Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Chloramphenicol Antibiotics| Structure,MOA,Spectrum of activity,Adverse effects,Uses in 5mins
Video: Chloramphenicol Antibiotics| Structure,MOA,Spectrum of activity,Adverse effects,Uses in 5mins

Inhalt

Die Injektion von Chloramphenicol kann zu einer Abnahme der Anzahl bestimmter Arten von Blutzellen im Körper führen. In einigen Fällen entwickelten Menschen, die diese Abnahme der Blutkörperchen erlebten, später Leukämie (Krebs, der in den weißen Blutkörperchen beginnt). Diese Abnahme der Blutkörperchen kann bei Ihnen auftreten, unabhängig davon, ob Sie über einen längeren Zeitraum oder nur über einen kurzen Zeitraum mit Chloramphenicol behandelt werden. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: blasse Haut; übermäßige Müdigkeit; Kurzatmigkeit; Schwindel; schneller Herzschlag; ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen; oder Anzeichen einer Infektion wie Halsschmerzen, Fieber, Husten und Schüttelfrost.

Ihr Arzt wird während Ihrer Behandlung regelmäßig Laboruntersuchungen anordnen, um zu überprüfen, ob die Anzahl der Blutkörperchen in Ihrem Körper abgenommen hat. Sie sollten wissen, dass diese Tests nicht immer Veränderungen im Körper erkennen, die zu einer dauerhaften Abnahme der Anzahl der Blutkörperchen führen können. Am besten erhalten Sie Chloramphenicol-Injektionen im Krankenhaus, damit Sie von Ihrem Arzt engmaschig überwacht werden können.


Chloramphenicol-Injektion sollte nicht verwendet werden, wenn ein anderes Antibiotikum Ihre Infektion behandeln kann. Es darf nicht zur Behandlung von leichten Infektionen, Erkältungen, Grippe, Halsentzündungen oder zur Vorbeugung einer Infektion angewendet werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Chloramphenicol-Injektion.

Chloramphenicol-Injektion wird verwendet, um bestimmte Arten von schweren Infektionen zu behandeln, die durch Bakterien verursacht werden, wenn andere Antibiotika nicht verwendet werden können. Chloramphenicol-Injektion gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antibiotika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien stoppt..

Antibiotika wie Chloramphenicol-Injektionen wirken nicht bei Erkältungen, Grippe oder anderen Virusinfektionen. Die Einnahme von Antibiotika, wenn sie nicht benötigt werden, erhöht das Risiko, später eine Infektion zu bekommen, die einer antibiotischen Behandlung widersteht.

Chloramphenicol-Injektion wird als Flüssigkeit geliefert, die von einem Arzt oder einer Krankenschwester in einem Krankenhaus in eine Vene injiziert wird. Es wird normalerweise alle 6 Stunden verabreicht. Die Dauer Ihrer Behandlung hängt von der Art der zu behandelnden Infektion ab. Nachdem sich Ihr Zustand verbessert hat, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auf ein anderes Antibiotikum umstellen, das Sie oral einnehmen können, um Ihre Behandlung abzuschließen.


Sie sollten sich in den ersten Tagen der Behandlung mit Chloramphenicol-Injektion besser fühlen. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder verschlimmern, informieren Sie Ihren Arzt.

Wenden Sie Chloramphenicol-Injektion so lange an, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt, auch wenn Sie sich besser fühlen. Wenn Sie die Anwendung der Chloramphenicol-Injektion zu früh abbrechen oder die Dosis auslassen, kann Ihre Infektion möglicherweise nicht vollständig behandelt werden und die Bakterien können gegen Antibiotika resistent werden.

Im Falle einer biologischen Kriegsführung kann die Chloramphenicol-Injektion zur Behandlung und Vorbeugung gefährlicher Krankheiten, die absichtlich übertragen werden, wie Pest, Tularämie und Milzbrand der Haut oder des Mundes verwendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung dieses Medikaments für Ihre Erkrankung.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie eine Chloramphenicol-Injektion erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Chloramphenicol-Injektion oder andere Medikamente sind.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin); Aztreonam (Azactam); Cephalosporin-Antibiotika wie Cefoperazon (Cefobid), Cefotaxim (Claforan), Ceftazidim (Fortaz, Tazicef) und Ceftriaxon (Rocephin); Cyanocobalamin (Vitamin B12); Folsäure; Eisenergänzungen; bestimmte orale Medikamente gegen Diabetes wie Chlorpropamid (Diabinese) und Tolbutamid; Phenobarbital; Phenytoin (Dilantin, Phenytek); Rifampin (Rimactan, Rifadin); und Medikamente, die eine Abnahme der Anzahl der Blutkörperchen im Körper verursachen können. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eines der Medikamente, die Sie einnehmen, zu einer Abnahme der Anzahl der Blutkörperchen führen kann. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Andere Medikamente können auch mit der Chloramphenicol-Injektion interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schon einmal mit Chloramphenicol-Injektion behandelt wurden, insbesondere wenn bei Ihnen schwere Nebenwirkungen aufgetreten sind. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie keine Chloramphenicol-Injektion anwenden sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Chloramphenicol-Injektion schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Chloramphenicol-Injektion erhalten.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Chloramphenicol-Injektion kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Zungen- oder Mundwunden
  • Kopfschmerzen
  • Depression
  • Verwirrtheit

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Nesselsucht
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen, Augen, Händen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
  • Heiserkeit
  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
  • wässriger oder blutiger Stuhlgang (bis zu 2 Monate nach Ihrer Behandlung)
  • Bauchkrämpfe
  • Muskelschmerzen oder -schwäche
  • Schwitzen
  • Taubheitsgefühl, Schmerzen oder Kribbeln in einem Arm oder Bein
  • plötzliche Veränderungen des Sehvermögens
  • Schmerzen bei Augenbewegungen

Chloramphenicol-Injektion kann bei Früh- und Neugeborenen einen Zustand namens Grey-Syndrom verursachen. Es gab auch Berichte über das Grey-Syndrom bei Kindern bis zum Alter von 2 Jahren und bei Neugeborenen, deren Mütter während der Wehen mit Chloramphenicol-Injektionen behandelt wurden. Symptome, die normalerweise nach 3 bis 4 Behandlungstagen auftreten, können sein: Blähungen im Magen, Erbrechen, blaue Lippen und blaue Haut aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut, niedriger Blutdruck, Atembeschwerden und Tod. Wenn die Behandlung beim ersten Anzeichen von Symptomen abgebrochen wird, können die Symptome verschwinden und das Kind kann sich vollständig erholen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung dieses Arzneimittels während der Wehen oder zur Behandlung von Babys und Kleinkindern.

Chloramphenicol-Injektion kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie zur Chloramphenicol-Injektion haben. Wenn Sie nach Beendigung der Chloramphenicol-Injektion immer noch Symptome einer Infektion haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Chloromycetin® Injektion
  • Mychel-S® Injektion

Dieses Markenprodukt ist nicht mehr auf dem Markt. Generische Alternativen können verfügbar sein.

Zuletzt überarbeitet - 15.06.2016

Artikel Des Portals

Eine Geheimwaffe gegen Angst

Eine Geheimwaffe gegen Angst

Wir wi en, da port ein tre -Bu ter i t. Aber kann ie in Extremfällen Linderung bringen, etwa bei der Ang t vor den jüng ten Terroran chlägen? " elb t in den er ten Tagen nach einem...
Modetrends im Herbst

Modetrends im Herbst

Modetrend ändern ich o chnell, da e chwierig i t, den Überblick zu behalten. Hier i t eine Zu ammenfa ung der beliebte ten (und tragbar ten) tyle de Herb te owie ko tengün tige Mög...