Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Magenblutung
Video: Magenblutung

Gastrointestinale (GI) Blutungen beziehen sich auf jede Blutung, die im Magen-Darm-Trakt beginnt.

Blutungen können von jeder Stelle entlang des Magen-Darm-Trakts kommen, werden aber oft unterteilt in:

  • Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt: Der obere Gastrointestinaltrakt umfasst die Speiseröhre (die Röhre vom Mund zum Magen), den Magen und den ersten Teil des Dünndarms.
  • Blutungen im unteren Gastrointestinaltrakt: Der untere Gastrointestinaltrakt umfasst einen Großteil des Dünndarms, Dickdarms oder Darms, des Rektums und des Anus.

Die Menge der gastrointestinalen Blutungen kann so gering sein, dass sie nur durch einen Labortest wie dem Test auf okkultes Blut im Stuhl nachgewiesen werden kann. Andere Anzeichen einer gastrointestinalen Blutung sind:

  • Dunkler, teeriger Stuhlgang
  • Größere Blutmengen, die aus dem Rektum abgegeben werden
  • Kleine Mengen Blut in der Toilettenschüssel, auf Toilettenpapier oder in Streifen auf dem Stuhl (Kot)
  • Blut erbrechen

Massive Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt können gefährlich sein. Aber auch sehr kleine Blutungen, die über einen längeren Zeitraum auftreten, können zu Problemen wie Anämie oder niedrigem Blutbild führen.


Sobald eine Blutungsstelle gefunden wurde, stehen viele Therapien zur Verfügung, um die Blutung zu stoppen oder die Ursache zu behandeln.

Magen-Darm-Blutungen können auf nicht schwerwiegende Erkrankungen zurückzuführen sein, einschließlich:

  • Analfissur
  • Hämorrhoiden

Magen-Darm-Blutungen können auch ein Zeichen für schwerwiegendere Krankheiten und Zustände sein. Dazu können Krebserkrankungen des GI-Trakts gehören, wie zum Beispiel:

  • Dickdarmkrebs
  • Dünndarmkrebs
  • Magenkrebs
  • Darmpolypen (eine präkanzeröse Erkrankung)

Andere Ursachen für gastrointestinale Blutungen können sein:

  • Abnorme Blutgefäße in der Darmschleimhaut (auch Angiodysplasie genannt)
  • Blutendes Divertikel oder Divertikulose
  • Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
  • Ösophagusvarizen
  • Ösophagitis
  • Magengeschwür (Magengeschwür)
  • Invagination (Darm auf sich selbst teleskopiert)
  • Mallory-Weiss-Träne
  • Meckel-Divertikel
  • Strahlenschäden des Darms

Es gibt zu Hause Stuhltests für mikroskopisches Blut, die für Menschen mit Anämie oder für die Darmkrebsvorsorge empfohlen werden können.


Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn:

  • Sie schwarzen, teerigen Stuhl haben (dies kann ein Anzeichen für eine gastrointestinale Blutung sein)
  • Du hast Blut im Stuhl
  • Sie erbrechen Blut oder Sie erbrechen Material, das wie Kaffeesatz aussieht

Ihr Arzt kann während einer Untersuchung bei Ihrem Praxisbesuch gastrointestinale Blutungen entdecken.

Magen-Darm-Blutungen können ein Notfall sein, der eine sofortige medizinische Versorgung erfordert. Die Behandlung kann umfassen:

  • Bluttransfusionen.
  • Flüssigkeiten und Medikamente durch eine Vene.
  • Ösophagogastroduodenoskopie (EGD). Ein dünner Schlauch mit einer Kamera am Ende wird durch den Mund in die Speiseröhre, den Magen und den Dünndarm geführt.
  • Ein Schlauch wird durch den Mund in den Magen eingeführt, um den Mageninhalt zu entleeren (Magenspülung).

Sobald Ihr Zustand stabil ist, werden Sie einer körperlichen Untersuchung und einer detaillierten Untersuchung Ihres Unterleibs unterzogen. Ihnen werden auch Fragen zu Ihren Symptomen gestellt, einschließlich:

  • Wann haben Sie zum ersten Mal Symptome bemerkt?
  • Hatten Sie schwarzen, teerigen Stuhl oder rotes Blut im Stuhl?
  • Haben Sie Blut erbrochen?
  • Haben Sie Material erbrochen, das wie Kaffeesatz aussieht?
  • Haben Sie eine Vorgeschichte von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren?
  • Hatten Sie schon einmal solche Symptome?
  • Welche anderen Symptome haben Sie?

Folgende Tests können durchgeführt werden:


  • CT-Untersuchung des Abdomens
  • Abdominelle MRT-Untersuchung
  • Röntgenaufnahme des Abdomens
  • Angiographie
  • Blutungsscan (markierter Scan der roten Blutkörperchen)
  • Blutgerinnungstests
  • Kapselendoskopie (Kamerapille, die geschluckt wird, um den Dünndarm zu betrachten)
  • Darmspiegelung
  • Vollständiges Blutbild (CBC), Gerinnungstests, Thrombozytenzahl und andere Labortests
  • Enteroskopie
  • Sigmoidoskopie
  • EGD oder Ösophago-Gastro-Endoskopie

Blutung im unteren Gastrointestinaltrakt; GI-Blutung; Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt; Hämatochezie

  • Magen-Darm-Blutungen - Serie
  • Test auf okkultes Blut im Stuhl

Kovacs TO, Jensen DM. Magen-Darm-Blutung. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 135.

Meguerdichian DA, Goralnick E. Magen-Darm-Blutungen. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 27.

Savides TJ, Jensen DM. Magen-Darm-Blutungen. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie/Diagnose/Management. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 20.

Wahl Der Leser

Was ist die parasitologische Untersuchung von Kot, wofür ist es und wie wird es gemacht

Was ist die parasitologische Untersuchung von Kot, wofür ist es und wie wird es gemacht

Die para itologi che Unter uchung de tuhl i t eine Unter uchung, die die Identifizierung von Darmpara iten durch die makro- und mikro kopi che Au wertung de Kot ermöglicht, bei der Zy ten, Eier, ...
Bisoltussin gegen trockenen Husten

Bisoltussin gegen trockenen Husten

Bi oltu in wird zur Linderung von trockenem und reizendem Hu ten angewendet, der bei piel wei e durch Grippe, Erkältung oder Allergien verur acht wird.Die e Mittel enthält in einer Zu ammen ...