Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 7 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
How to Inject Taltz
Video: How to Inject Taltz

Inhalt

Ixekizumab-Injektion wird zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (einer Hauterkrankung, bei der sich rote, schuppige Flecken auf einigen Körperbereichen bilden) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet, deren Psoriasis zu schwer ist, um mit topischen Medikamenten behandelt zu werden allein. Es wird auch allein oder in Kombination mit bestimmten Medikamenten wie Methotrexat (Rasuvo, Trexall, andere) zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis (einer Erkrankung, die Gelenkschmerzen und Schwellungen und Schuppen auf der Haut verursacht) bei Erwachsenen angewendet. Ixekizumab-Injektion wird auch zur Behandlung von Spondylitis ankylosans (ein Zustand, bei dem der Körper die Gelenke der Wirbelsäule und andere Bereiche angreift und Schmerzen und Gelenkschäden verursacht) bei Erwachsenen angewendet. Es wird auch zur Behandlung einer aktiven, nicht-radiologischen axialen Spondyloarthritis (eine Erkrankung, bei der der Körper die Gelenke der Wirbelsäule und andere Bereiche angreift und Schmerzen und Anzeichen von Schwellungen verursacht, aber ohne Veränderungen auf Röntgenbildern) bei Erwachsenen angewendet in einer Klasse von Medikamenten, die als monoklonale Antikörper bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Wirkung einer bestimmten natürlichen Substanz im Körper blockiert, die die Symptome der Psoriasis verursacht.


Ixekizumab-Injektion ist als Lösung (Flüssigkeit) in einer Fertigspritze und als vorgefüllter Autoinjektor zur subkutanen Injektion (unter die Haut) erhältlich. Zur Behandlung von Plaque-Psoriasis bei Erwachsenen wird sie in der Regel als zwei Injektionen für die erste Dosis, gefolgt von einer Injektion alle 2 Wochen für die nächsten 6 Dosen und dann eine Injektion alle 4 Wochen verabreicht. Zur Behandlung von Plaque-Psoriasis bei Kindern wird es je nach Körpergewicht des Kindes in der Regel als eine oder zwei Injektionen für die erste Dosis verabreicht, gefolgt von einer Injektion alle 4 Wochen. Zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis oder ankylosierender Spondylitis wird es normalerweise als zwei Injektionen für die erste Dosis verabreicht, gefolgt von einer Injektion alle 4 Wochen. Zur Behandlung nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis wird es in der Regel alle 4 Wochen als eine Injektion verabreicht.

Möglicherweise erhalten Sie Ihre erste Dosis Ixekizumab in Ihrer Arztpraxis. Wenn Sie ein Erwachsener sind, kann Ihr Arzt Ihnen oder einer Pflegeperson erlauben, die Ixekizumab-Injektionen nach der ersten Dosis zu Hause durchzuführen. Wenn Sie Seh- oder Hörprobleme haben, benötigen Sie eine Pflegekraft, die Ihnen Injektionen verabreicht. Wenn Ihr Kind 50 kg oder weniger wiegt, muss die Ixekizumab-Injektion in einer Arztpraxis verabreicht werden. Wenn Ihr Kind mehr als 110 Pfund wiegt, kann Ihr Arzt einer Pflegeperson erlauben, die Injektionen zu Hause durchzuführen. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen oder der Person, die das Medikament injizieren wird, die Injektion und Zubereitung zu zeigen.


Verwenden Sie jede Spritze oder jeden Autoinjektor nur einmal und injizieren Sie die gesamte Lösung in der Spritze oder dem Autoinjektor. Entsorgen Sie gebrauchte Spritzen und Autoinjektor in einem durchstichsicheren Behälter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Entsorgung des durchstechsicheren Behältnisses.

Nehmen Sie die Fertigspritze oder den Autoinjektor aus dem Kühlschrank. Legen Sie es auf eine ebene Fläche, ohne die Nadelschutzkappe zu entfernen, und lassen Sie es 30 Minuten lang auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie das Medikament injizieren. Versuchen Sie nicht, das Medikament zu erwärmen, indem Sie es in einer Mikrowelle erhitzen, in heißes Wasser legen, im Sonnenlicht lassen oder auf andere Weise verwenden.

Schütteln Sie keine Spritze oder einen Autoinjektor, die Ixekizumab enthalten.

Sehen Sie sich die Ixekizumab-Lösung immer an, bevor Sie sie injizieren. Vergewissern Sie sich, dass das Verfallsdatum noch nicht überschritten ist und die Flüssigkeit klar oder leicht gelblich ist. Die Flüssigkeit sollte keine sichtbaren Partikel enthalten. Verwenden Sie keine Spritze oder keinen Autoinjektor, wenn sie Risse oder Brüche aufweisen, abgelaufen oder gefroren sind oder wenn die Flüssigkeit trüb ist oder kleine Partikel enthält.


Sie können sich die Ixekizumab-Injektion überall auf die Vorderseite Ihrer Oberschenkel (Oberschenkel) oder Ihres Bauches (Bauch) spritzen, mit Ausnahme Ihres Nabels und des Bereichs 1 Zoll (2,5 cm) um ihn herum. Wenn Sie eine Pflegeperson haben, die das Medikament injiziert, kann auch die Rückseite des Oberarms verwendet werden. Um das Risiko von Schmerzen oder Rötungen zu verringern, verwenden Sie für jede Injektion eine andere Stelle. Nicht in einen Bereich injizieren, an dem die Haut empfindlich, gequetscht, gerötet oder hart ist oder wo Sie Narben oder Dehnungsstreifen haben. Injizieren Sie Ixekizumab nicht in einen von Psoriasis betroffenen Bereich.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Ixekizumab-Injektion und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikamentenleitfaden und Gebrauchsanweisung) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) besuchen, um den Medikationsleitfaden zu erhalten, oder die Website des Herstellers, um den Arzneimittelleitfaden und die Anweisungen zu erhalten für den Einsatz.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Anwendung von Ixekizumab-Injektion,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Ixekizumab, andere Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile von Ixekizumab sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Carbamazepin (Carbatrol, Epitol, Equetro, Tegretol, Teril), Ciclosporin (Gengraf, Neoral, Sandimmune), Chinidin (in Nuedexta), Sirolimus (Rapamune), Tacrolimus (Astagraf, Envarsus, Prograf) und Warfarin (Coumadin, Jantoven). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit der Ixekizumab-Injektion interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt also unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Infektion haben oder wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD; eine Gruppe von Erkrankungen, die zu einer Schwellung der Darmschleimhaut führen) wie Morbus Crohn (eine Erkrankung, bei der der Körper die Darmschleimhaut angreift) haben oder hatten Schleimhaut des Verdauungstraktes, was Schmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Fieber verursacht) oder Colitis ulcerosa (eine Erkrankung, die Schwellungen und Wunden in der Auskleidung des Dickdarms und des Mastdarms verursacht).
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Ixekizumab schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Impfungen benötigen. Es ist wichtig, dass Sie alle für Ihr Alter geeigneten Impfstoffe erhalten, bevor Sie mit der Behandlung mit Ixekizumab beginnen. Lassen Sie sich während Ihrer Behandlung ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht impfen.
  • Sie sollten wissen, dass die Injektion von Ixekizumab Ihre Fähigkeit zur Abwehr von Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze verringern und das Risiko einer schweren oder lebensbedrohlichen Infektion erhöhen kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie häufig irgendeine Art von Infektion bekommen oder wenn Sie irgendeine Art von Infektion haben oder vermuten, dass Sie jetzt eine solche Infektion haben. Dazu gehören kleinere Infektionen (wie offene Schnittwunden oder Wunden), Infektionen, die kommen und gehen (wie Herpes oder Fieberbläschen) und chronische Infektionen, die nicht verschwinden. Wenn bei Ihnen während oder kurz nach der Behandlung mit Ixekizumab eines der folgenden Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Fieber, Schweißausbrüche oder Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, warme, rote oder schmerzende Haut oder Wunden am Körper, Durchfall, Magenschmerzen, häufiges, dringendes oder schmerzhaftes Wasserlassen oder andere Anzeichen einer Infektion. Ihr Arzt wird Ihre Behandlung mit Ixekizumab wahrscheinlich verschieben, wenn Sie eine Infektion haben.
  • Sie sollten wissen, dass die Anwendung von Ixekizumab-Injektion das Risiko erhöht, an Tuberkulose (TB; eine schwere Lungeninfektion) zu erkranken, insbesondere wenn Sie bereits mit Tuberkulose infiziert sind, aber keine Symptome der Krankheit haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie TB haben oder jemals hatten, wenn Sie in einem Land gelebt haben, in dem TB verbreitet ist, oder wenn Sie mit jemandem zusammen waren, der TB hat. Ihr Arzt wird einen Hauttest durchführen, um festzustellen, ob Sie eine inaktive TB-Infektion haben. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt Ihnen Medikamente zur Behandlung dieser Infektion verschreiben, bevor Sie mit der Anwendung von Ixekizumab beginnen. Wenn Sie eines der folgenden TB-Symptome haben oder während der Behandlung eines dieser Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Husten, Blut- oder Schleimhusten, Schwäche oder Müdigkeit, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost, Fieber oder Nachtschweiß.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, und setzen Sie dann Ihren regulären Einnahmeplan fort. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Die Injektion von Ixekizumab kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • rote, juckende oder tränende Augen
  • verstopfte oder laufende Nase
  • Rötung oder Schmerzen an der Injektionsstelle
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall (mit oder ohne Blut)
  • Gewichtsverlust

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN aufgeführten Symptome auftritt, beenden Sie die Anwendung von Ixekizumab-Injektion und rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Schwächegefühl
  • Schwellung von Gesicht, Augenlidern, Zunge oder Rachen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
  • Engegefühl in Brust oder Hals
  • Ausschlag
  • Nesselsucht

Die Injektion von Ixekizumab kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, um es vor Licht zu schützen, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie die Ixekizumab-Injektion im Kühlschrank auf, aber frieren Sie sie nicht ein. Bei Bedarf können Sie Ixekizumab Injektionslösung bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage in der Originalverpackung aufbewahren, um diese vor Licht zu schützen. Legen Sie die Ixekizumab-Injektion nach der Lagerung bei Raumtemperatur nicht in den Kühlschrank zurück. Verwerfen Sie die Ixekizumab-Injektion, wenn sie nicht innerhalb von 5 Tagen bei Raumtemperatur angewendet wird.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.

Der Ixekizumab-Autoinjektor hat Glasteile und sollte vorsichtig gehandhabt werden. Wenn der Autoinjektor auf eine harte Oberfläche fällt, verwenden Sie ihn nicht.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Taltz®
Zuletzt überarbeitet - 15.08.2020

Sowjetisch

Was ist Pyeloplastik, wofür ist es und wie ist Erholung?

Was ist Pyeloplastik, wofür ist es und wie ist Erholung?

Die Pyelopla tik i t ein chirurgi cher Eingriff, der bei Veränderungen der Verbindung zwi chen Harnleiter und Niere angezeigt i t und langfri tig zu Nierenfunktion törungen und -ver agen f&#...
3 Ursachen für übelriechenden Ausfluss (Fischgeruch) und wie zu behandeln

3 Ursachen für übelriechenden Ausfluss (Fischgeruch) und wie zu behandeln

Da Auftreten eine tinkenden Au flu e au der cheide i t ein Warnzeichen für Frauen, da e normalerwei e auf bakterielle oder para itäre Infektionen hinwei t und durch exuellen Kontakt oder dir...