Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 9 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Vyvanse® (lisdexamfetamine dimesylate) for ADHD Mechanism Of Delivery
Video: Vyvanse® (lisdexamfetamine dimesylate) for ADHD Mechanism Of Delivery

Inhalt

Lisdexamfetamin kann gewohnheitsbildend sein.Nehmen Sie keine größere Dosis ein, nehmen Sie sie nicht häufiger, über einen längeren Zeitraum oder auf eine andere Weise als von Ihrem Arzt verordnet ein. Wenn Sie zu viel Lisdexamfetamin einnehmen, müssen Sie möglicherweise weiterhin große Mengen des Arzneimittels einnehmen, und es können Symptome wie ungewöhnliche Verhaltensänderungen auftreten. Sie oder Ihre Pflegeperson sollten Ihren Arzt sofort informieren, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt: schneller, pochender oder unregelmäßiger Herzschlag; Schwitzen; erweiterte Pupillen; ungewöhnlich aufgeregte Stimmung; Reizbarkeit; Unruhe; Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen; Feindseligkeit; Aggression; Angst; Appetitverlust; Koordinationsverlust; unkontrollierbare Bewegung eines Körperteils; gerötete Haut; Erbrechen; Magenschmerzen; oder darüber nachzudenken, sich selbst oder andere zu verletzen oder zu töten oder dies zu planen oder zu versuchen. Eine übermäßige Einnahme von Lisdexamfetamin kann auch zum plötzlichen Tod oder zu schweren Herzproblemen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie trinkt oder jemals große Mengen Alkohol getrunken hat, Straßendrogen konsumiert oder jemals konsumiert hat oder verschreibungspflichtige Medikamente übermäßig eingenommen hat. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich kein Lisdexamfetamin verschreiben.


Brechen Sie die Einnahme von Lisdexamfetamin nicht plötzlich ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie das Medikament übermäßig eingenommen haben. Ihr Arzt wird Ihre Dosis wahrscheinlich schrittweise verringern und Sie während dieser Zeit sorgfältig überwachen. Sie können schwere Depressionen und extreme Müdigkeit entwickeln, wenn Sie die Einnahme von Lisdexamfetamin nach einem übermäßigen Gebrauch plötzlich abbrechen.

Verkaufen, verschenken oder lassen Sie andere Ihre Medikamente nicht einnehmen. Der Verkauf oder die Weitergabe von Lisdexamfetamin kann anderen schaden und verstößt gegen das Gesetz. Bewahren Sie Lisdexamfetamin an einem sicheren Ort auf, damit es niemand versehentlich oder absichtlich einnehmen kann. Behalten Sie im Auge, wie viele Kapseln noch übrig sind, damit Sie wissen, ob welche fehlen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Lisdexamfetamin und jedes Mal, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.


Lisdexamfetamin wird als Teil eines Behandlungsprogramms zur Kontrolle der Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS; schwerere Konzentrations- und Bewegungskontrollen und Still- oder Ruhehaltung als andere Personen gleichen Alters) bei Erwachsenen und Kindern angewendet. Lisdexamfetamin wird auch zur Behandlung von Binge-Eating-Störungen (einer Essstörung, die durch Phasen unkontrollierten Überessens gekennzeichnet ist) angewendet. Lisdexamfetamin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Stimulanzien des zentralen Nervensystems bezeichnet werden. Es funktioniert, indem es die Menge bestimmter natürlicher Substanzen im Gehirn verändert.

Lisdexamfetamin wird als Kapsel zum Einnehmen geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich morgens mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Lisdexamfetamin jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Nehmen Sie Lisdexamfetamin nicht am späten Nachmittag oder Abend ein, da es zu Einschlaf- oder Durchschlafstörungen führen kann. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Lisdexamfetamin genau nach Anweisung ein.


Sie können die Kapsel im Ganzen schlucken oder die Kapsel öffnen, den gesamten Inhalt in Joghurt, ein Glas Wasser oder Orangensaft streuen. Rühren Sie um, um sich aufzulösen und schlucken Sie die Mischung sofort. Bewahren Sie die Mischung nicht für die zukünftige Verwendung auf und teilen Sie den Inhalt einer Kapsel nicht auf mehr als eine Dosis auf.

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit einer niedrigen Dosis von Lisdexamfetamin beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen, nicht öfter als einmal pro Woche. Ihr Arzt wird Ihre Dosis möglicherweise verringern, wenn bei Ihnen unangenehme Nebenwirkungen auftreten.

Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie die Einnahme von Lisdexamfetamin von Zeit zu Zeit abbrechen sollen, um zu sehen, ob das Medikament noch benötigt wird. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.

Lisdexamfetamin sollte nicht zur Gewichtsreduktion bei fettleibigen oder übergewichtigen Personen angewendet werden.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Lisdexamfetamin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Lisdexamfetamin sind. andere stimulierende Medikamente wie Amphetamin (in Adderall), Benzphetamin (Didrex), Dextroamphetamin (in Adderall, Dexedrine, Dextrostat), Methamphetamin (Desoxyn); andere Medikamente oder einen der Inhaltsstoffe in Lisdexamfetamin-Kapseln. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder überprüfen Sie die Angaben des Herstellers für eine Liste der Inhaltsstoffe.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Monoaminooxidase (MAO)-Hemmer wie Isocarboxazid (Marplan), Linezolid (Zyvox), Methylenblau, Phenelzin (Nardil), Selegilin (Eldepryl, Emsam, Zelapar) und Tranylcypromin (Parnate) einnehmen, oder wenn Sie eines dieser Arzneimittel in den letzten 2 Wochen abgesetzt haben. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Lisdexamfetamin erst dann einnehmen sollen, wenn seit der letzten Einnahme eines MAO-Hemmers mindestens 14 Tage vergangen sind.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Acetazolamid (Diamox), Ascorbinsäure (Vitamin C), andere Medikamente gegen ADHS, Natriumbicarbonat (Arm and Hammer Baking Soda, Soda Mint) und Natriumphosphat (OsmoPrep, Visicol). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Lisdexamfetamin interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn jemand in Ihrer Familie einen unregelmäßigen Herzschlag hat oder hatte oder plötzlich gestorben ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten und wenn Sie einen Herzfehler, Bluthochdruck, unregelmäßigen Herzschlag, Arterienverkalkung oder andere Herzprobleme haben oder hatten. Ihr Arzt wird Sie untersuchen, um festzustellen, ob Ihr Herz und Ihre Blutgefäße gesund sind, bevor Sie mit der Einnahme von Lisdexamfetamin beginnen, und Ihr Herz und Ihren Blutdruck während der Behandlung mit Lisdexamfetamin regelmäßig überprüfen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Lisdexamfetamin nicht einnehmen sollen, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden oder ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Herzerkrankung besteht.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie Depressionen, bipolare Störungen (Stimmung, die von deprimiert zu anormal erregt wechselt) oder Manie (rasende, anormal erregte Stimmung), motorische Tics (wiederholte unkontrollierbare Bewegungen), verbale Tics haben oder jemals hatten (Wiederholung von Geräuschen oder Wörtern, die schwer zu kontrollieren sind) oder Tourette-Syndrom (ein Zustand, der durch die Notwendigkeit gekennzeichnet ist, wiederholte Bewegungen auszuführen oder Geräusche oder Wörter zu wiederholen) oder an Selbstmord gedacht oder versucht hat, sich umzubringen. Informieren Sie auch Ihren Arzt, wenn Sie oder wenn Sie jemals an Morbus Raynaud (Probleme mit der Durchblutung der Finger, Zehen, Ohren und Nase), psychischen Erkrankungen, Krampfanfällen, einem abnormalen Elektroenzephalogramm (EEG; ein Test, der die elektrische Aktivität im Gehirn misst), Glaukom (erhöhter Druck im Auge, das zu Sehverlust führen kann), Hyperthyreose (Zustand, bei dem zu viel Schilddrüsenhormon im Körper vorhanden ist) oder Nierenerkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Lisdexamfetamin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Lisdexamfetamin, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind. Ältere Erwachsene sollten Lisdexamfetamin normalerweise nicht einnehmen, da es nicht so sicher ist wie andere Medikamente, die zur Behandlung derselben Erkrankung verwendet werden können.
  • Sie sollten wissen, dass dieses Medikament es Ihnen erschweren kann, Aktivitäten durchzuführen, die Wachsamkeit oder körperliche Koordination erfordern. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
  • Sie sollten wissen, dass Lisdexamfetamin als Teil eines umfassenden Behandlungsprogramms für ADHS verwendet werden sollte, das Beratung und Sonderschulung umfassen kann. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes und/oder Therapeuten.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Lisdexamfetamin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • trockener Mund
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Gewichtsverlust

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Lisdexamfetamin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • Schwäche oder Taubheit eines Armes oder Beines
  • Anfälle
  • Halluzinationen (Dinge sehen oder Stimmen hören, die nicht existieren)
  • Dinge glauben, die nicht wahr sind
  • sich anderen gegenüber ungewöhnlich misstrauisch fühlen
  • Stimmungsschwankungen
  • motorische oder verbale Tics
  • Nesselsucht
  • Ausschlag
  • Schwellung von Augen, Gesicht, Zunge, Lippen oder Mund
  • verschwommenes Sehen oder andere Sehprobleme
  • Blässe oder blaue Farbe der Finger oder Zehen
  • Taubheit, Schmerzen oder Temperaturempfindlichkeit in den Fingern oder Zehen
  • unerklärliche Wunden an Fingern oder Zehen

Lisdexamfetamin kann bei Kindern und Jugendlichen zum plötzlichen Tod führen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit Herzfehlern oder schweren Herzproblemen. Dieses Medikament kann auch bei Erwachsenen zu plötzlichem Tod, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen, insbesondere bei Erwachsenen mit Herzfehlern oder schweren Herzproblemen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie oder Ihr Kind während der Einnahme dieses Arzneimittels Anzeichen von Herzproblemen haben, einschließlich: Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Ohnmacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme dieses Medikaments.

Lisdexamfetamin kann das Wachstum oder die Gewichtszunahme von Kindern verlangsamen. Der Arzt Ihres Kindes wird sein Wachstum sorgfältig beobachten. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Wachstums oder der Gewichtszunahme Ihres Kindes haben, während es dieses Medikament einnimmt. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes über die Risiken einer Verabreichung von Lisdexamfetamin an Ihr Kind.

Lisdexamfetamin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Unruhe
  • Verwirrtheit
  • aggressives Verhalten
  • Panikgefühle
  • Halluzination (Dinge sehen oder Stimmen hören, die nicht existieren)
  • schnelles Atmen
  • unkontrollierbares Schütteln eines Körperteils
  • Fieber
  • Muskelschwäche oder -schmerzen
  • Müdigkeit oder Schwäche
  • Depression
  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • Anfälle
  • Koma (Bewusstlosigkeit für eine gewisse Zeit)

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Lisdexamfetamin zu überprüfen.

Informieren Sie Ihren Arzt und das Laborpersonal vor einem Labortest, dass Sie Lisdexamfetamin einnehmen.

Dieses Rezept ist nicht nachfüllbar. Planen Sie regelmäßig Termine mit Ihrem Arzt ein, damit Ihnen die Medikamente nicht ausgehen.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Vyvanse®
Zuletzt überarbeitet - 15.04.2019

Seitenwahl

Tausendfüßler

Tausendfüßler

Die er Artikel be chreibt die Au wirkungen eine Tau endfüßlerbi e .Die er Artikel dient nur zur Information. Verwenden ie e NICHT, um eine tat ächliche Vergiftung durch einen Hundertf&#...
Faktor IX-Assay

Faktor IX-Assay

Der Faktor IX-Te t i t ein Blutte t, der die Aktivität von Faktor IX mi t. Die i t eine der Proteine ​​im Körper, da die Blutgerinnung unter tützt. Eine Blutprobe wird benötigt.M&#...