Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 3 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie löst man chronische Lungenprobleme | Alternativmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen
Video: Wie löst man chronische Lungenprobleme | Alternativmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen

Zu den Zungenproblemen gehören Schmerzen, Schwellungen oder eine Veränderung des Aussehens der Zunge.

Die Zunge besteht hauptsächlich aus Muskeln. Es ist mit einer Schleimhaut bedeckt. Kleine Beulen (Papillen) bedecken die Oberfläche des hinteren Teils der Zunge.

  • Zwischen den Papillen befinden sich die Geschmacksknospen, die das Schmecken ermöglichen.
  • Die Zunge bewegt Nahrung, um Ihnen beim Kauen und Schlucken zu helfen.
  • Die Zunge hilft auch bei der Wortbildung.

Es gibt viele verschiedene Gründe für Veränderungen der Funktion und des Aussehens der Zunge.

PROBLEME, DIE DIE ZUNGE BEWEGEN

Probleme mit der Zungenbewegung werden am häufigsten durch Nervenschäden verursacht. In seltenen Fällen können Probleme beim Bewegen der Zunge auch durch eine Erkrankung verursacht werden, bei der das Gewebeband, das die Zunge am Mundboden befestigt, zu kurz ist. Dies wird Ankyloglossie genannt.

Probleme mit der Zungenbewegung können zu Folgendem führen:

  • Stillprobleme bei Neugeborenen
  • Schwierigkeiten, Nahrung beim Kauen und Schlucken zu bewegen
  • Sprachprobleme

GESCHMACKSPROBLEME


Geschmacksprobleme können verursacht werden durch:

  • Schädigung der Geschmacksknospen
  • Nervenprobleme
  • Nebenwirkungen einiger Medikamente
  • Eine Infektion oder ein anderer Zustand

Die Zunge nimmt normalerweise süßen, salzigen, sauren und bitteren Geschmack wahr. Andere "Geschmäcker" sind eigentlich eine Funktion des Geruchssinns.

ERHÖHTE GRÖSSE DER ZUNGE

Zungenschwellung tritt auf bei:

  • Akromegalie
  • Amyloidose
  • Down-Syndrom
  • Myxödem
  • Rhabdomyom
  • Prader-Willi-Syndrom

Die Zunge kann bei Menschen, die keine Zähne haben und keinen Zahnersatz tragen, breiter werden.

Ein plötzliches Anschwellen der Zunge kann aufgrund einer allergischen Reaktion oder einer Nebenwirkung von Arzneimitteln auftreten.

FARBÄNDERUNGEN

Bei einer Zungenentzündung (Glossitis) können Farbveränderungen auftreten. Papillen (Beulen auf der Zunge) gehen verloren, wodurch die Zunge glatt erscheint. Die geographische Zunge ist eine fleckige Form der Glossitis, bei der sich der Ort der Entzündung und das Erscheinungsbild der Zunge von Tag zu Tag ändern.


HAARZUNGE

Behaarte Zunge ist ein Zustand, bei dem die Zunge behaart oder pelzig aussieht. Es kann manchmal mit Antimykotika behandelt werden.

SCHWARZE ZUNGE

Manchmal verfärbt sich die Oberseite der Zunge schwarz oder braun. Dies ist ein unansehnlicher Zustand, aber er ist nicht schädlich.

SCHMERZEN IN DER ZUNGE

Bei Glossitis und geographischer Zunge können Schmerzen auftreten. Zungenschmerzen können auch auftreten bei:

  • Diabetische Neuropathie
  • Leukoplakie
  • Geschwüre im Mund
  • Mundkrebs

Nach den Wechseljahren haben manche Frauen plötzlich das Gefühl, dass ihre Zunge verbrannt ist. Dies wird als brennendes Zungensyndrom oder idiopathische Glossopyrose bezeichnet. Es gibt keine spezifische Behandlung für das brennende Zungensyndrom, aber Capsaicin (der Inhaltsstoff, der Paprika scharf macht) kann manchen Menschen Linderung verschaffen.

Kleinere Infektionen oder Reizungen sind die häufigste Ursache für Zungenschmerzen. Verletzungen wie das Beißen auf die Zunge können schmerzhafte Wunden verursachen. Starkes Rauchen kann die Zunge reizen und schmerzhaft machen.


Ein gutartiges Geschwür auf der Zunge oder anderswo im Mund ist häufig. Dies wird als Krebsgeschwür bezeichnet und kann ohne bekannten Grund auftreten.

Mögliche Ursachen für Zungenschmerzen sind:

  • Anämie
  • Krebs
  • Zahnersatz, der die Zunge reizt
  • Oraler Herpes (Geschwüre)
  • Neuralgie
  • Schmerzen von Zähnen und Zahnfleisch
  • Schmerz aus dem Herzen

Mögliche Ursachen für Zungenzittern:

  • Neurologische Störung
  • Schilddrüsenüberfunktion

Mögliche Ursachen für weiße Zunge:

  • Lokale Reizung
  • Rauchen und Alkoholkonsum

Mögliche Ursachen einer glatten Zunge:

  • Anämie
  • Vitamin B12-Mangel

Mögliche Ursachen für eine rote (von rosa bis rötlich-violett) Zunge:

  • Folsäure- und Vitamin B12-Mangel
  • Pellagra
  • Perniziöse Anämie
  • Plummer-Vinson-Syndrom
  • Anguss

Mögliche Ursachen für eine Zungenschwellung:

  • Akromegalie
  • Allergische Reaktion auf Lebensmittel oder Medikamente
  • Amyloidose
  • Angioödem
  • Beckwith-Syndrom
  • Zungenkrebs
  • Angeborene Mikrognathie
  • Down-Syndrom
  • Hypothyreose
  • Infektion
  • Leukämie
  • Lymphangiom
  • Neurofibromatose
  • Pellagra
  • Perniziöse Anämie
  • Streptokokken-Infektion
  • Tumor der Hypophyse

Mögliche Ursachen einer behaarten Zunge:

  • Aids
  • Antibiotika-Therapie
  • Kaffee trinken
  • Farbstoffe in Arzneimitteln und Lebensmitteln
  • Chronische Erkrankungen
  • Übermäßiger Gebrauch von Mundspülungen mit oxidierenden oder adstringierenden Inhaltsstoffen
  • Bestrahlung von Kopf und Hals
  • Tabakkonsum

Eine gute orale Selbstpflege kann bei behaarter Zunge und schwarzer Zunge helfen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung.

Krebsgeschwüre heilen von selbst.

Suchen Sie Ihren Zahnarzt auf, wenn Sie ein durch Zahnersatz verursachtes Zungenproblem haben.

Antihistaminika können helfen, eine durch Allergien verursachte geschwollene Zunge zu lindern. Vermeiden Sie Nahrungsmittel oder Medikamente, die die Zungenschwellung verursachen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Schwellung das Atmen erschwert.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Zungenproblem weiterhin besteht.

Der Anbieter führt eine körperliche Untersuchung durch, um die Zunge genau zu betrachten. Möglicherweise werden Ihnen Fragen gestellt wie:

  • Wann ist Ihnen das Problem zum ersten Mal aufgefallen?
  • Hatten Sie schon einmal ähnliche Symptome?
  • Haben Sie Schmerzen, Schwellungen, Atemprobleme oder Schluckbeschwerden? Gibt es Probleme beim Sprechen oder Bewegen der Zunge?
  • Haben Sie Geschmacksveränderungen bemerkt?
  • Haben Sie ein Zungenzittern?
  • Was verschlimmert das Problem? Was hast du probiert das hilft?
  • Tragen Sie Zahnersatz?
  • Gibt es Probleme mit Zähnen, Zahnfleisch, Lippen oder Rachen? Blutet die Zunge?
  • Haben Sie Ausschlag oder Fieber? Hast du Allergien?
  • Welche Medikamente nehmen Sie ein?
  • Konsumieren Sie Tabakwaren oder trinken Sie Alkohol?

Möglicherweise benötigen Sie Bluttests oder eine Biopsie, um nach anderen Erkrankungen zu suchen.

Die Behandlung hängt von der Ursache des Zungenproblems ab. Mögliche Behandlungen sind:

  • Wenn ein Nervenschaden ein Problem mit der Zungenbewegung verursacht hat, muss der Zustand behandelt werden. Eine Therapie kann erforderlich sein, um das Sprechen und das Schlucken zu verbessern.
  • Ankyloglossie muss möglicherweise nicht behandelt werden, es sei denn, Sie haben Sprach- oder Schluckprobleme. Eine Operation zur Freigabe der Zunge kann das Problem lindern.
  • Medikamente können für Mundgeschwüre, Leukoplakie, Mundkrebs und andere Wunden im Mund verschrieben werden.
  • Bei Glossititis und geografischer Zunge können entzündungshemmende Medikamente verschrieben werden.

Dunkle Zunge; Syndrom der brennenden Zunge - Symptome

  • Schwarze behaarte Zunge
  • Schwarze behaarte Zunge

Daniels TE, Jordan RC. Erkrankungen des Mundes und der Speicheldrüsen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 425.

Mirowski GW, Leblanc J, Mark LA. Orale Erkrankungen und oral-kutane Manifestationen von Magen-Darm- und Lebererkrankungen. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kapitel 24.

Turner MD. Orale Manifestationen systemischer Erkrankungen. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 14.

Beliebtheit Gewinnen

Warum ist Blut auf dem Toilettenpapier?

Warum ist Blut auf dem Toilettenpapier?

ÜberblickBlut auf Toilettenpapier zu ehen, kann etwa alarmierend ein. ie haben vielleicht gehört, da Rektalblutungen ein Zeichen von Kreb ind, aber häufiger ind Blutungen ein ymptom f&...
Wann kann ein Fötus hören?

Wann kann ein Fötus hören?

Während der chwangerchaft prechen viele Frauen mit den Baby, die in ihrem Mutterleib wachen. Einige werdende Mütter ingen chlaflieder oder leen Gechichten. Andere pielen klaiche Muik, um die...