Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 20 April 2021
Aktualisierungsdatum: 15 August 2025
Anonim
Fibrinopeptid A Bluttest - Medizin
Fibrinopeptid A Bluttest - Medizin

Fibrinopeptid A ist eine Substanz, die als Blutgerinnsel in Ihrem Körper freigesetzt wird. Ein Test kann durchgeführt werden, um den Spiegel dieser Substanz in Ihrem Blut zu messen.

Eine Blutprobe wird benötigt.

Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder einem leichten Bluterguss kommen. Das geht bald weg.

Dieser Test wird verwendet, um schwerwiegende Probleme mit der Blutgerinnung zu diagnostizieren, wie z. B. die disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC). Bestimmte Arten von Leukämie sind mit DIC verbunden.

Im Allgemeinen sollte der Fibrinopeptid-A-Spiegel im Bereich von 0,6 bis 1,9 (mg/ml) liegen.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Ein erhöhter Fibrinopeptid A-Spiegel kann ein Zeichen für:

  • Zellulitis
  • DIC (disseminierte intravasale Gerinnung)
  • Leukämie zum Zeitpunkt der Diagnose, während der frühen Behandlung und während eines Rückfalls
  • Einige Infektionen
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE)

Es besteht ein geringes Risiko bei der Blutabnahme. Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Bei manchen Menschen kann die Blutentnahme schwieriger sein als bei anderen.


Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Mehrere Punktionen, um Venen zu lokalisieren
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)

FPA

Chernecky CC, Berger BJ. Fibrinopeptid A (FPA) - Blut. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:526-527.

Pai M. Laboruntersuchung von hämostatischen und thrombotischen Störungen. In: Hoffman R, Benz EJ, Silberstein LE, et al., Hrsg. Hämatologie: Grundprinzipien und Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 129.

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

Geisteskrankheit ist keine Entschuldigung für problematisches Verhalten

Geisteskrankheit ist keine Entschuldigung für problematisches Verhalten

Geitekrankheiten verdunten nicht die Konequenzen unere Handeln."La mich aufräumen und dir zeigen, wie 'auber' auieht!"Letzten ommer, al ich nach New York zog, um ein Praktikum z...
So reinigen Sie die Zunge und den Mund des Babys

So reinigen Sie die Zunge und den Mund des Babys

Die Mundhygiene de Baby i t ehr wichtig, um einen ge unden Mund zu erhalten und da Wach tum der Zähne ohne Komplikationen. Daher ollten Eltern die Mundpflege de Baby jeden Tag nach den Mahlzeiten...