Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 28 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Perkutane Nabelschnurblutentnahme – Serie – Verfahren, Teil 2 - Medizin
Perkutane Nabelschnurblutentnahme – Serie – Verfahren, Teil 2 - Medizin

Inhalt

  • Gehe zu Folie 1 von 4
  • Gehe zu Folie 2 von 4
  • Gehe zu Folie 3 von 4
  • Gehe zu Folie 4 von 4

Überblick

Es gibt zwei Wege zur Entnahme von fetalem Blut: Das Einführen der Nadel durch die Plazenta oder durch die Fruchtblase. Die Position der Plazenta in der Gebärmutter und die Stelle, an der sie mit der Nabelschnur verbunden ist, bestimmen, welche Methode Ihr Arzt anwendet.

Wenn die Plazenta an der Vorderseite der Gebärmutter (Plazenta anterior) befestigt ist, führt er die Nadel direkt in die Nabelschnur ein, ohne die Fruchtblase zu passieren. Die Fruchtblase oder "Wassersack" ist die flüssigkeitsgefüllte Struktur, die den sich entwickelnden Fötus polstert und schützt.

Wenn die Plazenta an der Rückseite der Gebärmutter (Plazenta posterior) befestigt ist, muss die Nadel durch die Fruchtblase gehen, um die Nabelschnur zu erreichen. Dies kann zu vorübergehenden Blutungen und Krämpfen führen.


Sie sollten Rh-Immunglobulin (RHIG) zum Zeitpunkt der PUBS erhalten, wenn Sie ein Rh-negativer, nicht sensibilisierter Patient sind.

  • Pränatale Tests

Faszinierend

Hautausschlag Behandlung

Hautausschlag Behandlung

traßenauchlag it eine Art Reibungverbrennung oder Hautabrieb, die auftritt, wenn ie Ihre Haut gegen etwa Raue kratzen. Manchmal werden diee Verletzungen Himbeeren oder Erdbeeren genannt. Wie auch...
Syphilis

Syphilis

yphili it eine exuell übertragbare Infektion (TI), die durch eine Art von Bakterien veruracht wird, die al bekannt ind Treponema pallidum. Im Jahr 2016 wurden in den UA nach Angaben der Zentren f...