Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 20 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Cavernous Sinus - Location, Drainage & Function - Human Anatomy | Kenhub
Video: Cavernous Sinus - Location, Drainage & Function - Human Anatomy | Kenhub

Eine Thrombose des Sinus cavernosus ist ein Blutgerinnsel in einem Bereich an der Basis des Gehirns.

Der Sinus cavernosus erhält Blut aus den Venen des Gesichts und des Gehirns. Das Blut leitet es in andere Blutgefäße ab, die es zum Herzen zurückführen. Dieser Bereich enthält auch Nerven, die das Sehen und die Augenbewegungen steuern.

Eine Thrombose der Sinus cavernosus wird am häufigsten durch eine bakterielle Infektion verursacht, die sich von den Nebenhöhlen, Zähnen, Ohren, Augen, Nase oder Gesichtshaut ausgebreitet hat.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie diese Erkrankung entwickeln, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel haben.

Zu den Symptomen gehören:

  • Vorspringender Augapfel, normalerweise auf einer Seite des Gesichts
  • Kann das Auge nicht in eine bestimmte Richtung bewegen
  • Hängende Augenlider
  • Kopfschmerzen
  • Sehkraftverlust

Folgende Prüfungen können bestellt werden:

  • CT-Scan des Kopfes
  • Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns
  • Magnetresonanz-Venogramm
  • Sinus-Röntgen

Eine Thrombose der Sinus cavernosus wird mit hochdosierten Antibiotika behandelt, die über eine Vene (IV) verabreicht werden, wenn eine Infektion die Ursache ist.


Blutverdünner helfen, das Blutgerinnsel aufzulösen und verhindern, dass es sich verschlimmert oder wiederkehrt.

Manchmal ist eine Operation erforderlich, um die Infektion abzuleiten.

Eine Thrombose des Sinus cavernosus kann unbehandelt zum Tod führen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Ausbeulen deiner Augen
  • Hängende Augenlider
  • Augenschmerzen
  • Unfähigkeit, Ihr Auge in eine bestimmte Richtung zu bewegen
  • Sehkraftverlust
  • Nebenhöhlen

Chow AW. Infektionen der Mundhöhle, des Halses und des Kopfes. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 64.

Markiewicz MR, Han MD, Miloro M. Komplexe odontogene Infektionen. In: Hupp JR, ​​Ellis E, Tucker MR, Hrsg. Zeitgenössische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 17.


Nath A, Berger JR. Hirnabszess und parameningeale Infektionen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 385.

Teilen

Injektion von Daunorubicin und Cytarabin-Lipid-Komplex

Injektion von Daunorubicin und Cytarabin-Lipid-Komplex

Daunorubicin und Cytarabin-Lipid-Komplex unter cheiden ich von anderen Produkten, die die e Medikamente enthalten, und ollten nicht gegeneinander au getau cht werden.Daunorubicin-Cytarabin-Lipid-Kompl...
Blut kultur

Blut kultur

Eine Blutkultur i t ein Laborte t zur Überprüfung auf Bakterien oder andere Keime in einer Blutprobe.Eine Blutprobe wird benötigt.Die Blutentnahme telle wird zunäch t mit einem Ant...