Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 1 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Intravitreale Injektion
Video: Intravitreale Injektion

Eine intravitreale Injektion ist eine Injektion des Arzneimittels in das Auge. Das Innere des Auges ist mit einer geleeartigen Flüssigkeit (Glaskörper) gefüllt. Während dieses Verfahrens injiziert Ihr Arzt das Arzneimittel in den Glaskörper in der Nähe der Netzhaut am Augenhintergrund. Das Arzneimittel kann bestimmte Augenprobleme behandeln und zum Schutz Ihres Sehvermögens beitragen. Diese Methode wird am häufigsten verwendet, um der Netzhaut ein höheres Maß an Medikamenten zuzuführen.

Das Verfahren wird im Büro Ihres Anbieters durchgeführt. Es dauert etwa 15 bis 30 Minuten.

  • Tropfen werden in Ihre Augen gegeben, um die Pupillen zu erweitern (zu erweitern).
  • Sie liegen mit dem Gesicht nach oben in einer bequemen Position.
  • Ihre Augen und Augenlider werden gereinigt.
  • Betäubende Tropfen werden in Ihr Auge gegeben.
  • Ein kleines Gerät hält Ihre Augenlider während des Eingriffs geöffnet.
  • Sie werden aufgefordert, auf das andere Auge zu schauen.
  • Das Arzneimittel wird mit einer kleinen Nadel in Ihr Auge injiziert. Sie können Druck spüren, aber keine Schmerzen.
  • Antibiotische Tropfen können in Ihr Auge gegeben werden.

Sie können dieses Verfahren haben, wenn Sie:


  • Makuladegeneration: Eine Augenerkrankung, die das scharfe, zentrale Sehen langsam zerstört
  • Makulaödem: Schwellung oder Verdickung der Makula, des Teils Ihres Auges, der ein scharfes, zentrales Sehen ermöglicht
  • Diabetische Retinopathie: Eine Komplikation von Diabetes, die dazu führen kann, dass neue, abnormale Blutgefäße in der Netzhaut, dem hinteren Teil Ihres Auges, wachsen grow
  • Uveitis: Schwellung und Entzündung im Augapfel
  • Netzhautvenenverschluss: Eine Blockade der Venen, die Blut von der Netzhaut weg und aus dem Auge transportieren
  • Endophthalmitis: Infektion im Inneren des Auges

Manchmal wird im Rahmen einer routinemäßigen Kataraktoperation eine intravitreale Injektion von Antibiotika und Steroiden verabreicht. Dies vermeidet die Verwendung von Tropfen nach der Operation.

Nebenwirkungen sind selten und viele können behandelt werden. Sie können umfassen:

  • Erhöhter Druck im Auge
  • Schwimmer
  • Entzündung
  • Blutung
  • Verkratzte Hornhaut
  • Schädigung der Netzhaut oder umgebender Nerven oder Strukturen
  • Infektion
  • Sehkraftverlust
  • Verlust des Auges (sehr selten)
  • Nebenwirkungen der verwendeten Medikamente

Besprechen Sie die Risiken für bestimmte Arzneimittel, die in Ihrem Auge verwendet werden, mit Ihrem Arzt.


Informieren Sie Ihren Anbieter über:

  • Alle gesundheitlichen Probleme
  • Arzneimittel, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Arzneimittel
  • Irgendwelche Allergien
  • Jegliche Blutungsneigung

Nach dem Verfahren:

  • Sie können einige Empfindungen im Auge wie Druck und Körnigkeit spüren, aber es sollten keine Schmerzen auftreten.
  • Es kann zu leichten Blutungen im Weißen des Auges kommen. Das ist normal und wird verschwinden.
  • Sie können Eye-Floater in Ihrer Sicht sehen. Sie werden sich im Laufe der Zeit verbessern.
  • Reiben Sie Ihre Augen mehrere Tage lang NICHT.
  • Vermeiden Sie Schwimmen für mindestens 3 Tage.
  • Verwenden Sie Augentropfen wie angewiesen.

Melden Sie Augenschmerzen oder -beschwerden, Rötungen, Lichtempfindlichkeit oder Veränderungen Ihres Sehvermögens sofort Ihrem Arzt.

Vereinbaren Sie wie angewiesen einen Folgetermin mit Ihrem Anbieter.

Ihre Aussichten hängen hauptsächlich von der zu behandelnden Erkrankung ab. Ihre Sehkraft kann nach dem Eingriff stabil bleiben oder sich verbessern. Möglicherweise benötigen Sie mehr als eine Injektion.


Antibiotikum - intravitreale Injektion; Triamcinolon - intravitreale Injektion; Dexamethason - intravitreale Injektion; Lucentis - intravitreale Injektion; Avastin - intravitreale Injektion; Bevacizumab - intravitreale Injektion; Ranibizumab – intravitreale Injektion; Anti-VEGF-Medikamente - intravitreale Injektion; Makulaödem - intravitreale Injektion; Retinopathie - intravitreale Injektion; Netzhautvenenverschluss - intravitreale Injektion

Website der American Academy of Ophthalmology. Altersbedingte Makuladegeneration PPP 2019. www.aao.org/preferred-practice-pattern/age-related-macular-degeneration-ppp. Aktualisiert im Oktober 2019. Abgerufen am 13. Januar 2020.

Kim JW, Mansfield NC, Murphree AL. Retinoblastom. In: Schachat AP, Sadda SVR, Hinton DR, Wilkinson CP, Wiedemann P, Hrsg. Ryans Netzhaut. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 132.

Mitchell P, Wong TY; Arbeitsgruppe zur Behandlungsleitlinie des diabetischen Makulaödems. Managementparadigmen für das diabetische Makulaödem. Am J Ophthalmol. 2014;157(3):505-513. PMID: 24269850 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24269850.

Rodger DC, Shildkrot YE, Elliott D. Infektiöse Endophthalmitis. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap. 7.9.

Shultz RW, Maloney MH, Bakri SJ. Intravitreale Injektionen und Medikamentenimplantate. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 6.13.

Auf Der Website Beliebt

Tipps, um den Überblick über Ihre Parkinson-Medikamente zu behalten

Tipps, um den Überblick über Ihre Parkinson-Medikamente zu behalten

Da Ziel der Parkinon-Behandlung it e, die ymptome zu lindern und zu verhindern, da ich Ihr Zutand verchlechtert. Levodopa-Carbidopa und andere Parkinon-Medikamente können Ihre Krankheit kontrolli...
Wie man eine ballaststoffarme Diät isst (und sich davon erholt)

Wie man eine ballaststoffarme Diät isst (und sich davon erholt)

Ballattoffe ind der unverdauliche Betandteil pflanzlicher Lebenmittel. Eine ballattoffarme oder rücktandarme Diät begrenzt die Menge an Ballattoffen, die ie täglich een, indem ie ballat...