Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 9 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Magenabsaugung - Medizin
Magenabsaugung - Medizin

Magenabsaugung ist ein Verfahren, um den Inhalt Ihres Magens zu entleeren.

Ein Schlauch wird durch die Nase oder den Mund, die Speiseröhre (Ösophagus) hinunter und in den Magen eingeführt. Ihr Rachen kann mit Medikamenten betäubt werden, um Reizungen und Würgen durch die Sonde zu reduzieren.

Mageninhalt kann sofort durch Absaugen oder nach Einsprühen von Wasser durch den Schlauch entfernt werden.

In einem Notfall, beispielsweise wenn eine Person Gift verschluckt hat oder Blut erbricht, ist keine Vorbereitung zur Magenabsaugung erforderlich.

Wenn zu Testzwecken eine Magenabsaugung durchgeführt wird, kann Ihr Arzt Sie auffordern, über Nacht nicht zu essen oder die Einnahme bestimmter Medikamente abzubrechen.

Sie können beim Durchführen des Schlauchs ein würgendes Gefühl verspüren.

Dieser Test kann durchgeführt werden, um:

  • Gifte, schädliche Stoffe oder überschüssige Medikamente aus dem Magen entfernen
  • Reinigen Sie den Magen vor einer oberen Endoskopie (EGD), wenn Sie Blut erbrochen haben
  • Magensäure sammeln
  • Entlasten Sie den Druck, wenn Sie eine Verstopfung im Darm haben

Risiken können sein:


  • Einatmen von Mageninhalt (dies wird als Aspiration bezeichnet)
  • Loch (Perforation) in der Speiseröhre
  • Einführen des Tubus in die Atemwege (Luftröhre) statt in die Speiseröhre
  • Kleine Blutung

Magenspülung; Magenpumpen; Absaugung der Nasensonde; Darmverschluss - Absaugen

  • Magenabsaugung

Holstege CP, Borek HA. Dekontamination des vergifteten Patienten. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 42.

Meehan TJ. Annäherung an den vergifteten Patienten. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 139.

Pasricha PJ. Magen-Darm-Endoskopie. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 125.


Beliebt

Biofeedback

Biofeedback

Biofeedback i t eine Methode der p ychophy iologi chen Behandlung, mit der die phy iologi chen und emotionalen Reaktionen eine Men chen geme en und bewertet werden, die durch die ofortige Rückgab...
Pompoirismus: Was es ist, Vorteile und wie es geht

Pompoirismus: Was es ist, Vorteile und wie es geht

Pompoiri mu i t eine Technik, die dazu dient, da exuelle Vergnügen während de intimen Kontakt durch die Kontraktion und Ent pannung der Beckenbodenmu kulatur bei Männern oder Frauen zu ...