Vaginaler Juckreiz und Ausfluss - Erwachsene und Jugendliche

Vaginaler Ausfluss bezieht sich auf Sekrete aus der Vagina. Die Entlastung kann sein:
- Dick, pastös oder dünn
- Klar, trüb, blutig, weiß, gelb oder grün
- Geruchlos oder haben einen schlechten Geruch
Juckreiz der Haut der Vagina und der Umgebung (Vulva) kann zusammen mit vaginalem Ausfluss auftreten. Es kann auch alleine auftreten.
Drüsen im Gebärmutterhals und an den Wänden der Vagina produzieren normalerweise klaren Schleim. Dies ist bei Frauen im gebärfähigen Alter sehr häufig.
- Diese Sekrete können sich an der Luft weiß oder gelb verfärben.
- Die produzierte Schleimmenge variiert während des Menstruationszyklus. Dies geschieht aufgrund der Veränderung des Hormonspiegels im Körper.
Die folgenden Faktoren können die Menge des normalen vaginalen Ausflusses erhöhen:
- Eisprung (die Freisetzung einer Eizelle aus Ihrem Eierstock in der Mitte des Menstruationszyklus)
- Schwangerschaft
- Sexuelle Erregung
Verschiedene Arten von Infektionen können Juckreiz oder einen abnormalen Ausfluss in der Vagina verursachen. Abnormaler Ausfluss bedeutet abnormale Farbe (braun, grün) und Geruch. Es ist mit Juckreiz oder Reizung verbunden.
Diese schließen ein:
- Infektionen verbreiten sich während des sexuellen Kontakts. Dazu gehören Chlamydien, Gonorrhoe (GC) und Trichomoniasis.
- Vaginale Hefepilzinfektion, verursacht durch einen Pilz.
- Normale Bakterien, die in der Vagina leben, überwuchern und verursachen einen grauen Ausfluss und einen fischigen Geruch. Dies wird als bakterielle Vaginose (BV) bezeichnet. BV wird nicht durch sexuellen Kontakt verbreitet.
Andere Ursachen für vaginalen Ausfluss und Juckreiz können sein:
- Wechseljahre und niedrige Östrogenspiegel. Dies kann zu vaginaler Trockenheit und anderen Symptomen (atrophische Vaginitis) führen.
- Vergessener Tampon oder Fremdkörper. Dies kann einen üblen Geruch verursachen.
- Chemikalien, die in Waschmitteln, Weichspülern, Damensprays, Salben, Cremes, Duschen und empfängnisverhütenden Schäumen oder Gelees oder Cremes enthalten sind. Dies kann die Vagina oder die Haut um die Vagina reizen.
Weniger häufige Ursachen sind:
- Krebs der Vulva, des Gebärmutterhalses, der Vagina, der Gebärmutter oder der Eileiter
- Hauterkrankungen wie desquamative Vaginitis und Lichen planus
Halten Sie Ihren Genitalbereich sauber und trocken, wenn Sie eine Vaginitis haben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Arzt aufsuchen, um die beste Behandlung zu erhalten.
- Vermeiden Sie Seife und spülen Sie sie einfach mit Wasser ab, um sich zu reinigen.
- Ein warmes, aber nicht heißes Bad kann Ihre Symptome lindern. Anschließend gründlich trocknen. Anstatt ein Handtuch zum Trocknen zu verwenden, kann es sein, dass die sanfte Verwendung von warmer oder kalter Luft aus einem Haartrockner zu weniger Reizungen führt als die Verwendung eines Handtuchs.
Vermeiden Sie Spülungen. Viele Frauen fühlen sich sauberer, wenn sie duschen, aber es kann die Symptome sogar verschlimmern, weil gesunde Bakterien, die die Vagina auskleiden, entfernt werden. Diese Bakterien schützen vor Infektionen.
Weitere Tipps sind:
- Vermeiden Sie die Verwendung von Hygienesprays, Duftstoffen oder Puder im Genitalbereich.
- Verwenden Sie Binden und keine Tampons, während Sie eine Infektion haben.
- Wenn Sie Diabetes haben, halten Sie Ihren Blutzuckerspiegel gut unter Kontrolle.
Lassen Sie mehr Luft in Ihren Genitalbereich. Sie können dies tun, indem Sie:
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung und tragen Sie keine Strumpfhosen.
- Tragen von Baumwollunterwäsche (anstatt synthetisch) oder Unterwäsche mit Baumwollfutter im Schritt. Baumwolle erhöht den Luftstrom und verringert die Feuchtigkeitsbildung.
- Keine Unterwäsche tragen.
Mädchen und Frauen sollten außerdem:
- Wissen Sie, wie Sie ihren Genitalbereich beim Baden oder Duschen richtig reinigen.
- Wischen Sie nach dem Toilettengang richtig ab – immer von vorne nach hinten.
- Vor und nach dem Bad gründlich waschen.
Übe immer Safer Sex. Verwenden Sie Kondome, um Infektionen zu vermeiden oder zu verbreiten.
Rufen Sie sofort Ihren Anbieter an, wenn:
- Sie haben vaginalen Ausfluss
- Sie Fieber oder Schmerzen im Becken- oder Bauchbereich haben
- Möglicherweise waren Sie STIs ausgesetzt
Zu den Änderungen, die auf ein Problem wie eine Infektion hinweisen könnten, gehören:
- Sie haben eine plötzliche Änderung in Menge, Farbe, Geruch oder Konsistenz des Ausflusses.
- Sie haben Juckreiz, Rötungen und Schwellungen im Genitalbereich.
- Sie glauben, dass Ihre Symptome mit einem Arzneimittel zusammenhängen könnten, das Sie einnehmen.
- Sie befürchten, eine STI zu haben, oder Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einer Infektion ausgesetzt waren.
- Sie Symptome haben, die sich trotz häuslicher Pflegemaßnahmen verschlimmern oder länger als 1 Woche andauern.
- Sie Blasen oder andere Wunden an Ihrer Vagina oder Vulva haben.
- Sie haben Brennen beim Wasserlassen oder andere Symptome beim Wasserlassen. Dies kann bedeuten, dass Sie eine Harnwegsinfektion haben.
Ihr Anbieter wird:
- Fragen Sie Ihre Krankengeschichte
- Führen Sie eine körperliche Untersuchung einschließlich einer Beckenuntersuchung durch
Folgende Tests können durchgeführt werden:
- Kulturen deines Gebärmutterhalses
- Untersuchung des Scheidenausflusses unter dem Mikroskop (Wet Prep)
- Pap-Abstrich
- Hautbiopsien des Vulvabereichs
Die Behandlung hängt von der Ursache Ihrer Symptome ab.
Pruritus vulvae; Juckreiz - Vaginalbereich; Juckreiz der Vulva
Weibliche Fortpflanzungsanatomie
Vaginaler Ausfluss
Uterus
Gardella C, Eckert LO, Lentz GM. Infektionen des Genitaltrakts: Vulva, Vagina, Zervix, toxisches Schocksyndrom, Endometritis und Salpingitis. In: Lobo RA, Gershenson DM, Lentz GM, Valea FA, Hrsg. Umfassende Gynäkologie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 23.
Schrager SB, Paladine HL, Cadwallader K. Gynäkologie. In: Rakel RE, Rakel DP, Hrsg. Lehrbuch der Familienmedizin. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: 25.
Scott GR. Sexuell übertragbare Infektionen. In: Ralston SH, Penman ID, Strachan MWJ, Hobson RP, Hrsg. Davidsons Prinzipien und Praxis der Medizin. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 13.
Verkäufer RH, Symons AB. Vaginaler Ausfluss und Juckreiz. In: Verkäufer RH, Symons AB, Hrsg. Differentialdiagnose häufiger Beschwerden. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 33.