Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Anleitung: Fallstudie Augen-Ultraschalluntersuchung – Teil 1
Video: Anleitung: Fallstudie Augen-Ultraschalluntersuchung – Teil 1

Ein Augen- und Augenhöhlenultraschall ist ein Test, um die Augenpartie zu betrachten. Es misst auch die Größe und Struktur des Auges.

Der Test wird meistens in der Augenarztpraxis oder der Augenabteilung eines Krankenhauses oder einer Klinik durchgeführt.

Ihr Auge wird mit Medikamenten (Anästhesietropfen) betäubt. Der Ultraschallstab (Wandler) wird an der Vorderseite des Auges platziert.

Der Ultraschall verwendet hochfrequente Schallwellen, die durch das Auge wandern. Reflexionen (Echos) der Schallwellen bilden ein Bild der Struktur des Auges. Der Test dauert etwa 15 Minuten.

Es gibt 2 Arten von Scans: A-Scan und B-Scan.

Für den A-Scan:

  • Meistens sitzen Sie auf einem Stuhl und legen Ihr Kinn auf eine Kinnstütze. Sie werden geradeaus schauen.
  • Eine kleine Sonde wird vor Ihrem Auge platziert.
  • Der Test kann auch in Rückenlage durchgeführt werden. Bei dieser Methode wird ein mit Flüssigkeit gefüllter Becher an Ihr Auge gehalten, um den Test durchzuführen.

Für den B-Scan:

  • Sie werden sitzen und werden möglicherweise gebeten, in viele Richtungen zu schauen. Der Test wird meistens mit geschlossenen Augen durchgeführt.
  • Ein Gel wird auf die Haut Ihrer Augenlider aufgetragen. Die B-Scan-Sonde wird sanft gegen Ihre Augenlider gelegt, um den Test durchzuführen.

Für diesen Test ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.


Ihr Auge ist betäubt, daher sollten Sie keine Beschwerden haben. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, in verschiedene Richtungen zu schauen, um das Ultraschallbild zu verbessern oder um verschiedene Bereiche Ihres Auges zu sehen.

Das beim B-Scan verwendete Gel kann über Ihre Wange laufen, Sie werden jedoch keine Beschwerden oder Schmerzen verspüren.

Sie können diesen Test benötigen, wenn Sie Katarakte oder andere Augenprobleme haben.

Ein A-Scan-Ultraschall misst das Auge, um die richtige Stärke eines Linsenimplantats vor einer Kataraktoperation zu bestimmen.

Ein B-Scan wird durchgeführt, um das Innere des Auges oder den Raum hinter dem Auge zu betrachten, der nicht direkt gesehen werden kann. Dies kann auftreten, wenn Sie an grauem Star oder anderen Erkrankungen leiden, die es dem Arzt erschweren, in den Augenhintergrund zu sehen. Der Test kann helfen, eine Netzhautablösung, Tumore oder andere Störungen zu diagnostizieren.

Bei einem A-Scan liegen die Messungen des Auges im Normbereich.

Bei einem B-Scan erscheinen die Strukturen von Auge und Orbit normal.

Ein B-Scan kann zeigen:

  • Einblutung in das klare Gel (Glaskörper), das den Augenhintergrund ausfüllt (Glaskörperblutung)
  • Krebs der Netzhaut (Retinoblastom), unter der Netzhaut oder in anderen Teilen des Auges (wie Melanom)
  • Geschädigtes Gewebe oder Verletzungen in der knöchernen Höhle (Orbita), die das Auge umgibt und schützt
  • Fremdkörper
  • Abziehen der Netzhaut vom Augenhintergrund (Netzhautablösung)
  • Schwellung (Entzündung)

Um ein Verkratzen der Hornhaut zu vermeiden, reiben Sie das betäubte Auge nicht, bis die Betäubung nachlässt (ca. 15 Minuten). Andere Risiken bestehen nicht.


Echographie - Augenumlaufbahn; Ultraschall - Augenhöhle; Augen-Ultraschall; Orbitaler Ultraschall

  • Kopf- und Augen-Echoenzephalogramm

Fisher YL, Sebrow DB. Kontakt B-Scan-Ultraschall. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap. 6.5.

Guthoff RF, Labriola LT, Stachs O. Diagnostischer ophthalmischer Ultraschall. In: Schachat AP, Sadda SVR, Hinton DR, Wilkinson CP, Wiedemann P, Hrsg. Ryans Netzhaut. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 11.

Thust SC, Miszkiel K, Davagnanam I. Orbit. In: Adam A, Dixon AK, Gillard JH, Schäfer-Prokop CM, Hrsg. Grainger & Allison’s Diagnostische Radiologie: Ein Lehrbuch der medizinischen Bildgebung. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Churchill Livingstone; 2015:Kap 66.

Interessante Beiträge

Arthrose in Händen und Fingern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Arthrose in Händen und Fingern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Arthro e in Händen und Fingern, auch Arthro e oder Arthro e genannt, tritt aufgrund von Abnutzung de Gelenkknorpel auf, wodurch die Reibung zwi chen den Knochen der Hände und Finger erhö...
Wie man das dünne Endometrium behandelt, um schwanger zu werden

Wie man das dünne Endometrium behandelt, um schwanger zu werden

Um da Endometrium zu verdicken, mu eine Behandlung mit hormonellen Medikamenten wie Ö tradiol und Proge teron durchgeführt werden, um da Wach tum de Endometrium zu timulieren. Die e Art der ...