Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 17 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
SAFINONMOTOR: safinamide for Parkinson’s disease non-motor symptoms
Video: SAFINONMOTOR: safinamide for Parkinson’s disease non-motor symptoms

Inhalt

Safinamide wird zusammen mit der Kombination von Levodopa und Carbidopa (Duopa, Rytary, Sinemet, andere) zur Behandlung von „Off“-Episoden (Zeiten mit Bewegungs-, Geh- und Sprechschwierigkeiten, die beim Abklingen der Medikamente oder zufällig auftreten können) angewendet Menschen mit Parkinson-Krankheit (PD; eine Störung des Nervensystems, die Schwierigkeiten bei Bewegung, Muskelkontrolle und Gleichgewicht verursacht). Safinamide gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die als Monoaminoxidase-Typ-B-(MAO-B-)Hemmer bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Menge an Dopamin (einer natürlichen Substanz, die zur Bewegungssteuerung benötigt wird) im Gehirn erhöht.

Safinamide wird als Tablette zum Einnehmen geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Safinamide jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Safinamid genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.


Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit einer niedrigen Safinamid-Dosis beginnen und kann Ihre Dosis nach mindestens 2 Behandlungswochen einmal erhöhen.

Brechen Sie die Einnahme von Safinamid nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihr Arzt wird Ihre Dosis wahrscheinlich verringern, bevor er die Behandlung beendet. Wenn Sie die Einnahme von Safinamid plötzlich abbrechen, können Entzugserscheinungen wie Fieber auftreten; Muskelsteifheit; Verwirrtheit; oder Bewusstseinsveränderungen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenn Ihre Safinamid-Dosis verringert wird.

Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Safinamid,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Safinamid (Mund- oder Zungenschwellung, Kurzatmigkeit), andere Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile von Safinamid-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen: Amphetamine (Stimulanzien, „Upper“) wie Amphetamin (Adderall, Adzenys, Dyanavel XR, in Adderall), Dextroamphetamin (Dexedrin, in Adderall) und Methamphetamin (Desoxyn); bestimmte Antidepressiva wie Amitriptylin (Elavil), Amoxapin, Clomipramin (Anafranil), Desipramin (Norpramin), Doxepin (Sinequan), Imipramin (Tofranil), Mirtazapin (Remeron) und Trazodon; Buspiron; Cyclobenzaprin (Amrix); Methylphenidat (Aptensio, Metadate, Ritalin, andere); Opioide wie Meperidin (Demerol), Methadon (Dolophin, Methadose), Propoxyphen (in den USA nicht mehr erhältlich; Darvon) oder Tramadol (Conzip, Ultram, in Ultracet); selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRIs) wie Duloxetin (Cymbalta) und Venlafaxin (Effexor); und Johanniskraut; Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid (Marplan), Linezolid (Zyvox), Methylenblau, Phenelzin (Nardil), Selegilin (Eldepryl, Emsam, Zelapar) oder Tranylcypromin (Parnate) einnehmen oder die Einnahme abgebrochen haben sie innerhalb der letzten zwei Wochen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Safinamid nicht zusammen mit einem dieser Medikamente einnehmen sollen. Wenn Sie die Einnahme von Safinamid abbrechen, sollten Sie mindestens 14 Tage warten, bevor Sie mit der Einnahme eines dieser Arzneimittel beginnen. Nehmen Sie auch Dextromethorphan (in Robitussin DM; in vielen nicht verschreibungspflichtigen Husten- und Erkältungsprodukten enthalten) nicht zusammen mit Safinamid ein.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antipsychotika wie Clozapin (Clozaril, Fazaclo, Versacloz) und Olanzapin (Zyprexa); Benzodiazepine wie Alprazolam (Xanax), Diazepam (Diastat, Valium), Lorazepam (Ativan), Temazepam (Restoril) und Triazolam (Halcion); Medikamente gegen Erkältungen und Allergien (abschwellende Mittel), einschließlich solcher, die in das Auge oder die Nase eingebracht werden; Imatinib (Glivec); Irinotecan (Camptosar, Onivyde); Isoniazid (Laniazid, in Rifamate, in Rifater); Lapatinib (Tykerb); Methotrexat (Otrexup, Rasuvo); Metoclopramid (Reglan); Mitoxantron; Rosuvastatin (Crestor); selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie Citalopram (Celexa), Escitalopram (Lexapro), Fluoxetin (Prozac, Sarafem, Symbyax, andere), Fluvoxamin (Luvox), Paroxetin (Brisdelle, Paxil, Pexeva) und Sertralin (Zoloft); Sulfasalazin (Azulfidin); und Topotecan (Hycamtin). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Lebererkrankung haben. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Safinamid nicht einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer psychischen Erkrankung wie Schizophrenie (eine psychische Erkrankung, die zu Denkstörungen, Verlust des Interesses am Leben und starken oder ungewöhnlichen Emotionen führt), bipolarer Störung (Stimmung, die von deprimiert zu anormal aufgeregt wechselt) haben oder jemals hatten. , oder Psychose; oder wenn Sie hohen oder niedrigen Blutdruck haben; Dyskinesie (abnorme Bewegungen); oder Schlafprobleme. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie oder ein Familienmitglied Probleme mit der Netzhaut Ihrer Augen oder Albinismus (eine Erbkrankheit, die zu einem Mangel an Farbe der Haut, Haare und Augen führt) haben oder hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Wenn Sie während der Einnahme von Safinamid schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen.
  • Sie sollten wissen, dass Safinamid Sie bei Ihren normalen täglichen Aktivitäten schläfrig machen oder plötzlich einschlafen kann. Sie fühlen sich möglicherweise nicht schläfrig oder haben andere Warnzeichen, bevor Sie plötzlich einschlafen.Fahren Sie zu Beginn Ihrer Behandlung kein Auto, bedienen Sie keine Maschinen, arbeiten Sie in der Höhe und nehmen Sie nicht an potenziell gefährlichen Aktivitäten teil, bis Sie wissen, wie sich das Medikament auf Sie auswirkt. Wenn Sie beim Fernsehen, Reden, Essen oder Autofahren plötzlich einschlafen oder besonders tagsüber sehr schläfrig werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Fahren Sie nicht, arbeiten Sie nicht an hohen Orten und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben.
  • Denken Sie daran, dass Alkohol die durch dieses Medikament verursachte Schläfrigkeit verstärken kann. Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Safinamid einnehmen.
  • Sie sollten wissen, dass einige Personen, die Medikamente wie Safinamide einnahmen, Glücksspielprobleme oder andere intensive Triebe oder Verhaltensweisen entwickelten, die für sie zwanghaft oder ungewöhnlich waren, wie z. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie einen schwer zu kontrollierenden Drang zum Glücksspiel haben, einen starken Drang haben oder Ihr Verhalten nicht kontrollieren können. Informieren Sie Ihre Familienmitglieder über dieses Risiko, damit sie den Arzt anrufen können, auch wenn Sie nicht merken, dass Ihr Spiel oder andere starke Triebe oder ungewöhnliche Verhaltensweisen zu einem Problem geworden sind.

Wenn Sie während Ihrer Behandlung mit Safinamid tyraminreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, können schwerwiegende Reaktionen auftreten. Tyramin kommt in vielen Lebensmitteln und Getränken vor, darunter Fleisch, Geflügel, Fisch oder Käse, der geräuchert, gealtert, unsachgemäß gelagert oder verdorben wurde; bestimmte Früchte, Gemüse und Bohnen; alkoholische Getränke; und Hefeprodukte, die fermentiert wurden. Ihr Arzt oder Ernährungsberater wird Ihnen sagen, welche Lebensmittel Sie vollständig vermeiden müssen und welche Lebensmittel Sie in kleinen Mengen zu sich nehmen dürfen. Wenn Sie während der Einnahme von Safinamid eine tyraminreiche Nahrung zu sich nehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie Ihre nächste Dosis am nächsten Tag zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Safinamid kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Verschlechterung oder häufigere Körperbewegungen, die Sie nicht kontrollieren können
  • Vision ändert sich
  • Halluzinationen (Dinge sehen oder Stimmen hören, die nicht existieren)
  • Wahnvorstellungen (Dinge glauben, die nicht real sind)
  • Agitiertheit, Halluzinationen, Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller Herzschlag, Zittern, starke Muskelsteifheit oder -zucken, Koordinationsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall

Safinamid kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.


Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Xadago®
Zuletzt überarbeitet - 15.06.2017

Mehr Details

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpaungverhalten hindert ie daran, ich an neue oder chwierige Umtände anzupaen. ie können nach einer großen Lebenveränderung, Krankheit oder einem traumatichen Ereigni beginnen...