Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 17 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Zahnfleischentzündung 🦷 Parodontitis -  Gingivitis - Richtig vorbeugen
Video: Zahnfleischentzündung 🦷 Parodontitis - Gingivitis - Richtig vorbeugen

Inhalt

Gingivitis ist eine Entzündung der Gingiva, deren Hauptsymptome Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches sowie beispielsweise Blutungen und Schmerzen beim Kauen oder Zähneputzen sind.

Dieses Problem wird in den meisten Fällen durch schlechte Mundhygiene verursacht, kann aber auch durch hormonelle Veränderungen verursacht werden, wie sie beispielsweise in der Schwangerschaft auftreten.

Um Gingivitis vorzubeugen oder zu verschlimmern und sogar Zahnverlust zu verursachen, gibt es 7 wichtige Tipps:

1. Putzen Sie Ihre Zähne richtig

Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp, da dies der effektivste Weg ist, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern, die das Zahnfleisch schädigen. Manchmal kann es sogar beim täglichen Zähneputzen zu einer Gingivitis kommen, was bedeutet, dass das Zähneputzen nicht korrekt durchgeführt wird. Sehen Sie, wie die richtige Technik zum Zähneputzen ist.


Es wird normalerweise empfohlen, die Mundhygiene zwei- bis dreimal täglich durchzuführen, insbesondere beim Aufwachen und vor dem Schlafengehen. Einige Menschen bevorzugen dies jedoch möglicherweise auch zwischen den Mahlzeiten.

2. Verwenden Sie eine elektrische Bürste

Wann immer möglich, wird empfohlen, anstelle der normalen Handbürste eine elektrische Bürste zum Reinigen des Mundes zu verwenden.

Dies liegt daran, dass die elektrischen Bürsten Drehbewegungen ausführen, mit denen die schwierigsten Bereiche leichter erreicht werden können, sodass im Gegensatz zu 48% der manuellen Bürsten bis zu 90% der Bakterien entfernt werden können.

3. Zahnseide täglich

Die Verwendung von Zahnseide nach dem Putzen ist eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Zahnstein und Speisereste, die sich zwischen den Zähnen befinden, vollständig beseitigt werden, wodurch die Ansammlung von Bakterien verhindert wird, die zum Auftreten von Gingivitis führen.

Obwohl Zahnseide mühsame Arbeit ist und einige Zeit in Anspruch nehmen kann, muss sie nicht jedes Mal durchgeführt werden, wenn Sie Ihre Zähne putzen. Es wird empfohlen, Zahnseide nur einmal am Tag zu verwenden. Ein guter Tipp ist also, die Tageszeit zu wählen, zu der Sie die meiste Zeit zur Verfügung haben, z. B. vor dem Schlafengehen.


4. Nehmen Sie eine Bürste oder Zahnpasta in Ihre Tasche

Dieser Tipp ist sehr wichtig für diejenigen, die vor dem Verlassen des Hauses keine Zeit hatten, sich die Zähne zu putzen, oder die sich zwischen den Mahlzeiten gerne die Zähne putzen, da Sie damit Ihre Zähne in einem Badezimmer waschen können, beispielsweise bei der Arbeit.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Bürste und Zahnpasta bei der Arbeit oder im Auto aufzubewahren, damit sie immer verfügbar sind, wenn Zeit für Mundhygiene bleibt. Es ist jedoch zu beachten, dass mehr als 3 Bürsten pro Tag den Zahnschmelz beschädigen können.

5. Lebensmittel mit Vitamin C konsumieren

Vitamin C, das in Lebensmitteln wie Orange, Erdbeere, Acerola oder Brokkoli enthalten ist, ist einer der wichtigsten Bestandteile von Lebensmitteln für die Aufrechterhaltung eines gesunden Mundes. Dieses Vitamin ist ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und Bakterien bekämpft, die sich im Mund entwickeln.


Schauen Sie sich eine vollständigere Liste von Lebensmitteln mit Vitamin C an.

6. Sucht aufgeben

Einige Abhängigkeiten, wie beispielsweise die regelmäßige Einnahme alkoholischer Getränke, der Gebrauch von Zigaretten oder der übermäßige Konsum von verarbeiteten oder zuckerhaltigen Lebensmitteln, sind Faktoren, die zum Auftreten von Munderkrankungen beitragen. Daher sollten sie im Laufe des Tages vermieden oder zumindest verringert werden.

7. Führen Sie alle 6 Monate eine professionelle Reinigung durch

Obwohl das Zähneputzen zu Hause eine der einfachsten Möglichkeiten ist, Ihren Mund sauber und frei von Bakterien zu halten, ist es eine Technik, die nicht alle Plaques vollständig beseitigen kann.

Daher ist es ratsam, alle 6 Monate oder mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen und eine professionelle Reinigung durchzuführen, bei der Sie Zahnstein und Bakterien entfernen können, die im Mund resistent sind.

Schauen Sie sich diese und andere Tipps im folgenden Video an:

Neue Publikationen.

Psychogene Amnesie: Was es ist, warum es passiert und wie man es behandelt

Psychogene Amnesie: Was es ist, warum es passiert und wie man es behandelt

P ychogene Amne ie ent pricht einem vorübergehenden Gedächtni verlu t, bei dem die Per on Teile traumati cher Ereigni e wie Luftunfälle, Übergriffe, Vergewaltigungen und unerwartet...
8 Möglichkeiten zur Schmerzlinderung während der Wehen

8 Möglichkeiten zur Schmerzlinderung während der Wehen

Der chmerz der Wehen wird durch Kontraktionen der Gebärmutter und Erweiterung de Gebärmutterhal e verur acht und ähnelt einer inten iven Men truation kolik, die kommt und geht, chwä...