Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 16 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Nplate injection final
Video: Nplate injection final

Inhalt

Romiplostim wird angewendet, um die Anzahl der Blutplättchen (Zellen, die die Blutgerinnung unterstützen) zu erhöhen, um das Blutungsrisiko bei Erwachsenen mit Immunthrombozytopenie (ITP; idiopathische thrombozytopenische Purpura; eine anhaltende Erkrankung, die leicht blaue Flecken oder Blutungen verursachen kann) zu verringern aufgrund einer ungewöhnlich niedrigen Anzahl von Blutplättchen im Blut). Romiplostim-Injektion wird auch zur Erhöhung der Thrombozytenzahl angewendet, um das Blutungsrisiko bei Kindern im Alter von mindestens 1 Jahr, die seit mindestens 6 Monaten an ITP leiden, zu verringern. Romiplostim-Injektion sollte nur bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr angewendet werden, die nicht behandelt werden können oder denen keine anderen Behandlungen, einschließlich anderer Medikamente oder Operationen zur Entfernung der Milz, geholfen haben. Romiplostim-Injektion sollte nicht zur Behandlung von Patienten mit niedrigen Blutplättchenspiegeln aufgrund eines myelodysplastischen Syndroms (eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen das Knochenmark verformte und nicht genügend gesunde Blutkörperchen produziert) oder andere Erkrankungen verwendet werden, die zu niedrigem andere Thrombozytenwerte als ITP. Romiplostim-Injektion wird verwendet, um die Anzahl der Blutplättchen ausreichend zu erhöhen, um das Blutungsrisiko zu senken, jedoch nicht, um die Anzahl der Blutplättchen auf ein normales Niveau zu erhöhen. Romiplostim gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Thrombopoietin-Rezeptor-Agonisten bezeichnet werden. Es funktioniert, indem es die Zellen im Knochenmark veranlasst, mehr Blutplättchen zu produzieren.


Romiplostim-Injektion wird als Pulver zum Mischen mit einer Flüssigkeit zur subkutanen Injektion (unter die Haut) von einem Arzt oder einer Krankenschwester in einer Arztpraxis geliefert. Es wird normalerweise einmal pro Woche injiziert.

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit einer niedrigen Romiplostim-Injektion beginnen und Ihre Dosis anpassen, höchstens einmal pro Woche. Zu Beginn Ihrer Behandlung wird Ihr Arzt einmal pro Woche einen Bluttest anordnen, um Ihren Blutplättchenspiegel zu überprüfen. Ihr Arzt kann Ihre Dosis erhöhen, wenn Ihr Blutplättchenspiegel zu niedrig ist. Wenn Ihr Blutplättchenspiegel zu hoch ist, kann Ihr Arzt Ihre Dosis verringern oder Ihnen das Medikament möglicherweise gar nicht verabreichen. Nachdem Ihre Behandlung einige Zeit andauert und Ihr Arzt die für Sie geeignete Dosis gefunden hat, wird Ihr Thrombozytenspiegel einmal im Monat überprüft. Ihr Thrombozytenspiegel wird auch nach Abschluss Ihrer Behandlung mit Romiplostim-Injektion mindestens 2 Wochen lang kontrolliert.

Romiplostim-Injektion wirkt nicht bei jedem. Wenn Ihr Blutplättchenspiegel nach einiger Zeit, nachdem Sie Romiplostim-Injektion erhalten haben, nicht ausreichend ansteigt, wird Ihr Arzt Ihnen das Medikament nicht mehr verabreichen. Ihr Arzt kann auch Blutuntersuchungen anordnen, um herauszufinden, warum die Romiplostim-Injektion bei Ihnen nicht gewirkt hat.


Romiplostim-Injektion kontrolliert die ITP, heilt sie jedoch nicht. Halten Sie weiterhin Termine für die Romiplostim-Injektion ein, auch wenn Sie sich gut fühlen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Romiplostim-Injektion die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie Romiplostim-Injektion erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Romiplostim-Injektion oder andere Medikamente sind.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antikoagulanzien (Blutverdünner) wie Warfarin (Coumadin); Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn); Cilostazol (Pletal); Clopidogrel (Plavix); Dipyridamol (Aggrenox); Heparin; und Ticlopidin (Ticlid). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Romiplostim interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Blutgerinnsel haben oder jemals hatten, Blutungsprobleme, jede Krebsart, die Ihre Blutzellen befällt, myelodysplastisches Syndrom (eine Erkrankung, bei der das Knochenmark abnormale Blutzellen produziert und das Risiko besteht, dass Krebs der Blutzellen entwickeln können), jede andere Erkrankung, die Ihr Knochenmark beeinträchtigt, oder eine Lebererkrankung. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Ihnen die Milz entfernt wurde.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Wenn Sie während der Romiplostim-Injektion schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie dürfen während der Behandlung mit Romiplostim nicht stillen.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Romiplostim-Injektion erhalten.
  • Vermeiden Sie während der Behandlung mit Romiplostim weiterhin Aktivitäten, die Verletzungen und Blutungen verursachen können. Romiplostim-Injektion wird verabreicht, um das Risiko schwerer Blutungen zu verringern, es besteht jedoch weiterhin das Risiko, dass Blutungen auftreten können.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen Termin für eine Romiplostim-Injektion nicht einhalten können.

Romiplostim-Injektion kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Kopfschmerzen
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • Schmerzen in Armen, Beinen oder Schultern shoulder
  • Taubheit, Brennen oder Kribbeln in Armen oder Beinen
  • Magenschmerzen
  • Sodbrennen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • laufende Nase, Verstopfung, Husten oder andere Erkältungssymptome
  • Mund- oder Rachenschmerzen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Blutung
  • blaue Flecken
  • Schwellung, Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Wärme oder Rötung in einem Bein
  • Kurzatmigkeit
  • Blut husten
  • schneller Herzschlag
  • schnelles Atmen
  • Schmerzen beim tiefen Atmen
  • Schmerzen in Brust, Armen, Rücken, Nacken, Kiefer oder Bauch
  • kalter Schweiß ausbrechen
  • Übelkeit
  • Benommenheit
  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Schwäche oder Taubheit eines Armes oder Beines

Romiplostim-Injektion kann Veränderungen in Ihrem Knochenmark verursachen. Diese Veränderungen können dazu führen, dass Ihr Knochenmark weniger Blutzellen oder abnormale Blutzellen bildet. Diese Blutprobleme können lebensbedrohlich sein.

Romiplostim-Injektion kann dazu führen, dass Ihr Thrombozytenspiegel zu stark ansteigt. Dies kann das Risiko erhöhen, dass bei Ihnen ein Blutgerinnsel entsteht, das sich auf die Lunge ausbreitet oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht. Ihr Arzt wird Ihren Thrombozytenspiegel während der Behandlung mit Romiplostim-Injektion sorgfältig überwachen.

Nach Beendigung Ihrer Behandlung mit Romiplostim-Injektion kann Ihr Thrombozytenspiegel niedriger abfallen als vor Beginn Ihrer Behandlung mit Romiplostim-Injektion. Dies erhöht das Risiko, dass Sie Blutungsprobleme bekommen. Ihr Arzt wird Sie 2 Wochen nach Behandlungsende sorgfältig überwachen. Wenn Sie ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Romiplostim-Injektion.

Romiplostim-Injektion kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf die Romiplostim-Injektion zu überprüfen.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Platte®
Zuletzt überarbeitet - 15.02.2020

Heute Interessant

Was ist Fermentation? Der Überblick über fermentierte Lebensmittel

Was ist Fermentation? Der Überblick über fermentierte Lebensmittel

Die Fermentation it eine alte Technik zur Konervierung von Lebenmitteln.Da Verfahren wird noch heute zur Hertellung von Lebenmitteln wie Wein, Käe, auerkraut, Joghurt und Kombucha verwendet.Ferme...
10 besten Vitaminmarken: Ein Ernährungsberater

10 besten Vitaminmarken: Ein Ernährungsberater

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...