6 Dinge, die klaren Pipi, trübes Pipi, rotes Pipi oder leuchtend orangefarbenes Pipi verursachen können
![6 Dinge, die klaren Pipi, trübes Pipi, rotes Pipi oder leuchtend orangefarbenes Pipi verursachen können - Lebensstil 6 Dinge, die klaren Pipi, trübes Pipi, rotes Pipi oder leuchtend orangefarbenes Pipi verursachen können - Lebensstil](https://a.svetzdravlja.org/lifestyle/keyto-is-a-smart-ketone-breathalyzer-that-will-guide-you-through-the-keto-diet-1.webp)
Inhalt
- 1. Sie sind schwanger.
- 2. Sie haben eine Verletzung oder einen medizinischen Zustand.
- 3. Du bist ein großer Fan von Brombeeren.
- 4. Sie haben eine Harnwegsinfektion.
- 5. Deine Küche ist mit Wein, Schokolade, Kaffee oder scharfer Soße bestückt.
- 6. Du bist dehydriert.
- Bewertung für
Sie wissen, dass Sie Ihren Anteil an Wasser/Bier/Kaffee daran haben, wie oft Sie die Toilette benutzen müssen. Aber was kann Pipi sonst noch über Ihre Gesundheit und Ihre Gewohnheiten sagen? Eine Menge, wie sich herausstellt. Wir haben R. Mark Ellerkmann, M.D., Direktor des Zentrums für Urogynäkologie am Weinberg Center for Women's Health and Medicine in Baltimore, nach einigen der spezifischen Gesundheits- und Lebensstilprobleme gefragt, die der Geruch, die Farbe und die Häufigkeit Ihres Urins anzeigen können.
1. Sie sind schwanger.
Der Grund, warum Sie nach dem ersten Ausbleiben der Periode auf ein Stäbchen pinkeln müssen, ist, dass der Fötus kurz nach der Empfängnis (wenn sich eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnistet) anfängt, das Hormon humanes Choriongonadotropin oder hCG auszuschütten wird durch Schwangerschaftstests zu Hause nachgewiesen, sagt Dr. Ellerkmann. Manche Frauen bemerken auch schon früh einen starken, stechenden Geruch, noch bevor sie wissen, dass sie schwanger sind.
Wenn Sie ein Baby an Bord haben, ist das ständige Laufen auf die Toilette aus verschiedenen Gründen nur einer der lästigen Teile der Schwangerschaft: Ihre Nieren müssen härter arbeiten, um Abfallprodukte von Ihnen und dem Fötus auszuscheiden Sie (und das Baby) werden größer, der Druck auf Ihre Blase durch Ihre sich ausdehnende Gebärmutter kann Sie morgens, mittags und ärgerlicherweise mitten in der Nacht zu den Damen schicken.
2. Sie haben eine Verletzung oder einen medizinischen Zustand.
Medizinisch gesehen können rote Blutkörperchen in Ihrem Urin - bekannt als "Hämaturie" - laut Dr Sport wie lange Strecken laufen). Ein süßer Geruch kann auf Diabetes hinweisen, da Ihr Körper Glukose nicht richtig verarbeitet. Wenn Sie über 35 Jahre alt sind und unregelmäßige oder starke Perioden und eine erhöhte Urinfrequenz haben, haben Sie möglicherweise Myome, gutartige Gebärmuttertumore, die auf Ihre Blase drücken können (je nach Größe, die von Oliven bis Grapefruit reichen kann). ). Wenn Sie Blut sehen, einen üblichen Geruch riechen oder andere Bedenken haben, suchen Sie Ihren Arzt auf.
3. Du bist ein großer Fan von Brombeeren.
Verrückt nach Karotten? Bananen für Rüben? Bestimmte Früchte und Gemüse mit dunklen Pigmenten (wie das Anthocyan, das Rüben und Brombeeren ihre tiefrote Farbe verleiht) können den Urin entweder rosa färben, im Fall von roten oder violetten Produkten, oder orange, wenn Sie karotinreiche Lebensmittel wie Karotten essen , Süßkartoffeln und Kürbisse. Wenn Sie auf Obst und Gemüse stehen oder einfach nur ein wirklich großer Borschtsch-Fan sind, ist eine Veränderung der Urinfarbe kein Grund zur Besorgnis. Achte einfach darauf, ob es gleich bleibt, nachdem du dem Bauernmarkt eine Pause gegeben hast. (Vitamine können eine ähnliche Wirkung haben, insbesondere Vitamin C, aber auch bestimmte Medikamente.) Und natürlich gibt es den berüchtigten Spargel-Pisse-Geruch, verursacht durch eine harmlose Verbindung, die das Gemüse enthält.
4. Sie haben eine Harnwegsinfektion.
Ja, dieses schreckliche Brennen ist ein ziemlich gutes Zeichen dafür, dass Sie eine gefürchtete Harnwegsinfektion haben, aber die Häufigkeit (laut Dr. Ellkerman mehr als sieben Mal am Tag) ist auch ein Zeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Arzt anzurufen. Andere Symptome einer Harnwegsinfektion können Fieber, Schüttelfrost, Unterleibs-/Rückenschmerzen sein, und gelegentlich kann das Vorhandensein von roten Blutkörperchen den Urin rosa färben, während weiße Blutkörperchen, die zur Bekämpfung Ihrer Infektion eilen, den Urin trüben oder verursachen können ein unangenehmer Geruch. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, benötigen Sie wahrscheinlich Antibiotika, um die Infektion zu beseitigen; Ihr Arzt kann das Vorhandensein einer Harnwegsinfektion mit einer Urinprobe feststellen. Wenn Sie versucht sind, stattdessen etwas Ocean Spray zu trinken, machen Sie sich nicht die Mühe – es sei denn, Sie mögen es wirklich. Cranberry-Saft hilft im Nachhinein nicht, kann aber eine Harnwegsinfektion verhindern, indem er es Bakterien erschwert, sich an der Blasenwand festzusetzen.
5. Deine Küche ist mit Wein, Schokolade, Kaffee oder scharfer Soße bestückt.
Und das sollte es auch sein, denn all diese Dinge sind entweder notwendig, lecker oder beides. Wenn Sie unter Stressinkontinenz leiden, können sie diese leider auch verschlimmern. Während dies bei Frauen unter 40 nicht allzu häufig vorkommt (obwohl es bei einem Baby oder einer gynäkologischen Operation vorkommen kann), können Kaffee, Alkohol, Zucker und scharfe Speisen die Blasenwände reizen und den Zustand verschlimmern.
6. Du bist dehydriert.
Sie haben vielleicht gehört, dass die Urinfarbe – speziell dunkelgelb – auf Dehydration hinweisen kann, und dies ist in der Tat der Fall. Wenn Sie richtig hydratisiert sind, sollte der Urin klar oder nur vage strohfarben sein (die Farbe im Urin wird durch ein Pigment namens Uichrome verursacht, das je nach Konzentration des Urins heller und dunkler wird). Ein starker Uringeruch, auch aufgrund der Konzentration, ist ebenfalls ein Zeichen von Dehydration. Und ja, Sie brauchen die empfohlenen acht Tassen Flüssigkeit pro Tag, aber Sie müssen kein Wasser trinken, um es zu bekommen. Obst und Gemüse enthalten Wasser; Wenn Sie diese aufladen, trägt dies zu Ihrem täglichen Ziel von acht Tassen bei. Bei der Flüssigkeitszufuhr geht es aber auch um Selbstregulation. Wenn Sie Sport treiben, brauchen Sie mehr Flüssigkeit (aber nur, wenn Sie für einen Marathon trainieren oder eine andere Art von sehr intensiver und längerer Aktivität ausüben, benötigen Sie ein Sportgetränk). Seien Sie sich also der Bedürfnisse Ihres Körpers bewusst; Müdigkeit und Reizbarkeit können ebenfalls auf Dehydration hinweisen.