Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 1 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
QuickSleeper - Einführung in die 3 Phasen (Vorbetäubung, Rotation, Injektion)
Video: QuickSleeper - Einführung in die 3 Phasen (Vorbetäubung, Rotation, Injektion)

Inhalt

Natriumeisengluconat-Injektion wird zur Behandlung von Eisenmangelanämie (eine niedrigere als normale Anzahl roter Blutkörperchen aufgrund von zu wenig Eisen) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren mit chronischer Nierenerkrankung (Nierenschädigung, die sich verschlimmern kann) angewendet im Laufe der Zeit und kann dazu führen, dass die Nieren nicht mehr arbeiten), die eine Dialyse erhalten und gleichzeitig das Medikament Epoetin (Epogen, Procrit) erhalten. Die Injektion von Natriumeisengluconat gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Eisenersatzprodukte bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Eisenspeicher wieder auffüllt, damit der Körper mehr rote Blutkörperchen bilden kann.

Natriumeisengluconat-Injektion wird als Lösung (Flüssigkeit) zur intravenösen Injektion (in eine Vene) von einem Arzt oder einer Krankenschwester in einer Arztpraxis oder Krankenhausambulanz geliefert. Es wird normalerweise über ungefähr 10 Minuten injiziert oder kann mit einer anderen Flüssigkeit gemischt und über 1 Stunde infundiert werden. Die Injektion von Natriumeisen(III)-gluconat wird normalerweise während 8 aufeinanderfolgenden Dialysesitzungen mit insgesamt 8 Dosen verabreicht. Wenn Ihr Eisenspiegel nach Beendigung der Behandlung sinkt, kann Ihr Arzt dieses Medikament erneut verschreiben.


Die Injektion von Natriumeisengluconat kann während und kurz nach der Einnahme des Arzneimittels schwere oder lebensbedrohliche Reaktionen hervorrufen. Ihr Arzt wird Sie während jeder Dosis der Natrium-Eisen-Gluconat-Injektion und mindestens 30 Minuten danach sorgfältig beobachten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während oder nach der Injektion eines der folgenden Symptome bemerken: Kurzatmigkeit; Keuchen; Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen; Heiserkeit; Gesichtsrötung; Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen oder Augen; Nesselsucht; Ausschlag; Juckreiz; Ohnmacht; Benommenheit; Schwindel; die Schwäche; starke Schmerzen in der Brust, im Rücken, in den Oberschenkeln oder in der Leistengegend; Schwitzen; kalte, klamme Haut; schneller, schwacher Puls; langsamer Herzschlag; oder Bewusstseinsverlust. Wenn bei Ihnen eine schwere Reaktion auftritt, wird Ihr Arzt Ihre Infusion sofort abbrechen und eine medizinische Notfallbehandlung durchführen.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie eine Natrium-Eisen-Gluconat-Injektion erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Natrium-Eisen-Gluconat-Injektion sind. andere Eiseninjektionen wie Eisencarboxymaltose (Injectafer), Ferumoxytol (Feraheme), Eisendextran (Dexferrum, Infed, Proferdex) oder Eisensaccharose (Venofer); alle anderen Medikamente; Benzylalkohol; oder einen der sonstigen Bestandteile der Natrium-Eisen-Gluconat-Injektion. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Erwähnen Sie unbedingt Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer wie Benazepril (Lotensin), Captopril (Capoten), Enalapril (Vasotec), Fosinopril, Lisinopril (Prinivil, Zestril), Moexipril (Univasc), Perindopril (Aceon), Quinapril ( Accupril), Ramipril (Altace) und Trandolapril (Mavik); und Eisenpräparate, die oral eingenommen werden. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Erkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Injektion von Natrium-Eisen-Gluconat schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Wenn Sie einen Termin für die Injektion von Natriumeisen(III)-gluconat verpassen, rufen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt an.

Die Injektion von Natriumeisengluconat kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Appetitverlust
  • Magenschmerzen
  • Beinkrämpfe
  • Schwellung der Hände, Füße, Knöchel oder Unterschenkel
  • Kopfschmerzen
  • extreme Müdigkeit
  • Fieber
  • Taubheit oder Kribbeln
  • Schmerzen, Rötung oder Brennen an der Injektionsstelle

Die Injektion von Natriumeisengluconat kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.


Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck überprüfen und bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf die Injektion von Natriumeisengluconat zu überprüfen.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Ferrlecit®
Zuletzt überarbeitet - 15.07.2014

Aktuelle Artikel

Baby Fever 101: So pflegen Sie Ihr Kind

Baby Fever 101: So pflegen Sie Ihr Kind

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Was Sie über Rauchen und Ihr Gehirn wissen müssen

Was Sie über Rauchen und Ihr Gehirn wissen müssen

Tabakkonum it die häufigte Urache für vermeidbare Todefälle in den Vereinigten taaten. Demnach terben jede Jahr fat eine halbe Million Amerikaner vorzeitig an den Folgen de Rauchen oder...