Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Koffein in der Ernährung - Medizin
Koffein in der Ernährung - Medizin

Koffein ist eine Substanz, die in bestimmten Pflanzen vorkommt. Es kann auch künstlich hergestellt und Lebensmitteln zugesetzt werden. Es ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems und ein Diuretikum (eine Substanz, die hilft, den Körper von Flüssigkeiten zu befreien).

Koffein wird absorbiert und gelangt schnell ins Gehirn. Es sammelt sich nicht im Blutkreislauf oder wird im Körper gespeichert. Es verlässt den Körper viele Stunden nach dem Verzehr im Urin.

Es besteht kein Nährstoffbedarf für Koffein. Es kann in der Ernährung vermieden werden.

Koffein stimuliert oder erregt das Gehirn und das Nervensystem. Es wird die Wirkung von Alkohol nicht mindern, obwohl viele Leute immer noch fälschlicherweise glauben, dass eine Tasse Kaffee einer Person hilft, "ausnüchtern zu werden".

Koffein kann zur kurzfristigen Linderung von Müdigkeit oder Schläfrigkeit verwendet werden.

Koffein wird häufig konsumiert. Es kommt auf natürliche Weise in den Blättern, Samen und Früchten von mehr als 60 Pflanzen vor, darunter:

  • Teeblätter
  • Kolanüsse
  • Kaffee
  • Kakaobohnen

Es kommt auch in verarbeiteten Lebensmitteln vor:


  • Kaffee - 75 bis 100 mg pro 6-Unzen-Tasse, 40 mg pro 1-Unze-Espresso.
  • Tee - 60 bis 100 mg pro 16 Unzen Tasse schwarzer oder grüner Tee.
  • Schokolade - 10 mg pro Unze süß, halbsüß oder dunkel, 58 mg pro Unze ungesüßte Backschokolade.
  • Die meisten Colas (es sei denn, sie sind als "koffeinfrei" gekennzeichnet) - 45 mg in einem 12-Unzen-Getränk (360 Milliliter).
  • Süßigkeiten, Energy-Drinks, Snacks, Kaugummi - 40 bis 100 mg pro Portion.

Koffein wird häufig rezeptfreien Medikamenten wie Schmerzmitteln, rezeptfreien Diätpillen und Erkältungsmedikamenten zugesetzt. Koffein hat keinen Geschmack. Es kann durch einen chemischen Prozess namens Entkoffeinierung aus einem Lebensmittel entfernt werden.

Koffein kann führen zu:

  • Eine schnelle Herzfrequenz
  • Angst
  • Schwieriges Schlafen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Unruhe
  • Zittern
  • häufiger urinieren

Das plötzliche Absetzen von Koffein kann zu Entzugserscheinungen führen. Dazu können gehören:

  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Reizbarkeit
  • Übelkeit und Erbrechen

Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Koffein wurde viel geforscht.


  • Große Mengen an Koffein können die Aufnahme von Kalzium stoppen und zu Knochenschwund (Osteoporose) führen.
  • Koffein kann zu schmerzhaften, klumpigen Brüsten (fibrozystische Erkrankung) führen.

Koffein kann die Ernährung eines Kindes beeinträchtigen, wenn koffeinhaltige Getränke gesunde Getränke wie Milch ersetzen. Koffein reduziert den Appetit, sodass ein Kind, das Koffein zu sich nimmt, weniger essen kann. Die Vereinigten Staaten haben keine Richtlinien für die Koffeinaufnahme von Kindern entwickelt.

Der American Medical Association Council on Scientific Affairs gibt an, dass mäßiges Trinken von Tee oder Kaffee wahrscheinlich nicht schädlich für Ihre Gesundheit ist, solange Sie andere gute Gesundheitsgewohnheiten haben.

Vier 8 Unzen. Tassen (1 Liter) gebrühter Kaffee oder Tropfkaffee (ca. 400 mg Koffein) oder 5 Portionen koffeinhaltige Erfrischungsgetränke oder Tee (ca. 165 bis 235 mg Koffein) pro Tag sind für die meisten Menschen eine durchschnittliche oder moderate Menge an Koffein. Der Konsum von sehr großen Mengen Koffein (über 1200 mg) innerhalb eines kurzen Zeitraums kann zu toxischen Wirkungen wie Krampfanfällen führen.


Sie können Ihre Koffeinaufnahme einschränken, wenn:

  • Sie neigen zu Stress, Angst oder Schlafproblemen.
  • Sie sind eine Frau mit schmerzenden, klumpigen Brüsten.
  • Sie haben Sodbrennen oder Magengeschwüre.
  • Sie haben hohen Blutdruck, der mit Medikamenten sinkt.
  • Sie Probleme mit schnellem oder unregelmäßigem Herzrhythmus haben.
  • Sie haben chronische Kopfschmerzen.

Beobachten Sie, wie viel Koffein ein Kind bekommt.

  • Derzeit gibt es keine spezifischen Richtlinien für den Koffeinkonsum bei Kindern und Jugendlichen, die American Academy of Pediatrics rät davon ab, insbesondere Energy-Drinks zu verwenden.
  • Diese Getränke enthalten oft eine große Menge Koffein sowie andere Stimulanzien, die Schlafprobleme sowie Nervosität und Magenverstimmung verursachen können.

Kleine Mengen Koffein während der Schwangerschaft sind unbedenklich. Vermeiden Sie große Mengen.

  • Koffein wandert wie Alkohol durch Ihren Blutkreislauf zur Plazenta. Eine übermäßige Aufnahme von Koffein kann sich negativ auf ein sich entwickelndes Baby auswirken. Koffein ist ein Stimulans, also erhöht es Ihre Herzfrequenz und Ihren Stoffwechsel. Beides kann das Baby beeinträchtigen.
  • Während der Schwangerschaft ist es in Ordnung, während der Schwangerschaft täglich 1 oder 2 kleine Tassen (240 bis 480 Milliliter) koffeinhaltigen Kaffee oder Tee zu sich zu nehmen. Begrenzen Sie Ihre Aufnahme jedoch auf weniger als 200 mg pro Tag. Viele Medikamente werden mit Koffein interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Wechselwirkungen mit den von Ihnen eingenommenen Arzneimitteln.

Wenn Sie versuchen, Koffein zu reduzieren, reduzieren Sie Ihre Aufnahme langsam, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Diät - Koffein

Coeytaux RR, Mann JD. Kopfschmerzen. In: Rakel D, Hrsg. Integrative Medizin. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 12.

Ausschuss für Ernährung und der Rat für Sportmedizin und Fitness. Sportgetränke und Energydrinks für Kinder und Jugendliche: Sind sie angemessen? Pädiatrie. 2011;127(6):1182-1189. PMID: 21624882 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21624882.

US-amerikanische Food & Drug Administration. Bohnen verschütten: Wie viel Koffein ist zu viel? www.fda.gov/consumers/consumer-updates/spilling-beans-how-much-coffein-too-much? Aktualisiert am 12. Dezember 2018. Abgerufen am 20. Juni 2019.

Viktor RG. Systemische Hypertonie: Mechanismen und Diagnose. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 46.

Suchen

Was ist Saugreflex?

Was ist Saugreflex?

ÜberblickNeugeborene werden mit mehreren wichtigen Reflexen geboren, die ihnen in den erten Wochen und Monaten ihre Leben helfen. Diee Reflexe ind unwillkürliche Bewegungen, die entweder po...
Vitamin B12 Dosierung: Wie viel sollten Sie pro Tag einnehmen?

Vitamin B12 Dosierung: Wie viel sollten Sie pro Tag einnehmen?

ÜberblickVitamin B12 it ein waerlölicher Nährtoff, der für viele wichtige Prozee in Ihrem Körper benötigt wird.Die ideale Doi von Vitamin B12 hängt von Ihrem Gechle...