Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 4 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Kann 2025
Anonim
BFlex™ & Bronchoalveolar Lavage (BAL): A Demonstration of BAL Using a BFlex Single-Use Bronchoscope
Video: BFlex™ & Bronchoalveolar Lavage (BAL): A Demonstration of BAL Using a BFlex Single-Use Bronchoscope

Die bronchoskopische Kultur ist eine Laboruntersuchung, bei der ein Stück Gewebe oder Flüssigkeit aus der Lunge auf infektionserregende Keime untersucht wird.

Ein Verfahren namens Bronchoskopie wird verwendet, um eine Probe (Biopsie oder Bürste) von Lungengewebe oder -flüssigkeit zu entnehmen.

Die Probe wird an ein Labor geschickt. Dort wird es in eine spezielle Schale (Kultur) gelegt. Anschließend wird beobachtet, ob Bakterien oder andere krankheitserregende Keime wachsen. Die Behandlung basiert auf den Ergebnissen der Kultur.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Vorbereitung auf die Bronchoskopie.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, was Sie während der Bronchoskopie erwartet.

Eine bronchoskopische Kultur wird durchgeführt, um eine Infektion in der Lunge zu finden, die durch eine Sputumkultur nicht genau nachgewiesen werden kann. Das Verfahren kann die folgenden Dinge finden, wie zum Beispiel:

  • Abnorme Sekrete
  • Abnormales Lungengewebe
  • Abszesse
  • Entzündung
  • Obstruktive Läsionen wie Krebs oder Fremdkörper

Auf der Kultur sind keine Organismen zu sehen.

Abnormale Kulturergebnisse weisen normalerweise auf eine Atemwegsinfektion hin. Die Infektion kann durch Bakterien, Viren, Parasiten, Mykobakterien oder Pilze verursacht werden. Die Ergebnisse der Kultur werden helfen, die beste Behandlung zu bestimmen.


Nicht alle mit bronchoskopischer Kultur gefundenen Organismen müssen behandelt werden. Ihr Provider wird Ihnen dazu bei Bedarf mehr sagen.

Ihr Arzt kann mit Ihnen die Risiken der Bronchoskopie besprechen.

Kultur - bronchoskopisch

  • Bronchoskopie
  • Bronchoskopische Kultur

Beamer S, Jaroszewski DE, Viggiano RW, Smith ML. Optimale Verarbeitung diagnostischer Lungenproben. In: Leslie KO, Wick MR, Hrsg. Praktische Lungenpathologie: Ein diagnostischer Ansatz. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 3.

Kupeli E, Feller-Kopman D, Mehta AC. Diagnostische Bronchoskopie. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray und Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 22.


Neue Artikel

Pflege von Haaren mit geringer Porosität

Pflege von Haaren mit geringer Porosität

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Warum ich mich entschieden habe, eine Pro-Bono-Geburtsdoula zu werden

Warum ich mich entschieden habe, eine Pro-Bono-Geburtsdoula zu werden

Geundheit und Wellne berühren jeden von un ander. Die it die Gechichte einer Peron.Benommen und im Halbchlaf drehe ich mich zu meinem Nachttich, um mein Handy zu überprüfen. E hatte ger...