edarbi, in Edarbyclor), Candesartan (Atacand, in Atacand HCT), Eprosartan (Teveten), Irbesartan (Avapro, in Avalide), Losartan (Cozaar, in Hyzaar), Ololmesartan (Benicarmesartan) in Azor, in Benicar HCT, in Tribenzor), Telmisartan (Micardis, in Micardis HCT, in Twynsta) und Valsartan (in Exforge HCT); Betablocker wie Atenolol (Tenormin, in Tenoretic), Labetalol (Trandate), Metoprolol (Lopressor, Toprol XL, in Dutoprol), Nadolol (Corgard, in Corzide) und Propranolol (Hemangeol, Inderal, Innopran); Diuretika („Wasserpillen“); Glyburid (Glynase, Micronase); Lithium (Lithobid); und Methotrexat (Otrexup, Rasuvo, Trexall). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Asthma haben oder jemals hatten, insbesondere wenn Sie auch häufig verstopfte oder laufende Nase oder Nasenpolypen haben; Herzinsuffizienz; Schwellung der Hände, Füße, Knöchel oder Unterschenkel; oder Nieren- oder Lebererkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. oder stillen.Oxaprozin kann dem Fötus schaden und Geburtsprobleme verursachen, wenn es während der Schwangerschaft etwa 20 Wochen oder später eingenommen wird. Nehmen Sie Oxaprozin während oder nach der 20. Schwangerschaftswoche nicht ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet. Wenn Sie während der Einnahme von Oxaprozin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Oxaprozin, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind. Ältere Erwachsene sollten niedrigere Oxaprozin-Dosen nur für kurze Zeit einnehmen, da höhere Dosen, die regelmäßig angewendet werden, möglicherweise nicht wirksamer sind und mit größerer Wahrscheinlichkeit schwere Nebenwirkungen verursachen.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer Zahnoperation, informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Oxaprozin einnehmen.
  • planen, unnötige oder längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Schutzkleidung, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu tragen. Oxaprozin kann Ihre Haut gegenüber Sonnenlicht empfindlich machen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Oxaprozin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Erbrechen
  • Blähungen oder Blähungen
  • Schläfrigkeit
  • schwieriges Schlafen
  • Verwirrtheit
  • Depression
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Klingeln in den Ohren

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG genannten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Nehmen Sie Oxaprozin nicht mehr ein, bis Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben:

  • unerklärliche Gewichtszunahme
  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
  • Schwellungen in Bauch, Knöcheln, Füßen oder Beinen
  • Fieber
  • Blasen
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Nesselsucht
  • Schwellung von Augen, Gesicht, Lippen, Zunge, Rachen oder Händen
  • Heiserkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen
  • Energiemangel
  • übermäßige Müdigkeit
  • Bauchschmerzen
  • Appetitverlust
  • Schmerzen im oberen rechten Teil des Magens
  • grippeähnliche Symptome
  • blasse Haut
  • schneller Herzschlag
  • trüber, verfärbter oder blutiger Urin
  • Rückenschmerzen
  • schwieriges oder schmerzhaftes Wasserlassen

Oxaprozin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Energiemangel
  • Schläfrigkeit
  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • blutiger, schwarzer oder teeriger Stuhlgang
  • Erbrechen einer Substanz, die blutig ist oder wie Kaffeesatz aussieht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Anfälle
  • Koma (Bewusstlosigkeit für eine gewisse Zeit)

Informieren Sie vor einem Labortest Ihren Arzt und das Laborpersonal, dass Sie Oxaprozin einnehmen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Daypro®
Zuletzt überarbeitet - 15.03.2021

Aktuelle Artikel

COVID-19-Antikörpertest

COVID-19-Antikörpertest

Die er Blutte t zeigt, ob ie Antikörper gegen da Viru haben, da COVID-19 verur acht. Antikörper ind Proteine, die der Körper al Reaktion auf chad toffe wie Viren und Bakterien produzie...
Schleim im Urin

Schleim im Urin

chleim i t eine dicke, chleimige ub tanz, die be timmte Körperteile, ein chließlich Na e, Mund, Rachen und Harnwege, bedeckt und befeuchtet. Eine kleine Menge chleim im Urin i t normal. Ein...