Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 25 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Marsch 2025
Anonim
Stinkender Urin: Mögliche Krankheiten - Was der Uringeruch über die eigene Gesundheit aussagt
Video: Stinkender Urin: Mögliche Krankheiten - Was der Uringeruch über die eigene Gesundheit aussagt

Uringeruch bezieht sich auf den Geruch Ihres Urins. Uringeruch variiert. Urin riecht meistens nicht stark, wenn Sie gesund sind und viel Flüssigkeit zu sich nehmen.

Die meisten Veränderungen des Uringeruchs sind kein Anzeichen für eine Krankheit und verschwinden mit der Zeit. Einige Lebensmittel und Medikamente, einschließlich Vitamine, können den Geruch Ihres Urins beeinträchtigen. Zum Beispiel verursacht das Essen von Spargel einen deutlichen Uringeruch.

Übelriechender Urin kann auf Bakterien zurückzuführen sein. Süß riechender Urin kann ein Zeichen für unkontrollierten Diabetes oder eine seltene Stoffwechselerkrankung sein. Lebererkrankungen und bestimmte Stoffwechselstörungen können muffig riechenden Urin verursachen.

Einige Bedingungen, die Veränderungen des Uringeruchs verursachen können, sind:

  • Blasenfistel
  • Blasenentzündung
  • Körper hat wenig Flüssigkeit (konzentrierter Urin kann nach Ammoniak riechen)
  • schlecht eingestellter Diabetes (süß riechender Urin)
  • Leberversagen
  • Ketonurie

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Harnwegsinfektion mit abnormalem Uringeruch haben. Diese schließen ein:


  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Brennender Schmerz beim Wasserlassen
  • Rückenschmerzen

Sie können die folgenden Tests durchführen:

  • Urinanalyse
  • Urinkultur

Fogazzi GB, Garigali G. Urinanalyse. In: Feehally J, Floege J, Tonelli M, Johnson RJ, Hrsg. Umfassende klinische Nephrologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 4.

Landry DW, Bazari H. Herangehensweise an den Patienten mit Nierenerkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 106.

Riley RS, McPherson RA. Grunduntersuchung des Urins. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 28.

Neueste Beiträge

Beatmungsgeräte kennenlernen

Beatmungsgeräte kennenlernen

Ein Beatmung gerät i t eine Ma chine, die für ie atmet oder Ihnen beim Atmen hilft. E wird auch Atemgerät oder Atem chutzgerät genannt. Der Ventilator: Wird an einen Computer mit K...
Meibomitis

Meibomitis

Meibomianiti i t eine Entzündung der Meibom-Drü en, einer Gruppe von Talgdrü en (Talgdrü en) in den Augenlidern. Die e Drü en haben winzige Öffnungen, um Öle auf die...