Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 5 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Kalziummangel - Hast du diese Symptome?
Video: Kalziummangel - Hast du diese Symptome?

Dieser Test misst die Kalziummenge im Urin. Alle Zellen brauchen Kalzium, um zu funktionieren. Calcium hilft beim Aufbau starker Knochen und Zähne. Es ist wichtig für die Herzfunktion und hilft bei der Muskelkontraktion, der Nervensignalisierung und der Blutgerinnung.

Siehe auch: Calcium - Blut

Am häufigsten wird eine 24-Stunden-Urinprobe benötigt:

  • Am ersten Tag urinieren Sie morgens nach dem Aufwachen in die Toilette.
  • Sammeln Sie den gesamten Urin (in einem speziellen Behälter) für die nächsten 24 Stunden.
  • Am zweiten Tag morgens nach dem Aufwachen in den Behälter urinieren.
  • Verschließen Sie den Behälter. Bewahren Sie es während der Sammelzeit im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort auf. Beschriften Sie den Behälter mit Ihrem Namen, dem Datum und der Uhrzeit, zu dem Sie ihn fertig gestellt haben, und senden Sie ihn wie angewiesen zurück.

Waschen Sie bei einem Säugling den Bereich, in dem der Urin aus dem Körper austritt, gründlich.

  • Öffnen Sie einen Urinsammelbeutel (ein Plastikbeutel mit einem Klebepapier an einem Ende).
  • Legen Sie bei Männern den gesamten Penis in die Tasche und kleben Sie den Kleber auf die Haut.
  • Bei Frauen legen Sie den Beutel über die Schamlippen.
  • Windel wie gewohnt über der gesicherten Tasche.

Dieser Vorgang kann einige Versuche erfordern. Ein aktives Baby kann den Beutel bewegen, wodurch Urin in die Windel gelangt. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Sammelbeutel.


Kontrollieren Sie das Kind häufig und wechseln Sie den Beutel, nachdem das Kind in ihn uriniert hat. Lassen Sie den Urin aus dem Beutel in den von Ihrem Arzt bereitgestellten Behälter ab.

Liefern Sie die Probe so schnell wie möglich an das Labor oder Ihren Lieferanten.

Viele Medikamente können die Urintestergebnisse beeinträchtigen.

  • Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, ob Sie die Einnahme von Arzneimitteln abbrechen müssen, bevor Sie diesen Test durchführen.
  • Stoppen oder ändern Sie Ihre Medikamente NICHT, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Der Test beinhaltet nur normales Wasserlassen und es gibt keine Beschwerden.

Der Kalziumspiegel im Urin kann Ihrem Arzt helfen:

  • Entscheiden Sie sich für die beste Behandlung für die häufigste Art von Nierensteinen, die aus Kalzium bestehen. Diese Art von Stein kann auftreten, wenn zu viel Kalzium im Urin ist.
  • Überwachen Sie jemanden, der ein Problem mit der Nebenschilddrüse hat, die hilft, den Kalziumspiegel im Blut und Urin zu kontrollieren.
  • Diagnostizieren Sie die Ursache von Problemen mit Ihrem Blutkalziumspiegel oder Ihren Knochen.

Bei normaler Ernährung beträgt die zu erwartende Calciummenge im Urin 100 bis 300 Milligramm pro Tag (mg/Tag) oder 2,50 bis 7,50 Millimol pro 24 Stunden (mmol/24 Stunden). Wenn Sie sich kalziumarm ernähren, beträgt die Kalziummenge im Urin 50 bis 150 mg/Tag oder 1,25 bis 3,75 mmol/24 Stunden.


Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Die obigen Beispiele zeigen die üblichen Messungen für die Ergebnisse dieser Tests. Einige Labors verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben.

Ein hoher Calciumspiegel im Urin (über 300 mg/Tag) kann folgende Ursachen haben:

  • Chronisches Nierenleiden
  • Hoher Vitamin-D-Spiegel
  • Austreten von Calcium aus den Nieren in den Urin, was zu Calcium-Nierensteinen führen kann
  • Sarkoidose
  • Zu viel Kalzium nehmen
  • Übermäßige Produktion von Parathormon (PTH) durch die Nebenschilddrüsen im Nacken (Hyperparathyreoidismus)
  • Anwendung von Schleifendiuretika (am häufigsten Furosemid, Torsemid oder Bumetanid)

Ein niedriger Kalziumspiegel im Urin kann folgende Ursachen haben:

  • Erkrankungen, bei denen der Körper Nährstoffe aus der Nahrung nicht gut aufnimmt
  • Erkrankungen, bei denen die Niere Kalzium abnormal verarbeitet
  • Nebenschilddrüsen im Nacken produzieren zu wenig PTH (Hypoparathyreoidismus)
  • Verwendung eines Thiazid-Diuretikums
  • Sehr niedriger Vitamin D-Spiegel

Ca+2 im Urin; Nierensteine ​​- Kalzium im Urin; Nierensteine ​​- Kalzium in Ihrem Urin; Nebenschilddrüse – Kalzium im Urin


  • Harnwege der Frau
  • Harnwege des Mannes
  • Calcium Urintest Calcium

Bringhurst FR, Demay MB, Kronenberg HM. Hormone und Störungen des Mineralstoffwechsels. In: Melmed S, Polonsky KS, Larsen PR, Kronenberg HM, Hrsg. Williams Lehrbuch der Endokrinologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: 28.

Klemm KM, Klein MJ. Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 15.

Thakker RV. Die Nebenschilddrüsen, Hyperkalzämie und Hypokalzämie. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 245.

Artikel Für Sie

Warum lindert das Erbrechen Migräne?

Warum lindert das Erbrechen Migräne?

Migräne it eine neurovakuläre törung, die durch extreme, pochende chmerzen gekennzeichnet it, typicherweie auf einer eite de Kopfe. Die tarken chmerzen eine Migräneanfall könn...
Können ätherische Öle Schuppen bekämpfen?

Können ätherische Öle Schuppen bekämpfen?

Obwohl chuppen keine chwerwiegende oder anteckende Erkrankung ind, kann ie chwierig zu behandeln und ärgerlich ein. Eine Möglichkeit, Ihre chuppen zu bekämpfen, it die Verwendung von &#...