Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Nicotinell 24h Pflaster für sanfte Rauchentwöhnung
Video: Nicotinell 24h Pflaster für sanfte Rauchentwöhnung

Inhalt

Nikotinpflaster werden verwendet, um Menschen dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie stellen eine Nikotinquelle dar, die die Entzugserscheinungen reduziert, die beim Aufhören des Rauchens auftreten.

Nikotinpflaster werden direkt auf die Haut aufgetragen. Sie werden einmal täglich angewendet, normalerweise jeden Tag zur gleichen Zeit. Nikotinpflaster gibt es in verschiedenen Stärken und können unterschiedlich lange verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie Nikotin-Hautpflaster genau nach Anweisung. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon oder verwenden Sie sie nicht häufiger als von Ihrem Arzt verordnet.

Tragen Sie das Pflaster gemäß den Anweisungen auf der Packung auf eine saubere, trockene, haarlose Hautstelle auf der oberen Brust, dem Oberarm oder der Hüfte auf. Vermeiden Sie Bereiche mit gereizter, fettiger, vernarbter oder verletzter Haut.

Nehmen Sie das Pflaster aus der Packung, ziehen Sie den Schutzstreifen ab und bringen Sie das Pflaster sofort auf Ihre Haut. Drücken Sie das Pflaster mit der klebrigen Seite auf der Haut etwa 10 Sekunden lang mit der Handfläche fest. Achten Sie darauf, dass das Pflaster fest sitzt, insbesondere an den Rändern. Waschen Sie Ihre Hände nur mit Wasser, nachdem Sie das Pflaster aufgetragen haben. Wenn das Pflaster abfällt oder sich löst, ersetzen Sie es durch ein neues.


Sie sollten das Pflaster 16 bis 24 Stunden lang ununterbrochen tragen, abhängig von den spezifischen Anweisungen in Ihrer Nikotinpflasterpackung. Das Pflaster kann auch beim Duschen oder Baden getragen werden. Entfernen Sie das Pflaster vorsichtig und falten Sie das Pflaster mit der Klebeseite zusammengedrückt zur Hälfte. Entsorgen Sie es sicher, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Bringen Sie nach dem Entfernen des gebrauchten Pflasters das nächste Pflaster auf einer anderen Hautstelle an, um Hautreizungen zu vermeiden. Tragen Sie niemals zwei Patches gleichzeitig.

Ein Wechsel zu einem Pflaster mit geringerer Stärke kann nach den ersten 2 Wochen der Einnahme des Medikaments in Betracht gezogen werden. Eine schrittweise Reduzierung auf Pflaster mit geringerer Stärke wird empfohlen, um die Nikotinentzugssymptome zu reduzieren. Nikotinpflaster können je nach den mit den Pflastern gelieferten spezifischen Anweisungen 6 bis 20 Wochen lang verwendet werden.

Vor der Verwendung von Nikotin-Hautpflastern,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Klebeband oder andere Medikamente sind.
  • teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente Sie einnehmen, insbesondere Paracetamol (Tylenol), Koffein, Diuretika ("Wassertabletten"), Imipramin (Tofranil), Insulin, Medikamente gegen Bluthochdruck, Oxazepam (Serax), Pentazocin ( Talwin, Talwin NX, Talacen), Propoxyphen (Darvon, E-Lor), Propranolol (Inderal), Theophyllin (Theo-Dur) und Vitamine.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Herzinfarkt, unregelmäßigen Herzschlag, Angina (Brustschmerzen), Geschwüre, unkontrollierten Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion, Phäochromozytom oder eine Hauterkrankung oder -erkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Nikotin-Hautpflastern schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Nikotin und Nikotinpflaster können dem Fötus schaden.
  • Rauchen Sie keine Zigaretten und verwenden Sie keine anderen Nikotinprodukte, während Sie Nikotinhautpflaster verwenden, da dies zu einer Überdosierung von Nikotin führen kann.

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, um eine vergessene Dosis nachzuholen.


Nikotinpflaster auf der Haut können Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Rötung oder Schwellung an der Pflasterstelle

Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • starker Hautausschlag oder Schwellung
  • Anfälle
  • anormaler Herzschlag oder -rhythmus
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.


Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Niderm® CQ-Patch
  • Nicotrol® Patch
Zuletzt überarbeitet - 15.10.2015

Frische Publikationen.

Was ist ein Teratom?

Was ist ein Teratom?

Ein Teratom it eine eltene Tumorart, die voll entwickelte Gewebe und Organe wie Haare, Zähne, Mukeln und Knochen enthalten kann. Teratome treten am häufigten im teißbein, in den Eiert&#...
Insulin Glargin, injizierbare Lösung

Insulin Glargin, injizierbare Lösung

Highlight für Inulin glarginDie injizierbare Inulin-Glargin-Löung it al Markenmedikament erhältlich. E it nicht al Generikum erhältlich. Markennamen: Lantu, Baaglar, Toujeo.Inulin...