Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Laufen am Laufband - Gut oder Schlecht? Laufbandtraining, worauf muss ich achten?
Video: Laufen am Laufband - Gut oder Schlecht? Laufbandtraining, worauf muss ich achten?

Inhalt

Das Laufen auf dem Laufband im Fitnessstudio oder zu Hause ist eine einfache und effektive Art zu trainieren, da es nur wenig körperliche Vorbereitung erfordert und die Vorteile des Laufens wie erhöhte körperliche Ausdauer, Fettverbrennung und Entwicklung verschiedener Muskelgruppen wie Beine, Rücken, Bauch und Gesäß.

Obwohl das Laufen im Freien ohne Ausrüstung durchgeführt werden kann, hat das Laufen auf dem Laufband andere Vorteile, z. B. das Ermöglichen von körperlicher Aktivität an Regentagen. Hier ist ein Beispiel für ein Training, um 15 km auf dem Laufband oder auf der Straße zu laufen.

Vorteile des Laufens auf dem Laufband

Das Laufen auf dem Laufband ermöglicht nicht nur das Laufen unabhängig von Regen, Hitze oder übermäßiger Kälte, sondern bietet auch andere Vorteile:

  1. Mehr Sicherheit: Wenn Sie mit einem Laufband nach innen laufen, verringert sich das Risiko von Unfällen und Verletzungen, z. B. wenn Sie Ihren Fuß in ein Loch stecken oder Verkehrsunfälle haben.
  2. Laufen Sie zu jeder Tageszeit: Sie können das Laufband zu jeder Tageszeit verwenden, sodass Sie auch nach Abschluss Ihrer täglichen Aufgaben Fett verbrennen können. Somit kann das Rennen unabhängig vom Wetter morgens, nachmittags oder nachts durchgeführt werden.
  3. Tempo halten: Auf dem Laufband ist es möglich, eine konstante Laufgeschwindigkeit zu regulieren, um zu verhindern, dass der Lauf mit der Zeit zu langsam wird. Darüber hinaus wird verhindert, dass die Person beschleunigt, ohne es zu merken, wodurch sie sich schneller müde fühlen kann.
  4. Anpassen des Bodentyps: Das Laufband reguliert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern erschwert auch das Durchlaufen von Änderungen in der Neigung des Laufbandes, sodass es möglich ist, auf stärker akzentuierten Böden zu laufen, als ob Sie auf einem Berg laufen würden.
  5. Kontrollieren Sie Ihre Herzfrequenz: Im Allgemeinen verfügen Laufbänder über Geräte, mit denen die Herzfrequenz beispielsweise durch den Kontakt der Hände mit der Sicherheitsstange gemessen werden kann. Daher ist es besser möglich, Herzprobleme wie Tachykardie zu vermeiden und zusätzlich die maximale Herzfrequenz zu überprüfen, die währenddessen erreicht wird Übung.

Darüber hinaus verbessert das 30- bis 4-mal wöchentliche Laufen auf dem Laufband 30 Minuten lang die Schlafgewohnheiten, erhöht das Energieniveau und beugt Herz-Kreislauf-Problemen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt vor, da es einen niedrigeren Cholesterinspiegel im Blut fördern kann und Blutdruck. Erfahren Sie mehr über andere gesundheitliche Vorteile des Laufens.


Während des Laufens auf dem Laufband ist es möglich, die Beinmuskeln proportional proportional zu trainieren und die Art des Trainings zu variieren, um zu verhindern, dass es eintönig wird, indem die Neigung und Geschwindigkeit geändert werden. So ist es möglich, ein Training durchzuführen, das die Beschleunigung des Stoffwechsels fördert, wie beispielsweise HIIT, bei dem es sich um eine hochintensive Übung handelt, bei der die Person 30 Sekunden bis 1 Minute lang mit voller Geschwindigkeit läuft und dann dieselbe Pause einlegt passives Zeitintervall, dh angehalten oder gehen.

Das Laufen auf dem Laufband ist interessant für Menschen, die Angst haben, aufgrund von Autos, Löchern oder der Anzahl der Menschen auf der Straße zu laufen, und die zum Beispiel nicht viel Gleichgewicht haben.

Tipps zum Laufen auf dem Laufband

Um auf dem Laufband zu laufen, ohne verletzt zu werden oder aufgrund von Muskelschmerzen oder Verletzungen aufzugeben, sind einige einfache Tipps:


  • Beginnen Sie mit einem 10-minütigen Aufwärmen und strecken Sie Ihre Arme und Beine.
  • Laufen Sie mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, die beispielsweise alle 10 Minuten zunimmt.
  • Platzieren Sie den Oberkörper gerade und halten Sie den Blick nach vorne;
  • Halten Sie die Sicherheitsseitenleiste nicht fest.
  • Vermeiden Sie es, die Matte besonders in den ersten Tagen übermäßig zu kippen.

Das Laufen auf dem Laufband ist eine einfache Aktivität und normalerweise ohne Gefahr. Es wird jedoch empfohlen, das Gerät unter Anleitung eines Sportlehrers oder Physiotherapeuten zu verwenden, um schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Arthritis oder Herzüberlastung zu vermeiden.

Wenn eine Person übergewichtig ist, muss sie außerdem besondere Sorgfalt walten lassen, z. B. die Herzfrequenz berechnen oder die Muskeln stärken, um Herzkomplikationen oder Gelenkverschleiß zu vermeiden. Lesen Sie einige Tipps, um mit dem Laufen zu beginnen, wenn Sie übergewichtig sind.

Verwaltung Auswählen

Wofür ist Sonnenblumenkern und wie wird er verwendet?

Wofür ist Sonnenblumenkern und wie wird er verwendet?

onnenblumenkerne ind gut für Darm, Herz, Haut und helfen ogar bei der Kontrolle de Blutzucker , da ie ge unde unge ättigte Fette, Proteine, Fa ern, Vitamin E, elen, Kupfer, Zink, Fol ä...
Anaphylaktischer Schock: Was es ist, Symptome und Behandlung

Anaphylaktischer Schock: Was es ist, Symptome und Behandlung

Anaphylakti cher chock, auch al Anaphylaxie oder anaphylakti che Reaktion bekannt, i t eine chwere allergi che Reaktion, die innerhalb von ekunden oder Minuten nach dem Kontakt mit einer ub tanz auftr...