Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 6 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 10 April 2025
Anonim
Neues aus der Prävention: Kann man Krebs verhindern?
Video: Neues aus der Prävention: Kann man Krebs verhindern?

Eine Dickdarm-Gewebekultur ist ein Labortest zur Ermittlung der Krankheitsursache. Die Gewebeprobe für den Test wird während einer Sigmoidoskopie oder Koloskopie aus dem Dickdarm entnommen.

Der Arzt entfernt ein Stück Gewebe aus Ihrem Dickdarm. Dies geschieht während einer Koloskopie.

  • Die Probe wird an ein Labor geschickt.
  • Es wird in eine spezielle Schale gelegt, die ein Gel enthält. Bakterien und andere Organismen können in diesem Gel wachsen. Das Gericht wird dann bei einer bestimmten Temperatur gelagert.
  • Das Laborteam überprüft die Probe täglich. Sie prüfen, ob Bakterien, Viren oder Pilze gewachsen sind.

Wenn bestimmte Keime wachsen, werden weitere Tests durchgeführt, um sie zu identifizieren. Dies hilft bei der Entscheidung über die beste Behandlung.

Für eine Kultur ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. In einigen Fällen kann der Anbieter, der die Prüfung durchführt, empfehlen, vor der Prüfung einen Einlauf zu verwenden.

Sobald die Probe entnommen ist, werden Sie nicht an der Kultur beteiligt. Daher gibt es keine Schmerzen.

Ihr Arzt kann diesen Test bestellen, wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer Dickdarminfektion haben. Eine Kultur wird oft durchgeführt, wenn andere Tests, wie beispielsweise eine Stuhlkultur, die Infektionsursache nicht identifizieren konnten.


Ein normales Ergebnis bedeutet, dass keine krankheitserregenden Organismen in der Laborschale gewachsen sind.

Einige „gesunde“ Bakterien, die Darmflora genannt, kommen normalerweise im Darm vor. Das Wachstum solcher Bakterien während dieses Tests bedeutet nicht, dass eine Infektion vorliegt.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über Ihre Testergebnisse.

Ein abnormales Ergebnis bedeutet, dass in der Laborschale krankheitserregende Organismen gewachsen sind. Zu diesen Organismen können gehören:

  • Clostridium difficile Bakterien
  • Cytomegalovirus
  • Mycobacterium tuberculosis Bakterien
  • Salmonellenbakterien
  • Shigella-Bakterien

Diese Organismen können zu Durchfall oder Dickdarminfektionen führen.

Das Verfahren ist mit einem sehr geringen Risiko verbunden. In seltenen Fällen kann es bei der Entnahme einer Gewebeprobe zu starken Blutungen kommen.

Kolongewebekultur

  • Darmspiegelung
  • Darmkultur

DuPont HL, Okhuysen-PC. Annäherung an den Patienten mit Verdacht auf eine Darminfektion. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 267.


Halle GS, Wald GL. Medizinische Bakteriologie. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 58.

Melia JMP, Sears CL Infektiöse Enteritis und Proktokolitis. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 110.

Siddiqi HA, Salwen MJ, Shaikh MF, Bowne WB. Labordiagnostik von Magen-Darm- und Pankreaserkrankungen. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 22.

Artikel Für Sie

So verhindern Sie, dass Ihr Haar während der Quarantäne wie ein heißes Durcheinander aussieht

So verhindern Sie, dass Ihr Haar während der Quarantäne wie ein heißes Durcheinander aussieht

Aufgrund der ozialen Di tanzierung und der poradi chen chließung von alon i t Ihr Haar länger und möglicherwei e tärker ge chädigt al ie e gewohnt ind – all da Bür ten, H...
Ihr Wochenhoroskop für den 16.05.2021

Ihr Wochenhoroskop für den 16.05.2021

Wenn ie da Gefühl haben, da ich die Atmo phäre von ent pannt und luxu liebend zu viel luftiger und ge elliger verlagert, werden ie wahr cheinlich fe t tellen, da wir die e Woche in die Zwill...