Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 6 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
6 Natürliche Stuhlweichmacher
Video: 6 Natürliche Stuhlweichmacher

Inhalt

Stuhlweichmacher werden kurzfristig zur Linderung von Verstopfung von Menschen verwendet, die aufgrund von Herzerkrankungen, Hämorrhoiden und anderen Problemen keine Anstrengung beim Stuhlgang vermeiden sollten. Sie wirken, indem sie den Stuhl erweichen, um ihn leichter passieren zu lassen.

Stuhlweichmacher sind als Kapsel, Tablette, Flüssigkeit und Sirup zum Einnehmen erhältlich. Ein Stuhlweichmacher wird normalerweise vor dem Schlafengehen eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung oder Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Stuhlweichmacher genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Schlucken Sie die Docusat-Kapseln im Ganzen; nicht spalten, kauen oder zerquetschen.

Nehmen Sie Kapseln und Tabletten mit einem vollen Glas Wasser ein. Die Flüssigkeit wird mit einem speziell gekennzeichneten Tropfer zum Abmessen der Dosis geliefert. Bitten Sie Ihren Apotheker, Ihnen die Anwendung zu zeigen, wenn Sie Schwierigkeiten haben. Mischen Sie die Flüssigkeit (nicht den Sirup) mit 120 ml Milch, Fruchtsaft oder Formel, um den bitteren Geschmack zu überdecken.


Normalerweise sind ein bis drei Tage bei regelmäßiger Anwendung erforderlich, damit dieses Arzneimittel wirksam wird. Nehmen Sie Stuhlweichmacher nicht länger als 1 Woche ein, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie an. Wenn plötzliche Veränderungen der Stuhlgewohnheiten länger als 2 Wochen andauern oder Ihr Stuhlgang nach 1 Woche Einnahme dieses Arzneimittels immer noch hart ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Stuhlweichmachern

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Stuhlweichmacher, andere Medikamente oder einen der Bestandteile der Stuhlweichmacher sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Bestandteile.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen. Erwähnen Sie unbedingt Mineralöl. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Stuhlweichmachern schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Medikament wird normalerweise nach Bedarf eingenommen. Wenn Ihr Arzt Ihnen geraten hat, regelmäßig Stuhlweichmacher einzunehmen, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.


Stuhlweichmacher können Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Magen- oder Darmkrämpfe
  • Übelkeit
  • Rachenreizung (durch orale Flüssigkeit)

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Fieber
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist.http://www.upandaway.org


Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Fragen Sie Ihren Apotheker bei allen Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Colace®
  • Correctol Soft-Gels®
  • Diokto®
  • Ex-Lax Stuhlweichmacher®
  • Flotte Sof-Lax®
  • Liqui-Gels von Phillips®
  • Surfak®
  • Correctol 50 Plus® (enthält Docusat, Sennoside)
  • Ex-Lax Sanfte Stärke® (enthält Docusat, Sennoside)
  • Gentlax S® (enthält Docusat, Sennoside)
  • Peri-Colace® (enthält Docusat, Sennoside)
  • Senokot S® (enthält Docusat, Sennoside)
  • Dioctylcalciumsulfosuccinat
  • Dioctylnatriumsulfosuccinat
  • Kalzium dokumentieren
  • Dokusat-Natrium
  • DOSS
  • DSS
Zuletzt überarbeitet - 15.08.2018

Neue Publikationen.

Warum ragen meine Venen nach dem Training heraus?

Warum ragen meine Venen nach dem Training heraus?

Obwohl ich mich nach dem Training großartig fühle, ehe ich normalerwei e keine ofortige Veränderung in meinem Au ehen. Bi auf eine telle: meine Arme. Ich preche nicht von prallem Bizep ...
Diese Frau absolvierte ihren 60. Ironman-Triathlon während der Schwangerschaft

Diese Frau absolvierte ihren 60. Ironman-Triathlon während der Schwangerschaft

Al ich aufwuch , waren Mann chaft portarten mein Jam- occer, Feldhockey und Lacro e. Im College chwamm ich und hatte da Glück, in yracu e ein tipendium zu bekommen, um Feldhockey zu pielen. Al ic...