Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Newborn Screening Blood Specimen Collection
Video: Newborn Screening Blood Specimen Collection

Trypsinogen ist eine Substanz, die normalerweise in der Bauchspeicheldrüse produziert und in den Dünndarm freigesetzt wird. Trypsinogen wird in Trypsin umgewandelt. Dann startet es den Prozess, der benötigt wird, um Proteine ​​in ihre Bausteine ​​(sogenannte Aminosäuren) zu zerlegen.

Ein Test kann durchgeführt werden, um die Menge an Trypsinogen in Ihrem Blut zu messen.

Aus einer Vene wird eine Blutprobe entnommen. Die Blutprobe wird zur Untersuchung an ein Labor geschickt.

Es gibt keine besonderen Vorbereitungen. Möglicherweise werden Sie gebeten, 8 Stunden vor dem Test nichts zu essen oder zu trinken.

Sie können leichte Schmerzen oder ein Stechen verspüren, wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird. Danach kann es zu einem Pochen kommen.

Dieser Test wird durchgeführt, um Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zu erkennen.

Der Test wird auch verwendet, um Neugeborene auf Mukoviszidose zu untersuchen.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Erhöhte Trypsinogenspiegel können folgende Ursachen haben:

  • Abnorme Produktion von Pankreasenzymen
  • Akute Pankreatitis
  • Mukoviszidose
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bei chronischer Pankreatitis können sehr niedrige Werte beobachtet werden.


Die Blutabnahme ist mit einem geringen Risiko verbunden. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann die Blutentnahme schwieriger sein als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Starke Blutung
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

Andere Tests zur Erkennung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen können sein:

  • Serumamylase
  • Serumlipase

Serumtrypsin; Trypsin-ähnliche Immunreaktivität; Serumtrypsinogen; Immunreaktives Trypsin

  • Bluttest

Chernecky CC, Berger BJ. Trypsin-Plasma oder Serum. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2013:1125-1126.


Forsmark CE. Chronische Pankreatitis. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie/Diagnose/Management. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016:Kap 59.

Forsmark CE. Pankreatitis. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 144.

Siddiqi HA, Salwen MJ, Shaikh MF, Bowne WB. Labordiagnostik von Magen-Darm- und Pankreaserkrankungen. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 22.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Varikozele bei Kindern und Jugendlichen

Varikozele bei Kindern und Jugendlichen

Pädiatri che Varikozele i t relativ häufig und betrifft etwa 15% der männlichen Kinder und Jugendlichen. Die er Zu tand tritt aufgrund einer Erweiterung der Hodenvenen auf, wa zu einer ...
Symptome der frühen Wechseljahre

Symptome der frühen Wechseljahre

Die ymptome der frühen Wech eljahre ind die gleichen wie die der häufigen Wech eljahre, o da häufig Probleme wie vaginale Trockenheit oder Hitzewallungen auftreten. Die e ymptome beginn...