Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Brompheniramine Maleate (Dimetapp): What is Brompheniramine? Dimetapp for Cold and Cough & Allergy
Video: Brompheniramine Maleate (Dimetapp): What is Brompheniramine? Dimetapp for Cold and Cough & Allergy

Inhalt

Brompheniramin lindert rote, gereizte, juckende, tränende Augen; Niesen; und laufende Nase durch Allergien, Heuschnupfen und Erkältung. Brompheniramin hilft bei der Kontrolle der Symptome, behandelt jedoch nicht die Ursache der Symptome oder beschleunigt die Genesung. Brompheniramin sollte nicht verwendet werden, um bei Kindern Schläfrigkeit zu verursachen. Brompheniramin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antihistaminika bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung von Histamin, einer Substanz im Körper, die allergische Symptome verursacht.

Brompheniramin wird in Kombination mit anderen Husten- und Erkältungsmedikamenten als Kautablette, Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (langwirksam), Tablette mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (langwirksame Wirkung) und Flüssigkeit zum Einnehmen angeboten. Die Kautablette und Flüssigkeit werden in der Regel alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf eingenommen. Die Tabletten und Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung werden in der Regel alle 8 oder 12 Stunden nach Bedarf eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Packungsetikett oder auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Brompheniramin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon ein oder nehmen Sie es nicht häufiger ein, als auf dem Packungsetikett angegeben oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.


Brompheniramin kommt in Kombination mit anderen Husten- und Erkältungsmedikamenten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, welches Produkt für Ihre Symptome am besten geeignet ist. Überprüfen Sie die Etiketten von nicht verschreibungspflichtigen Husten- und Erkältungsprodukten sorgfältig, bevor Sie zwei oder mehr Produkte gleichzeitig einnehmen. Diese Produkte können den oder die gleichen Wirkstoffe enthalten und die gemeinsame Einnahme kann zu einer Überdosierung führen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einem Kind Husten- und Erkältungsmedikamente verabreichen.

Rezeptfreie Husten- und Erkältungskombinationsprodukte, einschließlich Produkte, die Brompheniramin enthalten, können bei kleinen Kindern schwere Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Geben Sie diese Produkte nicht an Kinder unter 6 Jahren. Wenn Sie diese Produkte Kindern im Alter von 6-11 Jahren geben, seien Sie vorsichtig und befolgen Sie die Packungsanweisungen sorgfältig.

Wenn Sie einem Kind ein Produkt geben, das Brompheniramin enthält, lesen Sie das Packungsetikett sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass es das richtige Produkt für ein Kind in diesem Alter ist. Geben Sie Kindern keine Brompheniramin-Produkte für Erwachsene.


Bevor Sie einem Kind ein Brompheniramin-Produkt geben, überprüfen Sie das Packungsetikett, um herauszufinden, wie viel Medikamente das Kind erhalten sollte. Geben Sie die Dosis, die dem Alter des Kindes auf der Tabelle entspricht. Fragen Sie den Arzt des Kindes, wenn Sie nicht wissen, wie viel Medikamente Sie dem Kind geben sollen.

Wenn Sie die Flüssigkeit einnehmen, verwenden Sie keinen Haushaltslöffel, um Ihre Dosis zu messen. Verwenden Sie den Messlöffel oder die Tasse, die mit dem Medikament geliefert wurden, oder verwenden Sie einen speziell zum Abmessen von Medikamenten hergestellten Löffel.

Wenn Sie die Tabletten oder Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung einnehmen, schlucken Sie diese im Ganzen; zerquetschen, brechen oder kauen Sie sie nicht.

Brechen Sie die Einnahme von Brompheniramin ab und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Symptome länger als 7 Tage anhalten oder wenn Sie Fieber haben.

Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Brompheniramin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Brompheniramin, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Brompheniramin-Präparaten sind. Auf dem Packungsetikett finden Sie eine Liste der Zutaten.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Erwähnen Sie Folgendes: Medikamente gegen Erkältungen, Heuschnupfen oder Allergien; Medikamente gegen Depressionen oder Krampfanfälle; Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Selegilin (Eldepryl, Emsam, Zelapar) und Tranylcypromin (Parnate); Muskelrelaxantien; Betäubungsmittel gegen Schmerzen; Beruhigungsmittel; Schlaftabletten; und Beruhigungsmittel.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Asthma, Emphysem, chronische Bronchitis oder andere Atemprobleme haben oder jemals hatten; Glaukom (ein Zustand, bei dem ein erhöhter Augeninnendruck zu einem allmählichen Verlust des Sehvermögens führen kann); Geschwüre; Schwierigkeiten beim Wasserlassen (aufgrund einer vergrößerten Prostata); Herzkrankheit; hoher Blutdruck; Anfälle; oder eine Schilddrüsenüberfunktion.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Brompheniramin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Brompheniramin einnehmen.
  • Sie sollten wissen, dass dieses Medikament Sie schläfrig machen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die sichere Verwendung von Alkohol, während Sie Brompheniramin einnehmen. Alkohol kann die Nebenwirkungen von Brompheniramin verschlimmern.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Brompheniramin, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind. Ältere Erwachsene sollten normalerweise kein Brompheniramin einnehmen, da es nicht so sicher oder wirksam ist wie andere Medikamente, die zur Behandlung derselben Erkrankung verwendet werden können.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Brompheniramin wird normalerweise nach Bedarf eingenommen. Wenn Ihr Arzt Ihnen geraten hat, Brompheniramin regelmäßig einzunehmen, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Brompheniramin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Schläfrigkeit
  • trockener Mund, Nase und Rachen
  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Stau in der Brust chest

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Sichtprobleme
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Brompheniramin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu Brompheniramin haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Ala-Hist® IR
  • Dimetan®
  • Disomer®
  • J-Tan®
  • Veltane®
  • Ala-Hist® DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Ala-Hist® PE (enthält Dexbrompheniramin, Phenylephrin)
  • Bromfed® DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Pseudoephedrin)
  • Brotapp® (enthält Brompheniramin, Pseudoephedrin)
  • Brotapp® PE-DM Husten und Erkältung (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Brotapp® DM Erkältung und Husten (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Pseudoephedrin)
  • Brovex® PEB (enthält Brompheniramin, Phenylephrin)
  • Brovex® PEB DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Brovex® PSB (enthält Brompheniramin, Pseudoephedrin)
  • Brovex® PSB DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Pseudoephedrin)
  • Kinder-Dimetapp® Erkältung und Allergie (enthält Brompheniramin, Phenylephrin)
  • Kinder-Dimetapp® Erkältung und Husten (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Chlo Tuss® (enthält Chlophedianol, Dexbrompheniramin, Phenylephrin)
  • Konex® (enthält Dexbrompheniramin, Pseudoephedrin)
  • Dibromm® DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Dibromm® PE (enthält Brompheniramin, Phenylephrin)
  • Würfel® (enthält Brompheniramin, Chlophedianol, Pseudoephedrin)
  • Dimetan® DX (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Pseudoephedrin)
  • Dologen® (enthält Acetaminophen, Dexbrompheniramin)
  • Endacof® DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • J-Tan® D PD (enthält Brompheniramin, Pseudoephedrin)
  • Lodrane® D (enthält Brompheniramin, Pseudoephedrin)
  • LoHist® DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • LoHist® PEB (enthält Brompheniramin, Phenylephrin)
  • LoHist® PEB DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • LoHist® PSB (enthält Brompheniramin, Pseudoephedrin)
  • LoHist® PSB DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Pseudoephedrin)
  • Mesehist® WC (enthält Brompheniramin, Codein, Pseudoephedrin)
  • Panatuss® DXP (enthält Dexbrompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Pluratuss® (enthält Brompheniramin, Codein, Phenylephrin)
  • Poly-Tussin® AC (enthält Brompheniramin, Codein, Phenylephrin)
  • Q-Tapp® (enthält Brompheniramin, Pseudoephedrin)
  • Rydex® (enthält Brompheniramin, Codein, Pseudoephedrin)
  • Rynex® DM (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)
  • Trexbrom® (enthält Brompheniramin, Chlophedianol, Phenylephrin)
  • Vazobid® PD (enthält Brompheniramin, Phenylephrin)
  • Y-Cof® DMX (enthält Brompheniramin, Dextromethorphan, Phenylephrin)

Dieses Markenprodukt ist nicht mehr auf dem Markt. Generische Alternativen können verfügbar sein.

Zuletzt überarbeitet - 15.07.2018

Artikel Des Portals

Was sind die Medicare-Änderungen für 2020?

Was sind die Medicare-Änderungen für 2020?

Die Medicare-Prämien und elbtbehalte ind in den verchiedenen Plänen getiegen.Zwei Zuatzpläne werden 2020 getrichen.Da „Donut-Loch“ in Medicare Part D wird 2020 beeitigt.Die Medicare-Abd...
Suboxon (Buprenorphin und Naloxon)

Suboxon (Buprenorphin und Naloxon)

uboxon (Buprenorphin / Naloxon) it ein verchreibungpflichtige Markenmedikament. E wird zur Behandlung der Abhängigkeit von Opioid-Medikamenten angewendet.uboxone it ein oraler Film, der unter Ihr...