Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 10 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Osimertinib in Advanced Non–Small-Cell Lung Cancer
Video: Osimertinib in Advanced Non–Small-Cell Lung Cancer

Inhalt

Osimertinib wird bei Erwachsenen angewendet, um zu verhindern, dass eine bestimmte Art von nicht kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) wiederkehrt, nachdem der/die Tumor(e) operativ entfernt wurden. Es wird auch als erste Behandlung für eine bestimmte Art von NSCLC verwendet, die sich bei Erwachsenen auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Osimertinib wird auch zur Behandlung bestimmter Arten von NSCLC angewendet, die sich bei Erwachsenen auf andere Körperteile ausgebreitet haben, die mit anderen ähnlichen Chemotherapeutika nicht erfolgreich behandelt werden konnten. Osimertinib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung des abnormalen Proteins, das Krebszellen signalisiert, sich zu vermehren. Dies hilft, die Ausbreitung von Krebszellen zu stoppen oder zu verlangsamen und kann helfen, Tumore zu schrumpfen.

Osimertinib kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Die Dauer Ihrer Behandlung hängt davon ab, wie gut dieses Medikament bei Ihnen wirkt und welche Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten. Nehmen Sie Osimertinib jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Osimertinib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.


Wenn Sie die Tabletten nicht schlucken können, geben Sie die Tablette in 4 Esslöffel (2 oz [60 ml]) Wasser und rühren Sie um, bis die Tablette in kleine Stücke zerfällt. Trinken Sie die Mischung sofort. Gießen Sie eine weitere halbe Tasse (4 oz [120 ml]) auf eine Tasse Wasser (8 oz [240 ml]) in den Behälter, den Sie verwendet haben, spülen Sie und trinken Sie, um sicherzustellen, dass Sie die volle Dosis Osimertinib erhalten. Verwenden Sie kein kohlensäurehaltiges Wasser oder andere Flüssigkeiten, um die Osimertinib-Tablette aufzulösen. Zerdrücken Sie die Tablette nicht und erhitzen Sie die Mischung nicht. Wenn Sie eine Magensonde (NG) haben, wird Ihr Arzt oder Apotheker Ihnen erklären, wie diese Mischung durch eine NG-Sonde verabreicht wird.

Abhängig von den bei Ihnen auftretenden Nebenwirkungen kann Ihr Arzt Ihre Behandlung vorübergehend oder dauerhaft abbrechen oder Ihre Osimertinib-Dosis verringern. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sich während der Behandlung fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Osimertinib nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.


Vor der Einnahme von Osimertinib,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Osimertinib, andere Medikamente oder einen der Bestandteile der Osimertinib-Tablette sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Anagrelid (Agrylin); Arsentrioxid (Trisenox); Carbamazepin (Carbatrol, Epitol, Equetro, Tegretol, Teril); Chloroquin (Aralen); Chlorpromazin; Cilostazol (Pletal); Citalopram (Celexa); Donepezil (Aricept); Escitalopram (Lexapro); Haloperidol (Haldol); Herz- oder Blutdruckmedikamente; Methadon (Dolophin, Methadose); Oxaliplatin (Eloxatin); Phenytoin (Dilantin, Phenytek); Pimozid (Orap); Chinidin (in Nuedexta); Rifampin (Rifadin, Rimactan, in Rifamate, Rifater); Rosuvastatin (Crestor); Sulfasalazin (Azulfidin); Thioridazin; Topotecan (Hycamtin); und Vandetanib (Caprelsa). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können ebenfalls mit Osimertinib interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, welche pflanzlichen Produkte Sie einnehmen, insbesondere Johanniskraut.Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie während der Einnahme von Osimertinib kein Johanniskraut einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein langes QT-Syndrom haben oder jemals hatten (eine Erkrankung, die das Risiko erhöht, einen unregelmäßigen Herzschlag zu entwickeln, der zu Ohnmacht oder plötzlichem Tod führen kann); ein unregelmäßiger Herzschlag; Herzinsuffizienz (Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, genügend Blut in die anderen Körperteile zu pumpen); höhere oder niedrigere Natrium-, Kalium-, Kalzium- oder Magnesiumwerte in Ihrem Blut; Augenprobleme; oder andere Lungenerkrankungen.
  • Sie sollten wissen, dass Osimertinib die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen verringern kann. Sie sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass Sie oder Ihre Partnerin nicht schwanger werden können. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sie müssen vor Beginn der Behandlung einen Schwangerschaftstest machen und sollten während der Einnahme von Osimertinib nicht schwanger werden. Verwenden Sie während Ihrer Behandlung mit Osimertinib und für 6 Wochen nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung. Wenn Sie ein Mann sind und Ihre Partnerin schwanger werden kann, sollten Sie während der Behandlung und bis zu 4 Monate nach der letzten Dosis eine wirksame Verhütungsmethode anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütungsmethoden, die für Sie geeignet sind. Wenn Sie oder Ihre Partnerin während der Einnahme von Osimertinib schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Osimertinib kann dem Fötus schaden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie während Ihrer Behandlung und für 2 Wochen nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen sollen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie keine verspätete Dosis ein oder nehmen Sie die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Osimertinib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • trockene oder rissige Haut
  • Ekzem
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Schwellungen oder Wunden im Mund
  • Rückenschmerzen
  • Nagelveränderungen einschließlich Schwellung, Rötung, Schmerzen, Aufspaltung, Bruch und Ablösung oder Verlust vom Nagelbett

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • schneller oder pochender Herzschlag; Kurzatmigkeit; Schwellung der Knöchel oder Füße oder Benommenheit
  • Fieber; neue oder sich verschlimmernde Atemnot; Schwierigkeiten beim Atmen oder Husten
  • Hautblasen oder Peeling
  • violette Flecken, Rötungen oder Nesselsucht an Armen, Unterschenkeln oder Gesäß
  • Brustschmerzen
  • extreme Müdigkeit
  • geschwollene, rote, tränende oder schmerzende Augen; Lichtempfindlichkeit; oder Sehveränderungen

Osimertinib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor und während Ihrer Behandlung bestimmte Herzfunktionstests anordnen, um sicherzustellen, dass die Einnahme von Osimertinib für Sie sicher ist und um die Reaktion Ihres Körpers auf das Medikament zu überprüfen. Ihr Arzt kann auch einen Labortest anordnen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen, um herauszufinden, ob Ihr Krebs mit Osimertinib behandelt werden kann.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Tagrisso®
Zuletzt überarbeitet - 15.04.2021

Wir Empfehlen Ihnen

Erste Hilfe bei Blutungen

Erste Hilfe bei Blutungen

Blutungen können durch eine Reihe von Faktoren verur acht werden, die päter identifiziert werden mü en. E i t jedoch wichtig, da ie überwacht werden, um da unmittelbare Wohlbefinde...
Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Fla chenkarie i t eine Infektion, die bei Kindern durch häufigen Kon um von zuckerhaltigen Getränken und chlechte Mundhygienegewohnheiten ent teht und die Vermehrung von Mikroorgani men und ...