Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Unter die Haut: Das Tattoo als Kunstform, Risiko und mehr | Quarks
Video: Unter die Haut: Das Tattoo als Kunstform, Risiko und mehr | Quarks

Die Lymphknotenkultur ist ein Labortest, der an einer Probe aus einem Lymphknoten durchgeführt wird, um Keime zu identifizieren, die eine Infektion verursachen.

Es wird eine Probe aus einem Lymphknoten benötigt. Die Probe kann mit einer Nadel entnommen werden, um Flüssigkeit aus dem Lymphknoten zu entnehmen (Aspiration), oder während einer Lymphknotenbiopsie.

Die Probe wird an ein Labor geschickt. Dort wird es in eine spezielle Schale gelegt und beobachtet, ob Bakterien, Pilze oder Viren wachsen. Dieser Vorgang wird als Kultur bezeichnet. Manchmal werden auch spezielle Farbstoffe verwendet, um bestimmte Zellen oder Mikroorganismen zu identifizieren, bevor die Kulturergebnisse verfügbar sind.

Wenn die Nadelaspiration keine ausreichend gute Probe liefert, kann der gesamte Lymphknoten entfernt und zur Kultur und anderen Tests geschickt werden.

Ihr Arzt wird Sie anweisen, wie Sie sich auf die Lymphknotenentnahme vorbereiten.

Wenn ein Lokalanästhetikum injiziert wird, spüren Sie einen Stich und ein leichtes Stechen. Die Seite wird wahrscheinlich einige Tage nach dem Test wund sein.

Ihr Arzt kann diesen Test bestellen, wenn Sie geschwollene Drüsen haben und eine Infektion vermutet wird.


Ein normales Ergebnis bedeutet, dass auf der Laborschale kein Wachstum von Mikroorganismen aufgetreten ist.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Abnormale Ergebnisse sind ein Zeichen für eine bakterielle, Pilz-, Mykobakterien- oder Virusinfektion.

Risiken können sein:

  • Blutung
  • Infektion (in seltenen Fällen kann sich die Wunde infizieren und Sie müssen möglicherweise Antibiotika einnehmen)
  • Nervenverletzung, wenn die Biopsie an einem Lymphknoten in der Nähe von Nerven durchgeführt wird (das Taubheitsgefühl verschwindet normalerweise in einigen Monaten)

Kultur - Lymphknoten

  • Lymphsystem
  • Lymphknotenkultur

Fähre JA. Infektiöse Lymphadenitis. In: Kradin RL, Hrsg. Diagnostische Pathologie von Infektionskrankheiten. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 12.


Pasternack MS. Lymphadenitis und Lymphangitis. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 95.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Wo verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub

Wo verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub

Viele verla en die tadt nur einmal im Jahr, während andere bei jeder Gelegenheit eine Flucht planen. In welche Kategorie ie auch fallen, ie uchen nach aktiven Optionen, einem guten Prei -Lei tung...
Das 20-minütige SoulCycle-Workout, das Sie auf jedem Fahrrad machen können

Das 20-minütige SoulCycle-Workout, das Sie auf jedem Fahrrad machen können

Nach der unbeholfenen Happy Hour der letzten Nacht flattern ie endlich die Augen auf und ehen, da e 10 Uhr morgen i t, drei tunden nachdem die oulCycle-Kla e begonnen hat, für die ie ich angemeld...